Start Suche

er sucht sie - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Buchcover von "Die Aufrechte", Neuerscheinung im Gmeiner-Verlag

Buch-Neuerscheinung: „Die Aufrechte“

Ein Roman von Claudius Crönert über Zivilcourage, Widerstand und Liebe in Zeiten des NS-Regimes in Berlin, angelehnt an eine wahre Geschichte. In "Die Aufrechte" steht...
Großwohnsiedlung Marzahn (Allee der Kosmonauten). Bild: IMAGO / Schöning

Sprechstunde für Anwohner aus Großsiedlungen

Die Staatssekretärin für Mieterschutz und Quartiersentwicklung Ülker Radziwill besucht in diesem Sommer die Großsiedlung Marzahn und stellt sich im Rahmen einer Sprechstunde den Wünschen...
Ein Mann trägt Handschellen.

Mehrere Festnahmen nach Raub

In der vergangenen Nacht nahm die Polizei gleich mehrere mutmaßliche Räuber in Köpenick fest. Zuvor sollen diese einen 25-jährigen Mann in einer Parkanlage auf...
Eine türkische Fraueninitiative demonstriert im März 1990 in Hamburg gegen den Entwurf des neuen Ausländergesetzes. Bild: Ergun Çagatay/Fotoarchiv Ruhr Museum/Stadtmuseum Berlin/Stiftung Historische Museen Hamburg

„Wir sind von hier“: Türkisch-deutsches Leben in Bildern

Menschen mit Wurzeln in der Türkei prägen seit Generationen das Zusammenleben in Deutschland. Wie erlebten sie die Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung? Eine Fotoausstellung...
Die Seen in und um Berlin locken viele Besucher an.

Ferien zu Hause: Fünf Tipps für heiße Sommertage in und um Berlin

Das Thermometer zeigt 30 Grad, doch kein Urlaub weit und breit in Sicht. Dabei muss es gar nicht immer der Sandstrand von Spanien, Italien...
Große Erleichterung über die Gnadenfrist von einem Jahr: Schulstadtrat Tobias Dollase (3.v.l.) lobte die Zusammenarbeit des Trägers der Jugendverkehrsschule mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei und den Schulen. Bild: privat

Jugendverkehrsschule am Sachsendamm kann bleiben

Der Verbleib der Jugendverkehrsschule am Sachsendamm ist gesichert. Zumindest für ein Jahr. "Nach intensiven Gesprächen mit dem Eigentümer des Grundstücks können wir erfreulicherweise mitteilen, dass...
Aissatou Friedrich ist Stern des Monats Juli. Bild: STERNENFISCHER/Reginald GramattéReginald_Gramatte

Stern des Monats: „Ich habe von klein auf Rassismus erlebt“

Aissatou Friedrich aus Köpenick wurde vom Freiwilligenzentrum Sternenfischer zum "Stern des Monats" für den Monat Juli gekürt. Die 47-Jährige setzt sich innerhalb eines gewachsenen...
Das Projekt Stadtteilmütter startete vor 18 Jahren mit einer Gruppe türkischsprachiger Frauen im Neuköllner Schillerkiez. Heute sind Neuköllner Stadtteilmütter in 15 Sprachen unterwegs. Bild: BA Neukölln/Stephanus Parmann

Wie die Stadtteilmütter Neukölln veränderten

Vor 18 Jahren gingen die Neuköllner Stadtteilmütter an den Start. Der Bezirk Neukölln sieht in dem Projekt eine Erfolgsgeschichte. 74 Stadtteilmütter mit roten Schals sind...
Pokémon-GO-Fans auf Pokémon-Jagd. Bild: IMAGO /Friedrich Stark

Pokémon GO Fest im Britzer Garten: Was steckt da eigentlich hinter?

So schön der Britzer Garten auch ist, solch einen Ansturm wie an diesem Wochenende erlebt der Park im Süden der Stadt selten. An diesem...
Am Standort Fischerinsel, Ecke Mühlendamm werden moderne und bezahlbare Mietwohnungen für alle Generationen geschaffen, so die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft WBM. Bild: Senatskanzlei Berlin/Ines Meier

Richtfest: 210 neue Wohnungen auf der Fischerinsel

Auf der Fischerinsel in Mitte entstehen bis zum Ende kommenden Jahres 210 zusätzliche Wohnungen. Die WBM hat Richtfest für 210 neue Wohnungen in Berlins historischer...
Beim Sommerfest am 3. Juli wird Schloss Britz zum Kultur-Hotspot. Bild: IMAGO/Schöning

Sommerfest mit Livemusik und Workshops

Auf dem Gelände von Schloss und Gutshof Britz wird es am Wochenende turbulent. Die Musikschule Paul Hindemith Neukölln, die Kulturstiftung Schloss Britz und das Museum...
Ballett, Hiphop, Modern Dance und Famelnco werden im FEZ gezeigt. Bild: IMAGO / Panthermedia

Tag der Musikschulen: Von Ballett bis Flamenco

Am 3. Juli 2022 findet der Tag der Berliner Musikschulen statt. Die zwölf Musikschulen der Stadt präsentieren sich in ihrer ganzen Vielfalt. Im FEZ...
Viele Angebote für Kinder ab acht Jahren und Jugendliche laden zum Mitmachen ein. Symbolbild: IMAGO/Shotshop

Ein Festival für Kinder- und Jugendliche

Zum Start der Sommerferien laden Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Steglitz-Zehlendorf zu einem großen Fest ein. Erstmalig treffen sich die Anlaufstellen zu einer...
Paul-Hertz-Siedlung

Paul-Hertz-Siedlung: Geld für Projektideen

Bis zu 3.000 Euro für Projekte in der Paul-Hertz-Siedlung will das Bezirksamt zur Verfügung stehen. Somit gibt es auch in diesem Jahr wieder die...
Die Fotokünstlerin Mila Teshaieva dokumentierte den Kriegsalltag in ihrer Heimatstadt Kiew. Bild: Mila Teshaieva

Ein Foto-Tagebuch des Krieges in der Ukraine

Eine neue Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen zeigt den Ukraine-Krieg aus nächster Nähe. Kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar...
Von Ost-Berlin über Bautzen in den Westen: Fluchthelfer Dieter Hötger alias "Tunnel"-Dieter. Bild: Nils Michaelis

Gedenkort Sebastianstraße: Hier grub Dieter Hötger einen Fluchttunnel

Diesen Tag wird Dieter Hötger nie vergessen. Vor 60 Jahren scheiterte der Versuch, seine Familie aus der DDR durch einen Tunnel in den Westen...
Für viele Berliner ist der Lebensabend mit finanziellen Sorgen verbunden. Bild: IMAGO/Seeliger

Immer mehr Ältere von Armut bedroht

Der 1. Juli wird ein guter Tag für Deutschlands Rentner. Dann steigen die Renten um 5,35 Prozent im Westen und 6,12 Prozent im Osten....
Original Unverpackt

„Original Unverpackt“ meldet Insolvenz an

Es war Milena Glimbovski großer Traum. Nun muss der Händler "Original Unverpackt" Insolvenz anmelden - und sucht nach Investoren. "Am 13. September 2014 haben wir...
Vertrocknete Pflanzen an einem Strassenbaum in Berlin. Berliner Bäume leiden unter Wassermangel. 16.06.2022, GER - Berli

Mitte gießt – und sucht die fleißigsten Freiwilligen

2022 droht wieder ein besonders trockenes Jahr zu werden. Die Bäume in Mitte haben jetzt schon Durst. Es wird immer wärmer und Regen lässt auch...
Am Kottbusser Tor soll die Sicherheit und Lebensqualität für Anwohner gesteigert werden. Bild: IMAGO / Jürgen Held

Kottbusser Tor: „Probleme lassen sich nur gemeinsam lösen“

Die SPD-Fraktion in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg begrüßt die Initiative von Innensenatorin Iris Spranger, den Problemlagen am Kottbusser Tor mit einem ganzheitlichen Konzept zu begegnen. Die...
Mühlendammbrücke

Mühlendammbrücke: Konzept wurde überarbeitet

An der bisherigen Planung für die Mühlendammbrücke gab es einige Kritik. Nun wurden die Anregungen aus einem Beteiligungsprozess in die Pläne mit aufgenommen. Die Pläne...
Die Finals

Die Finals: Morgen startet der Kampf um 190 Meistertitel

Berlin wird an diesem Wochenende zur Meisterstadt, wenn vom 23. bis 26. Juni mehr als 2.200 Athleten in 14 Sportarten 190 Deutsche Meister ermitteln. Basketball,...
Der Mietvertrag für die Polizeiwache am Kotti ist unterzeichnet. Bild: IMAGO / Jürgen Held

Polizeiwache am Kotti: Mietvertrag ist unterschrieben

Für mehr Sicherheit und Lebensqualität soll am Kottbusser Tor in Kreuzberg eine Polizeiwache errichtet werden. In der vergangenen Woche wurde der Mietvertrag für die...
Das Monbijou-Theater in Mitte öffnet wieder seine Türen

Das Monbijou Theater feiert Wiedereröffnung

Das einzigartige Amphi-Theater im Herzen von Berlin öffnet am 25. Juni seine Pforten und startet am 1. Juli 2022 mit dem ersten Stück in...
Die Parade fand zum dritten Mal statt. Die von dem Verein Quarteera organisierte Demonstration richtet sich an die russischsprachige queere Community und will deren Sichtbarkeit fördern. Symbolbild: IMAGO/ZUMA Wire

Marzahn Pride: Queere Demo für Toleranz und gegen Krieg

Bei der Marzahn Pride haben Hunderte Menschen gegen den Krieg in der Ukraine und für mehr Toleranz demonstriert. Es gab Zwischenfälle. In Berlin reicht es...