Die Schafe sind zurück im Horst-Dohm-Eisstadion und Stadion Wilmersdorf
Mit denen will man glatt kuscheln! Weiches Fell, süße Schnuten und ein ausgesprochen großer Appetit. Die Schafe kehren im Herbst für ihren zweiten Jahreseinsatz...
Mittelstreifen der Berliner Straße wird umgebaut
Der Mittelstreifen der Berliner Straße auf Höhe der Prinzregentenstraße wird für den motorisierten Verkehr geschlossen und verbreitert.
Damit soll vorrangig der Rad- und Fußverkehr geschützt...
Bauarbeiten an der U9: Diese Einschränkungen erwarten Fahrgäste
Zwischen Bundesplatz und Berliner Straße sowie zwischen Güntzel- und Spichernstraße werden derzeit vier neue Gleisverbindungen geschaffen. Fahrgäste müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Bis zum 6....
Letzte Spielzeit am Schiller Theater mit Edgar Selge und Franziska Walser
In der letzten Spielzeit der Komödie am Kurfürstendamm am Berliner Schiller Theater setzt Theaterchef Martin Woelffer noch einmal Akzente und auf zwei bekannte Gesichert
Mit...
Fest zum Weltkindertag
Unter dem Motto „Schools for Peace“ findet am 20. September ein Begegnungsfest an der Friedrich-Ebert-Schule statt.
In den vergangenen Monaten haben sich Schüler des Bezirks...
Das iPhone 14 Pro ist im Handel: Menschen warten seit gestern...
Um 19 Uhr am 16. September stellten die ersten Menschen ihre Camping-Stühle vor den Apple Store auf dem Kudamm in Berlin auf. Wo bei...
Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche: Kunst in Ost-Berlin
Ein Thema, zwei Sammlungen, drei Ausstellungsorte – das ist das Motto des gemeinsamen Ausstellungsprojekts "Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche. Kunst in Ost-Berlin 1985–1995", das in den...
Bürgeramt am Halenweg öffnet wieder
Das Bürgeramt am Halemweg 18 öffnet heute nach pandemiebedingter Schließung wieder seine Türen.
Jeweils donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis...
Horst-Dohm-Eisstadion: Eislaufen erst ab Dezember möglich
Eigentlich sollte es im Eisstadion Mitte Oktober wieder losgehen. Doch Lieferschwierigkeiten sorgen nun für eine Verzögerung.
Das Eisstadion soll nun erst am 1. Dezember seine...
Feuerwache Ranke ist wieder im Einsatz
Zwei Jahre nach Beginn der aufwendigen Sanierungsarbeiten ziehen die Feuerwehrleute der Feuerwache Ranke zurück in ihr Haus in der City West.
Die Feuerwache an der...
Die Weihnachtsbeleuchtung am Kudamm bleibt wohl aus
Das was bereits viele befürchtet haben, wird nun wahr: die so beliebte jährliche Weihnachtsbeleuchtung am Kudamm wird es in diesem Jahr so wohl nicht...
Bombe an der Avus ist entschärft
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe waren die Avus und die Bahnstrecke von und nach Potsdam stundenlang gesperrt. Am Sonntagnachmittag gab die Polizei Entwarnung.
Der Blindgänger...
Große Bühne für das Ehrenamt
Der 22. Tag des Ehrenamtes mit Preisverleihung für ehrenamtliche Initiativen und Vereine aus Charlottenburg-Wilmersdorf findet am 16. September statt.
In der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße...
Kiezspaziergang durchs Rheingauviertel
Der 235. Kiezspaziergang führt Bezirksstadtrat Fabian Schmitz-Grethlein am 10. September 2022, ab 14 Uhr, durch den Süden Wilmersdorfs, das Rheingauviertel und die Künstlerkolonie.
Gezeigt werden...
Einsatz zum Schulanfang: Ordnungsamt registriert 467 Verkehrsverstöße
Die sogenanten "Elterntaxis" sorgen auch im neuen Schuljahr für Verkehrschaos und gefährliche Situationen vor den Schulen in Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Ordnungsamt zieht nach einer Schwerpunktaktion...
Innensenatorin Iris Spranger will Sprengplatz im Grunewald erhalten
Innensenatorin Iris Spranger machte jetzt klar, dass sie den Sprengplatz in Grunewald erhalten möchte - und das trotz der bedrohlichen und überaus gefährlichen Situation,...
Exklusiv und charmant: Antikmeile Suarezstraße
Das Charlottenburger Straßenfest treibt es auf die Spitze. Am 3. September 2022 wird den Besuchern der Antikmeile Suarezstraße zwischen 12 und 20 Uhr ein...
Tod von Benno Ohnesorg: Theaterstück sucht nach Antworten
Der Tod von Benno Ohnesorg war ein Wendepunkt in der Geschichte der westdeutschen Studentenbewegung. Rund um den tödlichen Schuss vom 2. Juni 1967 sind...
Dieses Autowrack ist ein Zeichen gegen den Krieg
Eine ukrainisch-deutsche Ausstellung am Kurfürstendamm warnt vor den Schrecken des Krieges.
„Testament of Bucha“ heißt eine Kultur- und Bildungsprojekt, das am 22. August auf dem...
Diese Spielplätze werden noch in diesem Jahr saniert
Im Rahmen des Kita- und Kinderspielplatzsanierungsprogramms (KSSP) stehen dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in diesem Jahr finanzielle Mittel in Höhe von 1.147.668 Euro für die Erneuerung...
Standortmanagement Wilmersdorfer Straße mit neuer Website
Seit Ende 2021 gibt es das Standortmanagement Wilmersdorfer Straße. Jetzt konnte eine eigene Website eingeweiht werden.
Kurzfilme am Ernst-Reuter-Platz
Der Ukrainische Kultursommer City West bietet sein vielfältiges Programm nicht nur auf dem Breitscheidplatz an. Auch das BHROX bauhaus reuse auf dem Ernst-Reuter-Platz beteiligt sich und...
Nach Brand: CDU-Fraktion fordert Schließung des Sprengplatzes
Noch immer kämpfen Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr mit vereinten Kräften gegen das Feuer im Grunewald. Gleichzeitig wurde eine Diskussion um den Standort des Sprengplatzes...
Brandgefahr: Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen
Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit wird ab Dienstag, 9. August 2022, bis auf Weiteres das Grillen auf den offiziellen Grillplätzen in Charlottenburg-Wilmersdorf untersagt.
Es handelt...
Grunewald-Brand: Avus bleibt weiter gesperrt
Noch ist nicht abzusehen, wann die Avus wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Das Betreten des Sprengplatzes ist derweil nach wie vor lebensgefährlich...