Freiheitsgefühle im Urlaub im Kraichgau

Den Kraichgau-Stromberg mit Wohnmobil und Van entdecken. Das Fenster runterkurbeln, den Fahrtwind und die wunderbaren Aussichten auf Burgen, Weinberge und Seen genießen – und...

Berlin bereitet weitere Corona-Lockerungen vor

Der Berliner Senat berät am heutigen Dienstag über weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Davon profitieren könnten Clubs und Großveranstaltungen sowie Hotels und Gaststätten. In Hotels und...

Ärger um Rodungen auf der Fischerinsel

Die Umbaumaßnahmen auf der Fischerinsel gehen voran. Dass dafür 28 Bäume gefällt und zahlreiche Sträucher gerodet wurden, stößt nicht nur beim Naturschutzbund Berlin auf...

So hilft Berlin den Ukraine-Geflüchteten

Auf Europa wartet die größte humanitäre Krise der vergangenen Jahrzehnte. Man rechne mit über sieben Millionen Vertriebenen, die aus der Ukraine in die EU flüchten könnten, erklärte der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, Janez Lenarcic, gegenüber der dpa.

Kunststiftung bittet Lichtenrader um Hilfe

Die Kunststiftung Ruth Baumgarte bietet Lichtenrader Bevölkerung um Mithife: Gesucht werden Bilder der einstigen Zeichenlehrerin und Jugendclub-Leiterin. Die Kunststiftung Ruth Baumgarte untersucht und erforscht das...

Winterbilanz: Wenig Niederschlag, wenig Sonne

Im bundesweiten Vergleich hat es im Winter 2021/22 in Berlin verhältnismäßig wenig Niederschlag und Sonnenschein gegeben. Auch wenn es uns Berlinern vielleicht anders vorkommen...

Barbarien Babies erobern Pfefferberg

Die Barbarian Babies wollen die Bühne des Pfefferberg Theaters mit feinster Comedy und zeitgenössischem Zirkus erobern. Ein weibliches Quintett möchte das Pfefferberg Theater am Fuße...

Märkisches Viertel: Wohnungslose ziehen ins Hotel

Ein ehemaliges Hotel im Märkischen Viertel wird zur Unterkunft für wohnungslose Menschen. Im ehemaligen Hotel „Rheinsberg am See“ in der Finsterwalder Straße sind nun die...

Genehmigungsverfahren für Tesla-Fabrik in „Schlussphase“

Eine Entscheidung über die Genehmigung der Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide bei Berlin rückt näher - ein konkreter Termin steht aber noch aus....

Viele Berliner warten auf Organspende

In Berlin warteten Anfang des Jahres 406 Menschen auf eine eine Organspende. Weniger als im Vorjahr. Im vergangenen Jahr seien es noch 464 gewesen, teilte...

Nach Sturz im Bus in Lebensgefahr

Bei einem Verkehrsunfall in Pankow wurden heute Vormittag eine Frau schwer sowie zwei weitere Frauen und ein Mann leicht verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand...

Ehrenamtlicher Beirat für Patienten

Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg hat die neuen Patientenfürsprecher für das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge und das Sana Klinikum Lichtenberg gewählt.

Berlin hat ein Brückenproblem

Der jahrelange Sanierungsstau hat Folgen: Vielen der 960 Brücken in Berlin geht es schlecht. Der rot-grün-rote Senat hat eine Reihe von Sanierungs- und Neubauprojekten...

Marzahn-Hellersdorfer Preisträger bei „Jugend musiziert“

Schüler der Hans-Werner-Henze-Musikschule haben beim 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen und beachtliche Preise erhalten. In der Kategorie Akkordeon solo gewannen Matteo Hauchwitz und Maxim Hagenmeyer...

Impfzentrum Messe schließt seine Türen

Das älteste Berliner Corona-Impfzentrum auf dem Messegelände hat ausgedient. Nachmittags soll das Zentrum seine Türen schließen. Es war genau ein Jahr und 41 Tage im...

Wer kennt diesen Mann?

Ein unbekannter Mann stürzte im Januar in Mitte in ein U-Bahn-Gleisbett. Die Polizei bittet um Mithilfe, um die Identität des Mannes zu ermitteln. Am...

Homeoffice nach der Pandemie

In einer Online-Veranstaltung informiert Experte Heinz Fritsche, was einen guten Homeoffice-Arbeitsplatz ausmacht und was es zu beachten gilt. Auch nach der Corona-Pandemie werden mehr...

Hilfe für Ukraine: Gesprächsrunde im Rathaus

Wie lässt sich den Menschen in der umkämpften Ukraine schnell und wirksam helfen? Darum geht es bei einer Gesprächsrunde am 3. März. Um Solidarität mit...

Steffen Mensching bekommt Literaturpreis 2022

Der Autor Steffen Mensching erhält in diesem Jahr den Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung. Der 63 Jahre alte Intendant des Theaters Rudolstadt überzeugte...

Mit Stahlkugeln auf Wohnkomplex geschossen

Ermittlungsgruppe "Stahl" der Polizei Berlin konnt Verdächtigen identifizieren. Ihm werden sieben gefährliche und drei einfache Körperverltzungen vorgeworfen. Nach monatelangen, intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei der...

Volles Programm bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurden in Treptow-Köpenick angemeldet. Wie wichtig Solidarität und Haltung zeigen ist, haben die vergangenen Wochen wieder...

Ausstellung: Frauenpower in der Gropiusstadt

Zum Internationalen Frauentag am 8. März wird im Interkulturellen Treffpunkt Impuls e.V. eine Ausstellung eröffnet. Am 3. März 2022, um 18 Uhr, lädt der Interkulturelle...

So bereitet sich Berlin auf Flüchtende aus der Ukraine vor

Berliner Hilfsorganisationen bereiten sich mit Hochdruck auf viele Geflüchtete aus der Ukraine vor. Auch die Bürger sind gefragt. Der Verein "Moabit Hilft" etwa, der...

Friedhof Staaken ist wieder geöffnet

Nach den schweren Stürmen ist der Friedhof Staaken jetzt wieder offen für Besucher. Wegen der großen Gefahr durch bei den Stürmen umgestürzte Bäume und...

Steinmeier beendet Schirmherrschaft für Schau in Moskau

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seine Schirmherrschaft für die aktuell in der Moskauer Tretjakow-Galerie gezeigte Ausstellung "Diversity United" zurückgezogen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in...