Start Service Seite 38

Service

Lichtenberg: Broschüre informiert über den Kiezfonds

Eine Broschüre über die Kiezfonds in Lichtenberg ist erschienen. Die Neuauflage des Heftes informiert über den aktuellen Fördertopf des Bezirksamtes für Stadtteilprojekte. Die Broschüre „Informationen...

Perspektive für die Kultur: Senat startet Pilotprojekt „Testing”

Kultursenat und Berliner Kulturhäuser starten in dieser Woche ein Pilotprojekt. Zuschauer mit negativem Corona Test können ab dem 19. März probeweise wieder ins Theater...

Strandbad Tegel: Anbindung an Busverkehr lässt auf sich warten

Das Strandbad Tegel soll voraussichtlich im Mai wieder für den Badebetrieb öffnen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist weiterhin offen. Die Senatsverwaltung für Umwelt,...

Kostenlose Lastenfahrräder für Spandau

Mit dem Frühling naht eine neue Saison für Lastenfahrräder. Interessierte können sie in Spandau kostenlos ausleihen. Das Projekt läuft bis zum Juli 2023. Das Bezirksamt...

Leopoldplatz: Übergangslösung für Fixpunkt-Kontaktstelle gefunden

Der Drogenhilfeverein Fixpunkt kommt vorübergehend in einem Bauwagen des Architekten Olaf Karkhoff unter. Ab Herbst soll die Kontaktstelle dann in die Müllerstraße 150 umziehen. Ende...

Weltstar der Kunst: Neo Rauch stellt im Gutshaus Steglitz aus

Vom 15. März bis zum 26. September ist die Ausstellung „Der Beifang“ von dem zeitgenössischen Maler Neo Rauch im Gutshaus Steglitz zu sehen. In der...

Neukölln: Galerien im Körnerpark und Saalbau öffnen wieder

Ab dem 15. März öffnen die Galerie im Saalbau und die Galerie im Körnerpark wieder. Die Galerie im Saalbau zeigt eine Einzelausstellung von Lisa...

Senat plant Förderung von gewerblichen Lastenrädern

Berliner Senat plant, gewerbliche Lastenräder zu fördern. In diesem Sommer sollen Gewerbe, Vereine und Selbstständige von einem Fördervolumen von 600.000 Euro profitieren. Vielerorts sausen die...

Ralf Königs „Vervirte Zeiten“ als Buchpremiere im Livestream

Live aus dem BKA-Theater stellt Comiczeichner Ralf König sein „Lockdown-Werk" vor. Vervirte Zeiten zeigt, wie der Alltag seit Corona aussieht.  Von jenem denkwürdigen Tag im...

Frauenmärz 2021: Starke Frauen aus Tempelhof-Schöneberg im Videoporträt

Netzwerkerinnen, Visionärinnen und Macherinnen im Porträt: Eine Videoporträt-Reihe über starke Frauen, die im Rahmen des Frauenmärz 2021 produziert wurde, ist ab 12. März online.  Die...

Vier neue Milieuschutzgebiete in Charlottenburg

Charlottenburg bekommt neue Milieuschutzgebiete. Die Linken-Fraktion begrüßt den Vorstoß, kritisiert aber lange Anlaufzeit. So langsam nimmt der Schutz von Mietern auch in Charlottenburg-Wilmersdorf Gestalt an....

Berlin-Reinickendorf: Rollendes Familienbüro hat weitere Haltestellen

Fünf weitere Haltestellen des rollenden Reinickendorfer Familienbüros sind jetzt in Betrieb gegangen. Dort gibt es Rat und Hilfe zu Fragen rund um das Thema...

Wie Verkäufer mit Homeday bei der Maklergebühr sparen

Es gelten neue Regeln für die Zahlungen von Provisionen beim Immobilienverkauf. Mussten bislang oft nur Käufer Provisionen zahlen, werden nun auch Verkäufer zur Kasse...

Tierwohl-Studie: Fleisch muss teurer werden

Schweine und Rinder sollen besser leben. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hält mehr Tierwohl für möglich. Der Umbau der Landwirtschaft hätte Folgen für die Preise. Werden Fleisch...

Berliner Wirtschaft: Einsatz für mehr Umsatz in Corona-Zeiten

Zwischen Öffnung und Lockdown: Berliner Gewerbetreibende wollen ihr Schicksal endlich wieder in die eigene Hand nehmen, anstatt auf staatliche Hilfen oder neue Verordnungen zu...

Höchstleistung im Joballtag: Warum nicht jeder jeden Tag 100 Prozent geben...

Warum man nicht immer 100 Prozent geben kann und muss und wie Arbeitnehmer Leistung wahrnehmen.  Viele Berufstätige leisten eine Art Dauersprint: Ständig geben sie ihr...

Mahlsdorf und Zehlendorf: Schluck für Schluck nur Gutes tun

Ab sofort sind in den Edeka-Brehm-Filialen in Marzahn-Hellersdorf und Zehlendorf Charity-Biere der Marken "Eintracht-Helles" und "BGZ Helles" im Angebot. Von dem Erlös spendet Edeka-Brehm...

Berliner Zoo: Panda Pit macht den Medizinern Sorgen

Nach Krampfanfällen in der vergangenen Woche: Gesundheitscheck bei dem jungem Panda Pit liefert kein eindeutiges Ergebnis Nachdem der junge Panda Pit am vergangenen Mittwoch vier...

Berlin-Mitte: Beteiligungsverfahren zur Mühlendammbrücke gestartet

Die marode Mühlendammbrücke soll abgerissen und neu aufgebaut werden. Darüber, wie das Bauwerk, das auf knapp 116 Metern die Breite Straße mit dem Molkenmarkt...

Neukölln: Baustart für das Zentrum für Sprache und Bewegung am Campus...

Auf dem Campus Efeuweg haben die Bauarbeiten für das Zentrum für Sprache und Bewegung (ZSB) begonnen. Mit dem ZSB entsteht am Campus Efeuweg ein einzigartiger...

Geflügelpest H5N8 in Berliner Stallung festgestellt

Berlin hat seinen ersten bestätigten Verdachtsfall der Geflügelpest H5N8 in dieser Saison. In einer Kleinstgeflügelhaltung in Treptow-Köpenick hatte das Bezirksamt den Ausbruch dieser für...

Berlin-Grunewald: Wissmannstraße bekommt neuen Namen

In Neukölln wurde sie bereits umbenannt, nun soll auch die Wissmannstraße in Grunewald einen neuen Namen erhalten. Vorschläge können ab sofort ans Bezirksamt gerichtet...

Berlin-Hellersdorf: Neue Unterrichtsräume für 3,6 Millionen Euro

Die Schüler und Lehrer des Hellersdorfer Melanchthon-Gymnasiums freuen sich über die fertiggestellte Erweiterung ihres Schulbaus. Zwei sogenannte Mobile Unterrichts-Räume (MURS) in der Adele-Sandrock-Straße 75...

Berliner Eiche “Dicke Marie” zählt jetzt zum Nationalerbe

Der erste Berliner Baum hat es in die Galerie der Nationalerbe-Bäume geschafft. Die Auszeichnung geht nach Tegel.  Für die "Dicke Marie", eine 600 Jahre alte...

Charlottenburg-Wilmersdorf: Digitales Fest zum Internationalen Frauentag

Neben einigen stadtweiten Veranstaltungen finden auch in den Bezirken einige Aktionen anlässlich des Internationalen Frauentags statt. Ein digitales Fest veranstaltet die AG Mädchen und junge...