Zur Insel des Glücks

Lotterie: Mariendorfer mit Chance zur SKL-Million. Die nächste Reise fällt für den erfahrenen Globetrotter Oliver Dunker in die Kategorie Kurztrip – es geht vom 23....

Endlich wieder unter einem Dach

Erziehung: Nach vier Jahren zieht die Carl-Sonnenschein-Grundschule in ihre sanierten Räume Am Hellespont. Großer Jubel an der Carl-Sonnenschein-Grundschule Am Hellespont: „Nach vier Jahren sind wir jetzt...

Eine Hochschule für Spandau

Vortrag: An der FU wurde ein Konzept erstellt. Die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau lädt am 22. September, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema „Spandau...

Talente beim Kiezfest

Künstlerstunde: Kandidaten für Open-Mic gesucht. Die Nachbarschaftsinitiative „Aktiv im Weitlingkiez“ veranstaltet am 29. Oktober ihr Fest und sucht nach Teilnehmern für den Programmteil „Open Mic...

Viel Lärm an den Lichtenberger Gleisen

Messungen: Lautstärke durch Bahnverkehr ist auch tagsüber viel zu hoch. Der Lärm der Zugdurchfahrten und Rangierarbeiten hat auch entlang der Gleisstränge im südlichen Lichtenberg erheblich...

Unternehmerpreis für Netzwerker

KTF wurden zum Unternehmen des Jahres 2016 gekürt. Die KTF – Berlin GmbH wurde in der vergangenen Woche zu Lichtenbergs Unternehmen des Jahres gekürt. Das...

Soziale Mieterberatung

Das Bezirksamt hat die Mieterberatungsgesellschaft Gesoplan gGmbH zum 1. Oktober mit einer sozialen Mieterberatung beauftragt. Das Angebot beinhaltet unter anderem Beratung zu ALG II,...

Richtfest im U-Bahn-Schacht

Verkehr: Der Rohbau für die Station am Berliner Rathaus ist fertig – U5 fährt in vier Jahren vom Hauptbahnhof nach Hönow. Für eine von drei...

3 Steuer-Tipps für Unternehmer und die, die es werden wollen

So mancher Selbstständige empfindet die eigene jährliche Steuererklärung als eine große Last. Dabei bieten sich in diesem Rahmen viele Möglichkeiten zur gezielten Optimierung, die...

Menschenknochen auf FU-Gelände entdeckt

Archäologie: Bei dem Fund könnte es sich um Naziopfer aus Auschwitz handeln. Mysteriöser Fund auf einem Grundstück an der Harnackstraße: Archäologen der Freien Universität sind...

Kulturprojekte werden gefördert

Fonds: Bewerbungen bis November. Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung fördert Kooperationsprojekte, die Kindern und Jugendlichen neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur verschaffen. Die Fördermittel werden...

Infos für Senioren und Behinderte

Veranstaltung: Möglichkeiten und Gesetze: Informationen rund um den Schwerbehindertenausweis. Der Bezirksbeauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderung, Sargon Lang, lädt am 28. September, 16 bis...

Lecker und nahrhaft

Ernährung: Modellprojekt startet an drei Spandauer Schulhorten. Pommes, Pizza, Pasta, Chips und Cola. Die meisten Kinder lieben Fastfood, Süßigkeiten und süße Getränke. Ab und zu...

Gesichter der Großstadt

Ausstellung: Jürgen Bürgins Fotografie im Saalbau. Ab Freitag, dem 23. September, sind die Fotografien von Jürgen Bürgins im Saalbau Neukölln zu sehen. Die Momentaufnahmen von...

Erstes inklusives Bürgeramt

Zertifikat: Barrierefrei und in leichter Sprache. Das Inklusions-Signet haben Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) und der Stadtrat für Bürgerdienste, Dr. Andreas Prüfer (Die Linke), für Lichtenberg...

Kiezkalender ist da

Zeitgeschehen: Grafiker Klemke auf dem Titel. Der erneut von Jürgen Kirschke und Mtgliedern des Vereins Heimatfreunde zusammengestellte „Weißensee-Kalender 2017“ ist erschienen. Diesmal sind viele runde...

Ferienwohnungen entlarvt

Bilanz: Zweckentfremdungsverbot erfolgreich. Im berlinweiten Vergleich wird das Zweckentfremdungsverbot in Friedrichshain-Kreuzberg besonders erfolgreich umgesetzt. Das geht aus der Beantwortung einer schriftlichen Anfrage aus dem Berliner...

Wird es wieder ein Weltrekord?

Sport: 41.000 Läufer, darunter Vollprofis und Freizeitsportler, treten nächstes Wochenende zum Berlin-Marathon an. Am 25. September fällt der Startschuss für die Läufer beim BMW Berlin-Marathon...

Kulturstandort in Gefahr

Umzug: Bürger wollen bei den Planungen für eine Nachnutzung der Dahlemer Museen mitreden. 2019 wird das Humboldt-Forum in Mitte eröffnet: Dann wird auch der Umzug...

Parkschein ziehen

Verkehr: Zwei weitere Zonen in der Luisenstadt. Die Parkraumbewirtschaftung in Mitte wird erweitert. Es werden im Gebiet der Luisenstadt zwei weitere Zonen eingerichtet. Die Trennlinie...

Neue Stolpersteine werden verlegt

Am 24. September verlegt der Künstler Gunter Demnig auf Initiative der AG Stolpersteine Reinickendorf sieben neue Stolpersteine im Bezirk. Um 13.15 Uhr wird in...

Multikulti in den Behörden

Anteil der Migranten im öffentlichen Dienst steigt. Immer mehr Jugendliche aus Einwandererfamilien beginnen eine Ausbildung in den Behörden und Unternehmen des Landes Berlin oder ein...

Halbe Million Aale ausgesetzt

Umwelt: Fischnachwuchs für Spree und Dahme. Das Fischereiamt sowie Fischer und Angler haben vom Gelände des Vereins Pro Sport Berlin 24 junge Aale in Spree...

Kein Lollapalooza in Karlshorst

Entgegen der Meldung der Lollapalooza-Veranstalter, die ihre Absicht erklärten, das große Pop-Festival Lollapalooza für das Jahr 2017 auf der Trabrennbahn Karlshorst veranstalten zu wollen,...

Haut und Knochen geehrt

Kunst: Weißenseer Projekt erhält Europapreis. Das Gemeinschaftsprojekt „Artificial Skins and Bones“, übersetzt „künstliche Häute und Knochen“, ist mit dem „STARTS Prize 2016“ ausgezeichnet worden. Der...