Start Service Seite 152

Service

In den Kitas fehlen Fachkräfte

Bürgermeister Michael Grunst fordert Senat zum Handeln auf Lichtenberg wächst. Die vom Berliner Senat für den Bezirk prognostizierte Anzahl der Kinder im Vorschulalter wurde 2017...

Werkschau des „Magiers“

Hamburger Bahnhof zeigt Bilder von Otto Mueller. Bis zum 3. März 2019 zeigt der Hamburger Bahnhof in der Invalidenstraße 50-51 eine neue Ausstellung mit den...

Historische Modellbahnen

Eine der größten Ausstellungen in Deutschland findet in Marienfelde statt. Freunde alter Modellbahnen werden sich am 27. und 28. Oktober wieder zu einer großen historischen...

Jugendarbeit in Kladow ist gerettet

Fachausschuss beschließt weitere Förderung des Chance e.V. Manch einer mag erstaunt sein, aber auch im gutbürgerlichen Kladow gibt es großen Bedarf für Jugend- und Familienberatung....

Sicheres Dach über dem Kopf

Bezirk plant noch mehr Kältehilfe-Plätze – auch für Frauen. Sie bieten warme Mahlzeiten, gemütliche Schlafplätze oder einfach ein Dach über dem Kopf: Die Obdachlosenunterkünfte, Nacht-Cafés...

Wettstreit der Puppenspieler

Ein Mensch, eine Puppe, eine Bühne - wer ist der beste Puppenspieler? Die ufaFabrik lädt zum Puppetry Slam ein. Wann? Am 25. Oktober um 20...

Auch der Herbst hat schöne Lieder

Sonari-Chor lädt zum Konzert in die Salvatorkirche. Auch der Herbst hat schöne Lieder. Das beweisen die stimmgewaltigen Männer vom Sonari-Chor Berlin bei ihrem Konzert am...

Strandbad Lübars: Betrieb für 2019 gesichert

Berliner Bäder-Betriebe führen  Erholungsort notfalls in eigener Regie. Nachdem vor zwei Jahren das Strandbad Tegel durch die Berliner Bäderbetriebe (BBB) geschlossen worden war, befürchteten viele...

Altes Stadtquartier ganz neu

Wie soll der Molkenmarkt wieder aufgebaut werden? Gut zwölf Monate vor dem ursprünglich geplanten Start beginnen jetzt schon die vorbereitenden Arbeiten im Areal zwischen Altem...

Die größten Fehlentscheidungen im Fußball

So manche Fehlentscheidungen haben in der Vergangenheit über Sieg oder Niederlage bestimmt. Anzeige Fair Play – also ehrlich gewinnen oder verlieren – ist für den Sport...

Tempelhofer Feld: Der Druck wächst

Der Ex-Flughafen bleibt weiterhin attraktiv für die wachsende Stadt. Herbstzeit ist Drachenzeit. Auf dem Tempelhofer Feld sowieso. Die Megabrache ist und bleibt einer der beliebtesten...

Viel Ärger am Weinbergsweg

Einbrüche, Lärm und aggressive Jugendliche setzen Anrainern zu. Er ist einer der Anlaufpunkte für Berliner und Touristen im Bezirk. Auf ein paar hundert Metern reihen...

Bildung für Suchtkranke

Die Tannenhof-Schule blickt auf eine 30-jährige Geschichte zurück. Alles begann im Jahr 1988, als eine erste Wohngruppe des Suchthilfe-Trägers Tannenhof Berlin-Brandenburg ganz eigenverantwortlich und aus...

Raum für großes Entertainment

Mercedes Platz an der East Side Gallery jetzt offiziell eingeweiht Mit einem großen Nachbarschaftsfest wurde der Mercedes Platz am 13. Oktober offiziell eingeweiht. Touren mit...

Spandau kämpft für Wasserballarena

Das Millionen-Projekt beschäftigt jetzt die Landespolitik. Die Wasserfreunde Spandau sollen zurück in ihre Heimat. Vertreter aus Sport, Bezirks- und Landespolitik machen sich für den Bau...

Damit Kindern die Lust auf Dickmacher vergeht

Premiere für Familiengesundheitstag in Steglitz-Zehlendorf. Es hat Zeiten gegeben, da galt Fettleibigkeit als Zeichen von Wohlstand, ungeachtet der gesundheitlichen Risiken. Heutzutage wird Übergewicht laut verschiedenen...

Schulneubau-Pläne bedrohen soziales Wohnprojekt

„PS Wedding“ kämpft weiter für Vorhaben im ehemaligen Diesterweg Gymnasium. Seit sechs Jahren steht das auffällige orangefarbene Schulgebäude in der Puttbusser Straße bereits leer. Mindestens...

Farben der Zerstörung

Die Sonderausstellung ARTEFAKTE  im Museum für Naturkunde Berlin zeigt die Spuren des Menschen in der Natur. Wie wollen wir in Zukunft mit unserem Planeten umgehen?...

Vorfahrt für Fußgänger

Der Senat hat Eckpunkte für die Fußverkehrsförderung im Rahmen des Mobilitätsgesetzes vorgelegt. Das wäre für Pankow ein Glücksfall, denn hier treffen sehr oft tolle...

Puschkins tolle Holzbauten

Kasache baut kleine Sensationen auf Marzahner Abenteuerspielplatz. „Puschkin ist für uns ein echter Hauptgewinn“, sagt Matthias Bielor, Vereinsvorsitzender von der Spielplatzinitiative Marzahn und schaut ehrfürchtig...

Der Freibeuter ist geentert

Besetzer wehren sich gegen die Verschrottung des Hausbootes im Rummelsburger See. Der Trubel um das Jugendfreizeitschiff „Freibeuter" nimmt kein Ende. Der rund achtzig Meter lange...

Neues Duo mit neuen Ideen

Wolfgang Gribb ist seit Mai Präsident beim SV BVB 49   Mitte des Jahres hat der SV BVB 49 e.V. sein neues Präsidium gewählt. Wolfgang Gribb...

Die Kinderkümmerer von Bohnsdorf

Gisela und Rolf Zimmermanns als Stern des Monats geehrt Auch im Monat Oktober hat das Freiwilligenzentrum Sternenfischer seinen Stern des Monats gekürt. Für ihr ganz...

Brandenburgische Straße soll fahrradfreundlicher werden

Noch gibt es aber Bedenken von Autofahrern – und Radlern. Berlin soll fahrradfreundlicher werden. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf ist einiges geplant. Eine der ersten Maßnahmen wird...

Umschwung in der Bergmannstraße

Ideen der Begegnungszone werden in einer Testphase geprüft. Nach vielen Diskussionen, Info-Veranstaltungen, Auseinandersetzungen und Kritiken wurde die Bergmannstraße am 8. Oktober nun testweise zwischen den...