Gesundheitssenatorin Gote warnt vor zu schnellen Lockerungen
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat vor schnellen weitreichenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewarnt.
"Ich bin auch immer noch beim Team Vorsicht, ganz ausdrücklich. Was jetzt...
Schwer verletzt nach Zusammenstoß mit Tram
Mit schweren Verletzungen kam eine Frau in ein Krankenhaus, nachdem sie in Mitte von einer Tram erfasst wurde.
Mit schweren Verletzungen kam eine Frau...
Letzte Chance auf die kostenfreie Glasfaser
Der Glasfaserausbau für rund 38.000 Haushalte im Berliner Hansaviertel, in Karlshorst, Siemensstadt und Weißensee Südwest ist fast abgeschlossen, teilt die Feutsch Telekom mit. Die ersten Kunden würden bereits jetzt bereits mit 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) surfen können. Die Frist für die kostenlose Instaltion läuft am 31. Mai aus.
Ujah-Comeback nach Leidenszeit: „Ich muss nur bereit sein“
Nach der 0:3-Niederlage von Union Berlin gegen Borussia Dortmund gab es bei den Köpenickern doch einen Grund zur Freude.
Zum ersten Mal seit mehr...
Bellender Kinder-Husten: Pseudokrupp kann Angst machen
Der Pseudokrupp ist eine typische Kleinkinderkrankung. Er äußert sich vor allem durch einen bellenden Husten, Heiserkeit und ein lautes Atemgeräusch beim Einatmen.
Die Symptome treten...
Corona-Inzidenz in Berlin sinkt erneut
Die Corona-Inzidenz in Berlin ist erneut leicht gesunken und lag am Montagmorgen bei 1275,4.
Damit befand sich der Wert, der die Zahl der Neuinfektionen...
Sechs Verletzte bei Unfall auf A10 in Berlin-Pankow
Sechs Menschen sind bei einem Unfall mit drei Fahrzeugen auf der A10 im Bereich Berlin-Pankow verletzt worden.
Eine Autofahrerin hatte am Sonntagnachmittag aus...
Heiterer Wochenstart in Berlin und Brandenburg
Die Woche startet in Berlin und Brandenburg heiter und mild. Lediglich dünne Schleierwolken sind zu erwarten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Die Höchstwerte...
Berliner Senat erwägt Rückkauf des Gasnetzes
Nach den Wasserbetrieben und dem Stromnetz erwägt das Land Berlin auch den Rückkauf des Gasnetzes.
"Für uns ist der Rückkauf des Gasnetzes definitiv eine...
LSB und BFV bieten Trainer-Lehrgang für Geflüchtete an
Der Landessportbund Berlin (LSB) und der Berliner Fußball-Verband (BFV) bieten im März und April einen kostenlosen Trainerlehrgang für geflüchtete Menschen an.
Nach guten Resonanzen des...
Corona-Vorschriften in Gastronomie kontrolliert
Ordnungsamt und Polizei haben in verschiedenen Lokalitäten und deren Umgebung im Bereich Reinickendorf-West die Einhaltung der Corona-Regeln und anderer Vorschriften überprüft.
Insgesamt wurden in dieser...
Im Februar und März macht Wintersport besonders Spaß
Passionierte Skifahrer würden ihrem Lieblingshobby am liebsten jeden Tag nachgehen. Dafür ist jetzt die richtige Zeit.
Für manche Wintersportfans sind die Monate gegen Ende der...
Kommunale Kita in der Harnackstraße öffnet
Die Kindergärten Nordost hat am 11. Februar in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) gemeinsam mit dem Staatssekretär für Jugend, Familie und Schuldigitalisierung...
Menschenkette der Solidarität gegen „Montags-Spaziergänge“
Jeden Montag will das Zentrum für Demokratie vor dem Rathaus Köpenick eine Menschenkette der Solidarität bilden, um sich gegen die sogenannten "Montags-Spaziergänge" zu positionieren....
Umweltministerin Lemke: „Autobahnblockaden falsch“
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat sich erstmals eindeutig von den Straßenblockaden der Klimainitiative "Letzte Generation" distanziert. "Um es klar zu sagen: Ich halte diese...
Impftag in Berlin-Buch am 16. Februar
Das Mobile Impfteam des Gesundheitsamtes Pankow ist am 16. Februar von 9 bis 14 Uhr bei einem Impftag im Bucher Bürgerhaus im Einsatz.
Geimpft werden...
Nichts geht mehr in der Grunerstraße
In der Grunerstraße in Mitte kommt es in den kommenden Tagen zu zwei Vollsperrungen.
Der Tunnel der Grunerstraße/Otto-Braun-Straße am Alexanderplatz wird in der Nacht vom...
Einsatz gegen Falschparker
Ordnungsamt und Polizei sind in dieser Woche gemeinsam gegen verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge in Reinickendorf-Ost vorgegangen.
Innerhalb eines Tages wurden laut Bezirksamt Reinickendorf 15 Fahrzeuge umgesetzt...
Beim Hausbau auf die CO2-Bilanz achten
Der Klimawandel ist derzeit das dringendste Problem in Deutschland – dieser Aussage stimmen mit 34 Prozent die meisten aller Befragten einer Kantar-Umfrage aus dem...
Union-Coach Fischer wünscht sich gegen BVB ein Spiel „am Limit“
Die gute Heimbilanz gegen Borussia Dortmund will Union-Coach Urs Fischer vor dem Bundesliga-Spitzenspiel durchaus als Motivation für sein Team annehmen. "Ich glaube schon, dass...
Berlins U-Bahn feiert runden Geburtstag
Berlins älteste Untergrundbewegung feiert am 15. Februar ihren 120. Geburtstag. Und die BVG gibt einen Ausblick auf die Zukunft ihrer Züge.
Die richtige Jubiläumssause zum...
Ausstellung zeigt Kunst für Mierendorff-Rundweg
Die Finalisten des Wettbewerbs „Kunst im öffentlichen Raum“ für den Mierendorff-Rundweg zeigen ihre Arbeiten in einer Ausstellung.
Die Ausstellung ist am Zaun zwischen der Jugendkunstschule...
Rassisten greifen Familienvater an
Bei einem Spaziergang auf dem Kurfürstendamm ist ein Mann rassistisch beleidigt und körperlich angegriffen worden.
Gemäß Zeugenaussagen war der 48-Jährige gegen 14.10 Uhr im...
Petition für Erhalt von Naturkostladen gestartet
Weil der Mietvertrag gekündigt wurde, steht der Naturkostladen "Ährensache" vor dem Aus. Eine Online-Petition soll das verhindern. Auch der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat sich eingeschaltet.
Die...
Unfall in Lichtenrade: Fußgängerin schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Lichtenrader Damm ist eine Fußgängerin schwer verletzt worden.
Nach Zeugenaussagen betrat die Passantin vom begrünten Mittelstreifen kommend die Fahrbahn des...