1,4 Milliarden für Berlins Bahnnetz und Bahnhöfe

Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr mit etwa 1,4 Milliarden Euro das Netz und die Bahnhöfe in Berlin und Brandenburg modernisieren. "Wir bauen so...

Mehr als 11.000 Corona-Infektionen in Berlin gemeldet

Die Gesundheitsämter registrierten 11.531 Ansteckungen binnen eines Tages, wie die Gesundheitsverwaltung am Mittwoch mitteilte. Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen in Berlin bleibt auf hohem Niveau....

Neue HU-Präsidentin: Große Chance im Digitalen

Für Studenten der Humboldt-Universität Berlin soll es auch nach der Pandemie mehr digitale Angebote geben als zuvor. "Gerade mit Blick auf die Diversität der Studierenden...

Sturm mit Gewittern in Berlin erwartet

Die Menschen in Berlin müssen sich auf einen windigen bis stürmischen Mittwoch einstellen. In der Nacht zum Donnerstag soll es noch stürmischer werden, wie der Deutsche...

40 Jahre: Lichtenberger Bahnhof feiert Jubiläum

Vor genau 40 Jahren wurde der Bahnhof Lichtenberg mit einem neuen Bahnhofsgebäude in seiner jetzigen Form in Betrieb genommen – fast genau hundert Jahre...

Suppe und Boostern auf dem Helene-Weigel-Platz

„Der DRK Kreisverband Berlin-Nordost e.V. bietet am kommenden Samstag, auf dem Helene-Weigel-Platz wieder Suppe an. Dieses Mal ist zusätzlich auch eine mobile Impfstation  für Booster-Impfungen mit dem Impfstoff Moderna im Angebot.

Zoo und Tierpark bleiben wegen Sturmwarnung geschlossen

Am Donnerstag werden Zoo und Tierpark Berlin geschlossen bleiben. Grund sind die vorausgesagten Orkanböen. Das Aquarium aber kann weiterhin besucht werden.  Aufgrund der angekündigten...

Waldseeviertel: Linke hofft auf neue Verkehrsplanung

Die Linksfraktion Reinickendorf geht davon aus, dass sich in der verkehrlichen Planung für die Schildower Straße im Waldseeviertel eine politische Wende abzeichnet. "In der...

Corona: Gastronomen fordern weitere Öffnungsschritte

Der Fernsehkoch Tim Mälzer hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Lage mit anderen Branchenvertretern für die Gastronomie weitere Öffnungsschritte angemahnt. "Wir sind die Visitenkarte einer jeden...

Woche gegen Rassismus: Vorbereitungen laufen

In Pankow bereitet seit gut zwei Jahren ein Netzwerk aus Vereinen, Einrichtungen, Bibliotheken und Teilen der Verwaltung die Wochen gegen Rassismus vor. Das Netzwerk ist...

Mehrere Brände in Charlottenburg

In der Nacht zum Dienstag kam es in Charlottenburg zu mehreren Bränden. In allen Fällen wurde niemand verletzt. Die andauernden Ermittlungen wegen des Verdachts...

Seniorin nach Verkehrsunfall verstorben

Die 81-jährige Dame, die am Abend des 29. Dezember bei einem Verkehrsunfall in Marzahn lebensbedrohlich verletzt wurde, ist gestern Morgen in einem Krankenhaus verstorben. Die...

Schwer verletzte Radfahrerin

Bei einem Unfall in Prenzlauer Berg ist eine Radfahrerin gestern Nachmittag schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die 58-Jährige gegen 18 Uhr auf...

Sprechstunde mit Bezirksstadtrat Martin Schaefer

Der Lichtenberger Bezirksstadtrat für öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU), bietet am 22. Februar, in der Zeit von 17 bis 18:30 Uhr...

FFP2-Maskenpflicht im Berliner Einzelhandel

Berlin hat die 2G-Regel für den Einzelhandel aufgehoben. Stattdessen gilt in Kürze eine generelle FFP2-Maskenpflicht. Der Senat hat bei seiner Sitzung am Dienstag eine entsprechende...

Schillerhöhe: Ideen für ein lebendiges Quartier

130.000 Euro stehen dem Quartier Schillerhöhe in den kommenden Jahren für eine Umgestaltung zum lebendigen Viertel zur Verfügung. Bezirksamt sucht nun nach Projektträgern. Die Schillerhöhe...

Tödlicher Unfall: Platz vor Supermarkt soll sicherer werden

Ende Dezember war eine Radfahrerin vor einem Supermarkt in der Sundgauer Straße tödlich verunglückt. Um weitere Unfälle zu vermeiden, wird der Bereich umgestaltet. Das Straßen-...

Vier gegen die Pfunde: Stoffwechsel wiederbelebt

Die Kandidaten von „Vier gegen die Pfunde“, die große Abnehmaktion vom Berliner Abendblatt und Schlager Radio (106,0) haben seit zwei Wochen ihre Ernährung umgestellt...

„Holt die Strapse raus!“: Rocky Horror Show im Admiralspalast

Richard O‘Brians „Rocky Horror Show“ ist vom 1. bis 13. März auf der großen Bühne des traditionsreichen Admiralspalastes zu erleben. Dann heißt es im Admiralspalast...

Landschaftspark Johannisthal entwickelt sich weiter

Am Landschaftspark Johannisthal wird ordentlich gebaut. Neben Schule, Kita und neuen Gewerbeflächen soll es aber auch neue Habitate für Zauneidechsen und Brutvögel geben. Die...

Entdeckungstour durch die Rieselfelder

Eine Wanderung durch aktive Rieselfelder? „Das stinkt doch! Nein danke!“, wird der eine oder andere denken. Falsch gedacht. Seit 1985 sind die Zeiten, in...

Flughafensee soll Naturschutzgebiet werden

Der Bezirk Reinickendorf soll sich beim Senat dafür einsetzen, ein Naturschutzgebiet für Teile des Flughafensees und einen Bereich der Tegeler Stadtheide auszuweisen. Bei der Tegeler...

CDU-Chef Kai Wegner fordert Energiepreisbremse

CDU-Landes- und Fraktionschef Kai Wegner hat den Berliner Senat aufgefordert, gegen die steigenden Energiekosten aktiv zu werden. "Die Preise für Erdgas, Strom und Öl...

Hunderte tanzen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Im Rahmen einer weltweiten Aktion haben auch in Berlin zahlreiche Frauen, Kinder und auch einige Männer tanzend gegen Gewalt an Frauen und Mädchen demonstriert....

Zuhause mit Zukunft: Plakatwettbewerb für Kinder startet

Auch in diesem Jahr können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr klimafreundliches Zuhause gestalten. Bereits zum achten Mal...