Vom Diebstahl bis zum Autorennen – Amtsanwaltschaft wird 75
Die Juristen sind bekannt für ihre Ermittlungen gegen Raser und zu verbotenen Autorennen. Sie kümmern sich aber auch um andere Straftaten. In ihrer Aufstellung ist die Behörde bundesweit besonders.
BUND sieht hohen Wasserverbrauch an Hitzetagen kritisch
An heißen Tagen steigt der Wasserverbrauch spürbar. Umweltschützer fürchten für Berlin bereits, Wasser könnte aus vielen Gründen bald knapp werden. Und was dann?
Budni eröffnet 11. Filiale in Berlin: Im „Schöneberger Eck“ trifft Nahversorgung...
*ANZEIGE* Die Hamburger Drogeriemarktkette budni wächst weiter in Berlin: Mit der Eröffnung ihrer mittlerweile 11. Filiale in der Hauptstadt erweitert budni sein Filialnetz um...
Grenzkontrollen: Spediteure für «Green Lanes»
An der deutsch-polnischen Grenze kontrolliert bereits die Bundespolizei. Nun ziehen die Behörden auf polnischer Seite nach. Für Lastwagen kann dies zur Geduldsprobe werden.
Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot
In der ARD-Serie «Praxis Bülowbogen» spielte Anita Kupsch die schlagfertige Arzthelferin. Wenn man mit ihr sprach, stellte man fest: Auch im echten Leben hatte sie wenig Angst vor Ehrlichkeit.
Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt
Beim Tanzen klagen plötzlich neun Frauen über Schmerzen, einen möglichen Einstich im Oberarm oder Unwohlsein. Polizei und Feuerwehr eilen heran. Doch die Lage ist unübersichtlich.
Minister: Unterrichtsversorgung in der Schule bleibt gleich
Weniger Lehrerstellen, eine Unterrichtsstunde für Lehrer mehr pro Woche – das löst Kritik aus. Bildungsminister Freiberg sagt zu, dass die Stundentafel gesichert ist. Er räumt aber auch etwas ein.
Carl-Bolle-Schule: Senatorin sieht Gesprächsbedarf
Ein schwuler Lehrer an einer Berliner Grundschule berichtet von monatelangem Mobbing. Die Bildungssenatorin stellt Konsequenzen in Aussicht. Eine neue Schulleitung hätte es ohnehin gegeben.
Durchsuchungen bei Verdächtigen nach transphober Attacke
In Neukölln werden zwei Transpersonen beleidigt und geschlagen. Die Polizei setzt bei der Suche nach den Tätern besondere Mittel ein – und sieht einen Erfolg.
Woidke dankt Feuerwehr – bei Waldbrand «Leben riskiert»
Die Waldbrandsaison ist in vollem Gange. Die Einsätze verlangen den Kräften viel ab, zwei Feuerwehrleute wurden schwer verletzt. Ministerpräsident Woidke schickt Genesungswünsche – und appelliert.
«Praxis Bülowbogen»-Schauspielerin Anita Kupsch ist tot
Millionen kennen sie als die freche Arzthelferin aus der Fernsehserie «Praxis Bülowbogen»: Die Berliner Schauspielerin Anita Kupsch ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Quiztouren zu Brandenburger Alleen
Brandenburg zählt die meisten Alleen Deutschlands. Was steckt dahinter? Eine Aktion des Landwirtschaftsministeriums möchte aufklären.
Überfall auf Geldtransporter – weiter Fahndung nach Tätern
Ein Geldtransporter fährt vor einer Bank am Kurfürstendamm vor. Maskierte bedrohen die Mitarbeiter. Polizisten in Zivil stören den Überfall. Es fallen Schüsse.
Steinmeiers «Ortszeit» in «freundlichem» Neuruppin endet
Drei Tage lang sprach der Bundespräsident mit den Menschen in Neuruppin und hörte sich ihre Probleme an. Zum Abschied findet Steinmeier viel Lob für die Stadt am Ruppiner See.
«Großer, roter Feuerball» – Brand in der Gohrischheide
Hunderte Menschen müssen vor dem Waldbrand im Norden Sachsens fliehen. Sie lassen ihre Häuser im Ungewissen zurück. Die Situation ist unübersichtlich und gefährlich.
Frau in Fahrstuhl erstochen: Mordprozess gegen Ex-Partner
Eine Frau liegt blutüberströmt im Fahrstuhl. 85 Messerstiche werden festgestellt. Der Ex-Partner wird festgenommen. Ermittler gehen von einer Tat aus übersteigertem Besitzdenken aus.
Doppelstadt Frankfurt-Slubice warnt vor Kontrollen
In Frankfurt (Oder) und Slubice ist Europa im Alltag spürbar. Die deutschen Grenzkontrollen erschweren dies, nun folgen Kontrollen in Polen. Die Städte richten einen Appell an Berlin und Warschau.
Polio in Deutschland – womöglich bereits Ansteckungsketten?
In deutschem Abwasser werden nach wie vor Polioviren nachgewiesen. Heißt das, dass es hierzulande bereits Übertragungen der potenziell tödlichen Krankheit gibt?
Tatort Berliner Freibad: knapp 20 Straftaten bislang
Beleidigungen oder Bedrohungen, Handgreiflichkeiten oder sexuelle Übergriffe: Auch 2025 kommt es in den Berliner Freibädern zu Straftaten.
Cannabis: Sieben Vereine dürfen in Berlin anbauen
In Berlin wurden 29 Anträge auf Anbaugenehmigungen gestellt – ein kleiner Teil ist entschieden. Das zuständige Landesamt zieht seine Jahresbilanz.
Brand in der Gohrischheide: Brandenburg nicht mehr betroffen
An der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg brennt es. Zumindest auf Brandenburger Territorium scheinen das Feuer aber nun unter Kontrolle zu sein.
SPD will Mieten per Vergesellschaftungsgesetz deckeln
Hohe Mietkosten sind in Berlin seit langem ein Problem. Die SPD hat einen Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz erarbeitet – daran gibt es bereits deutliche Kritik.
Katastrophenalarm: Ortschaften wegen Waldbrand evakuiert
Flammen schießen meterhoch in den Himmel, beißender Rauch breitet sich aus und Munition detoniert. Die Situation beim Waldbrand in der Gohrischheide wird zunehmend gefährlicher.
3. Liga: Knallerstart für Ost-Clubs
Das geht gleich spannend los. Für das Ost-Trio in der 3. Liga beginnt die Saison mit prickelnden Partien. Aue und Rostock spielen gegeneinander. Cottbus bekommt Besuch von einem Rivalen der Vorsaison.
Große Katastrophenübungen in Potsdam und Cottbus
Ein Stadiondach-Einsturz und ein Blitzeinschlag bei einer Großveranstaltung: Beides sind Szenarien die Rettungskräfte enorm fordern würden. Für solche Ernstfälle soll nun geprobt werden.