Start Service Seite 338

Service

Neue Heimat in Adlershof

Stadtentwicklung: Wohnhaus für Studenten wird ab Juli bezogen. Das „Medienfenster Adlershof“ im Wissenschafts- und Technologiepark steht kurz vor seiner Fertigstellung Ende Juni. Die Vermietung der...

Nächtlicher Fußballjubel bis zum Abpfiff

Public Viewing: Bezirk Pankow will die vier Wochen großzügig und wohlwollend handhaben. Die Vorfreude steigt, das Sommermärchen kann beginnen: Berlins Lokalitäten, von der kleinsten Eckkneipe bis...

Abschied von Philippe Jaroussky

Konzerte: Artist in Residence gibt öffentliche Meisterkurse. Bevor es ans Abschiednehmen geht, gibt der Countertenor am 7. und 8. Juni im Konzerthaus am Gendarmenmarkt einen...

Ermittler in Beweisnot

Kriminalität: Warum das Bordell „Artemis" auch anderthalb Monate nach der Razzia noch geöffnet ist. Gesprungen wie ein Tiger, gelandet wie ein Bettvorleger Genau so empfinden viele...

Tolle Tage garantiert

Vergnügung: Spandauer Havelfest mit Höhenfeuerwerk. Vom 10. bis 12. Juni: drei Tage, drei Bühnen und 15 Bands – und am Samstagabend wieder mit „eigener Milchstraße“...

Test am Weißen See

BSR-Pilotprojekt zur Parkreinigung. Der Park am Weißen See in Weißensee wird als Teil eines statdweiten Pilotprojekts testweise von der Berliner Stadtreinigung (BSR) gesäubert. Am Mittwoch...

Studieren ohne Geldsorgen

Studenten müssen scharf kalkulieren. Für viele Studenten stellt die Finanzierung ihres Studiums eine große Herausforderung dar. Ganz nach dem Motto „heute studieren, morgen zahlen“ bietet...

Kollwitz-Köche kochen vor Wut

Keine Gnade für Terrassenpflanzen kennt das Ordnungsamt – und bringt damit Gastwirte im Kollwitz-Kiez gegen sich auf. Da ist was im Busch – und zwar...

Urban Art Museum – Farbklecks im Kiez

Kunst: Mit ausgeklügeltem Raumkonzept wollen die Architekten das Flair der Straße einfangen. Bunte wechselnde Bilder auf Fassaden sind in der Bülowstraße nicht neu. Schon in...

Zehnjähriges Jubiläum der Deutsch-Russischen Festtage

Freier Eintritt im digibet Pferdesportpark. Vom 10. bis 12. Juni feiert Deutschlands größtes deutsch-russisches Kulturfest im digibet Pferdesportpark in Berlin-Karlshorst sein zehnjähriges Jubiläum. Wie...

Bürokratie-Dschungel für Berliner Wirte

Die Tage bis zur EM 2016 lassen sich an wenigen Finger abzählen. Die EM2016 ist ein Großereignis für die Nationalmannschaft. In diesem Jahr genießen...

Partnerstädte im Kinolicht

Filmreihe: Stadtlichter zeigt Kino der befreundeten Kulturen. Jetzt hat Lichtenberg sogar ganz eigene Filmfestspiele. Mit der Filmreihe Stadtlichter startet der Bezirk ein für Berlin einmaliges...

Prachtvolles auf dem Boulevard

Classic Days zeigen wieder wahre Auto-Schätze. Tiefes Grollen, Fauchen und Schnurren aus den Eingeweiden chromblitzender Oldtimer wird über den Prachtboulevard herüberwehen, während perlender Champagner, Räucherlachs...

Feiern für die Umwelt

Festival: Grüne Liga lädt ans Brandenburger Tor ein Zu viel Schnee und zu wenig Schnee, Dürren und Überschwemmungen, zu warme Winter und zu heiße Sommer –...

Hygienisch rein?

Keimen und Bakterien den „Haushaltskampf“ ansagen. Ein Stück vom Brot landet auf dem Boden – „Kein Thema, hier kannst du vom Boden essen.“ Diese Aussage...

Zeit-Geiz ist geil?…

Hexenberg-Theater: Viel Applaus für Molière. Noch bis 30. Juni zeigt das Hexenberg-Theater seine vielumjubelte Version des Molière-Stückes „Der Geizige“. Nach Kleists „Der zerbrochene Krug“ zündete...

Spätis – geliebt und verfolgt

Sonntagsöffnung: Bezirksamt setzt auf Streifen und Bußgelder / Petition fordert Ausnahmeregelungen Stirbt mit den „Spätis“ das lockere Leben, das Berlin für viele so anziehend macht? Eine...

Alternative Investments

Wie Schweine 60% Rendite erzielen. Kaum ein Aktienanleger kann sich heute noch über 60% Rendite freuen. Zu eingefahren ist dafür die Börse und zu vorhersehbar...

Public-Viewing am Betonia-Strand

Das Jugendzentrum Betonia informiert bereits jetzt, dass alle Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft via Großbild-Leinwand auf dem Beachvolleyball-Gelände des Clara-Zetkin-Parks in der Wittenberger Straße in...

Millionen gegen Schlaglochpisten

Für knapp 2,9 Millionen Euro werden Pankows Schlaglochpisten im Sommer saniert. Folgende Straßen und Gehwege sind vorgesehen: Storkower Straße, Landsberger Allee, Syringenweg/Sigridstraße, Hosemannstraße, Prenzlauer...

Auftakt mit Inklusionsfest

Sportabzeichentour: Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet den Wettbewerb. Am 3. Juni, 11 Uhr, eröffnet Bundespräsident Joachim Gauck mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt die Sportabzeichen-Tour 2016 des Deutschen...

Krawall im Rathaus

Soziales: Was sich in der Wilmersdorfer Flüchtlingsunterkunft wirklich zutrug. Sie sollen sich „die Nasen blutig gehauen haben“ war vor kurzem in den Medien zu lesen....

Alte und neue Grenzen im Grünen

Premiere: Dokumentarfilm stellt Kleingärtner aus Neukölln und Treptow vor. Zwischen Treptow und Neukölln ist die Mauer einer grünen Grenze gewichen: Dort erstreckt sich ein riesiges Kleingartengebiet....

S-Bahn-Projekt 21 geht baden

Warum der Wedding keinen Anschluss findet. Die 21 als Bezeichnung für Verkehrsprojekte zu nehmen, birgt offensichtlich Risiken. Das wissen interessierte Menschen spätestens seit der umstrittenen...

Welche Vorteile bietet Social Trading?

Das Internet ohne Facebook & Co – heutzutage kaum mehr vorstellbar. Ähnlich ist es heutzutage auch beim modernen Finanzhandel. Er könnte ohne soziale Handelsnetzwerke...