Ermitteln und Abwarten
Warum das Bordell „Artemis“ auch einen Monat nach der Razzia geöffnet ist.
Gesprungen wie ein Tiger, gelandet wie ein Bettvorleger. Genau so empfinden viele das,...
Krieger zieht es nach Lichtenberg
Neubau: 75 Millionen will der Möbelhauskönig an der Landsberger investieren.
„Bereits vor 25 Jahren waren wir an dem Grundstück dran. Damals ist uns ein anderer...
Union trainiert Geflüchtete
Sport: Zweitligist beteiligt sich an einem bundesweiten Integrationsprogramm.
Immer mehr Geflüchtete finden in Treptow-Köpenick eine neue Bleibe. In Rahnsdorf und anderen Ortsteilen haben sich in...
Ein Orden für den Pflanzenforscher
Wissenschaft: Professor H. Walter Lack wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Große Ehre für H. Walter Lack: Der Botanik-Professor erhielt das „Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens...
RAW-Gelände: Bürger fordern mehr Sicherheit
Anwohner übergeben Petition an Henkel.
Einst galt das RAW-Gelände als Hort für alternative Kultur und kreative Nischen. In den letzten Jahren entstand dort Berlins größte...
Praxistest für die Emotionen
Interkul-Tour: Präventionsprojekt in Pankow setzt sich mit „Flucht und Fremdsein“ auseinander.
Kraftvoll und doch leicht erfüllt die Bach‘sche d-Moll-Toccata das Rund der Gethsemanekirche. Gebannt lauschen...
Wo eine Villa ist, ist auch ein Weg
Kultur: Die Max-Liebermann-Gesellschaft feiert den zehnjährigen Geburtstag ihres Museums.
Fast 70 Jahre nach dem Tod des Malers Max Liebermann erhielt sein einstiges Sommerhaus etwas vom...
Weitere Anzeigen nach Karneval
Belästigung: Acht Frauen meldeten sich bei Polizei.
Nach Informationen der Berliner Polizei liegen bislang sieben Anzeigen wegen sexueller Belästigung während des Karnevals der Kulturen vor....
Energiewunder Märkisches Viertel
Energetische Modernisierung nach acht Jahren erfolgreich beendet / Festakt am 25. Mai.
Eine Renaissance vom Problemkiez zum viel beachteten Niedrigenergie-Vorzeigeprojekt erlebt das Märkische Viertel. Die...
Chance für mehr Perspektive
Finale: Lichtenberg 47 greift nach dem Pokal-Titel gegen den BFC Preussen.
Wenn am 28. Mai um 17 Uhr im Jahn-Sportpark der Schiedsrichter zum Anstoß des...
Wo es in Neukölln aufwärts geht
Neues zu Kiez-Projekten beim Tag der Städtebauförderung.
Von der Übergabe der Kindl-Treppe an der Neckarstraße bis zum Thema Barrierefreiheit in der Gropiusstadt: Beim Tag der...
Dahlem bleibt das „deutsche Oxford“
Bildung: Die FU Berlin schneidet bei weltweitem Uni-Ranking gut ab.
Als „deutsches Oxford“ galt Dahlem schon vor hundert Jahren – nun macht der Ort seinem...
Sexualkunde am Museumstag
In Tempelhof-Schöneberg bietet der Museumstag sexuelle Offenheit und die Gräuel der NS-Zeit.
Im Jugend-Museum erfahren Kinder Spannendes zur sexuellen Vielfalt – unter anderem bei einem...
Vom französischen Erbe bis zu Beckmanns Frauen
Musuemstag: Geführt durch Ausstellungen in der Hermsdorfer Dorfschule:
Das Museum Reinickendorf ist in der alten Dorfschule von Hermsdorf untergebracht, an die noch ein historisches Schulzimmer...
Zeitreisen mit jeder Menge Biss
Der Internationale Museumstag lockt zu vielen Reisen in die Vergangenheit. So wie das Naturkundemuseum öffnen weitere 50 andere Berliner Einrichtungen einen Tag lang kostenlos...
Zum Speeddating in die Villa Oppenheim
Musuemstag: Tipps für Führungen und Ausstellungen im Kiez.
Ob Tanz, Fotografie, Malerei, Jugendstil, die Geschichte Berlins oder Mitmach-Angebote. Charlottenburg-Wilmersdorf bietet mit Führungen, Sonderausstellungen und Blicken...
Energiekosten senken
Umwelt: Bezirksamt gibt Tipps zum Klimaschutz.
Alle drei Wochen gibt es jetzt einen neuen, praktischen Klimaschutz-Tipp vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Bürgerinnen und Bürger können damit ihre...
Melancholie der Moderne
Nachlass des berühmten Fotografen UMBO wird als geschlossene Sammlung erhalten.
Das Werk von Otto Maximilian Umbehr (1902 bis 1980), genannt UMBO, kann als geschlossenes Konvolut...
Wo Berlin so richtig ins Rollen kommt
Aktion: Die Lange Nacht der Industrie gewährt einen Blick hinter die Kulissen von 29 Unternehmen – rechtzeitiges Anmelden lohnt sich.
Die „Lange Nacht der Industrie“...
Löschpannen beim Dong Xuan Brand
Ermittlungen werden jetzt folgen müssen.
Beim Brand am Dong Xuan Center in der vergangenen Woche gab es erhebliche Schwierigkeiten, mit denen die Feuerwehrleute zu kämpfen...
Die Mutter aller Rechner
Museumstag: Museen öffnen Türen für ungewohnte Einblicke.
Der Berliner Forscher Konrad Zuse gilt als der Erbauer des ersten Computers der Welt - der Z1. Während...
Formel-Flitzer in Mitte
Automobilsport: Einstige Paradestrecke der SED wird Rennstrecke der Formel E.
„Im Herzen von Berlin zu fahren, ist wie ein Traum, der wahr wird“, sagt der...
Zu Pippi oder Kraut und Rüben
Unser Tipp zum internationalen Museumstag.
„MACHmit!“, das Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 in Prenzlauer Berg ist ein ganz besonderes: Kinder werden dort permanent zum...
Aus-Flug in die Vergangenheit
Spannende Geschichten am Internationalen Museumstag.
Das erleben Besucher des Militärhistorischen Museums (MHM) in Gatow auch ganz selten: Literat(o)uren zum Luftkrieg. Zu vier anderthalbstündigen Führungen lädt...
Abenteuer in der Nachbarschaft
Der Museumstag lockt mit spannenden Einblicken für Familien.
Die Welt der Tiefsee zählt zu den geheimnisvollsten Teilen der Erde. Welchen technischen Geräte ermöglichen es, dass...