Musuemstag: Tipps für Führungen und Ausstellungen im Kiez.
Ob Tanz, Fotografie, Malerei, Jugendstil, die Geschichte Berlins oder Mitmach-Angebote. Charlottenburg-Wilmersdorf bietet mit Führungen, Sonderausstellungen und Blicken hinter die Kulissen am internationalen Museumstag, 22. Mai, für jeden Geschmack etwas. So lädt das Museum für Fotografie um 16 Uhr zur Führung „Ein Foto kommt selten allein“. Auf dem Rundgang durch die Ausstellung in der Jebenstraße 2 sind Arbeiten aus drei Themenbereichen zu sehen: Menschenbilder, Architektur und Experimentelles. Eine Sonderausstellung bietet das Brücke-Museum Berlin im Bussardsteig 9. Von 12 bis 15 Uhr gibt es dort stündlich Führungen durch die Ausstellung „Karl Schmidt-Rottluff. Bild und Selbstbild“. Der Eintritt ist frei. Schnell und kompakt präsentiert sich das Museum in der Villa Oppenheim, Schlossstraße 55. Denn es hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Von 14 bis 16 Uhr findet ein sogenanntes „Speed Dating“ statt. In Kurzführungen von 15 Minuten durch die Ausstellungen des Museums können die Besucher interessante Personen und Gestalten der Charlottenburg-Wilmersdorfer Geschichte kennen lernen. Beginn der Führungen ist um 14 Uhr, 14.30 Uhr, 15 Uhr, 15:30 Uhr. Treffpunkt im Foyer. Der Eintritt ist frei. In Berlin sind
diesmal rund 50 Museen mit über 100 Aktionen dabei.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.museumstag.de
mh/mw