Start Schlagworte Verkehr

Schlagwort: Verkehr

Bauarbeiten: Ringbahn verkehrt eingeschränkt

In den kommenden Wochen werden Instandhaltungsarbeiten im Berliner S-Bahnnetz durchgeführt. Es kommt zu Beeinträchtigungen auf dem S-Bahn-Ring. Auf der Strecke zwischen den Bahnhöfen Treptower Park...

CDU fordert Halteverbot vor Kitas

Die CDU Reinickendorf setzt sich für ein temporäres Halteverbot vor der Kita „Tegelorter Kirchenmäuse“ und vor der Kita „Havelmäuse“ in Heiligensee ein. „Die aktuelle Situation...

Stadtrat Urban Aykal im Interview: „Bei der Verkehrswende zuerst an die...

Die Verkehrspolitik bezeichnet Urban Aykal, seit Dezember Stadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen in Steglitz-Zehlendorf, als seinen Fokus. Im Interview beschreibt...

Moabit bekommt neuen S-Bahnhof

Die Europacity wächst und wächst. Erst vor wenigen Wochen wurde die neue Brücke, die das Neubauviertel mit Mitte verbindet, eröffnet. Für eine bessere Anbindung...

Fahrstreifen auf dem Tempelhofer Damm gesperrt

Er ist eine der meistebefahrenen Straßen im Bezirk. Wegen Arbeiten am U-Bahnhof Ullsteinstraße steht Autofahrern zweitweise nur eine Fahrspur zur Verfügung. In den kommenden Tagen...

Hier liegt der Grundstein für die neue BVG-Akademie

Auch wenn die Bauleute schon kräftig bei der Arbeit sind, sollte dieser symbolische Akt doch nicht fehlen. Deshalb wurde es mit etwas pandemiebedingter Verspätung...

Pilotprojekt gegen vereiste Radwege

Bei Schnee und Glätte wird es vor allem für Radfahrer oft gefährlich. Der Senat will nun im Rahmen eines Pilotprojekts Sole auf vereiste Radwege...

Kommt der nächste Kiezblock für Kreuzberg?

Die Anwohnerinitiative Großbeerenkiez reichte 1.600 Unterschriften gegen Durchgangsverkehr im Gebiet zwischen Yorckstraße und Tempelhofer Ufer ein. Wenn 1.000 gültige Stimmen vorliegen, wird der Einwohnerantrag im Bezirksparlament diskutiert.

U7 bis zum BER: Gegenwind für Giffeys Plan

Die Verlängerung der U7 zum Flughafen BER ist für Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) das vorrangige U-Bahn-Projekt. Auch in ihrer eigenen Partei mehren...

Hoher Krankenstand: Nun auch Einschränkungen bei der S-Bahn

Die BVG hat ihr Angebot auf einigen Linien pandemiebedingt bereits reduziert. Nun fahren auch einige Bahnen der S-Bahn seltener. Die Fahrgäste sollen das aber...

Verkehrsberuhigung im Gneisenaukiez

Um den Durchgangsverkehr im Gneisenaukiez zu reduzieren, werden in den kommenden Wochen verkehrsberuhigende Maßnahmen in den Bereichen Solmsstraße, Baruther Straße und Fürbringerstraße umgesetzt.

Bauprojekte der S-Bahn 2022

In diesem Jahr plant die Deutsche Bahn für die Berliner S-Bahn umfangreiche Erneuerungen der Bahnhöfe sowie einen Neu- und Ausbau der Schienennetze. Bevor die Modernisierungen...

Kein Halt am U-Bahnhof Birkenstraße

Der U-Bahnhof Birkenstraße soll barrierefrei werden. Dafür wird derzeit an einem Aufzug am nördlichen Ende des Bahnhofs gearbeitet. Zusätzlich erledigen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)...

Das sind die neuen Staufallen in Berlin

Ab dem 24. Januar müssen Berliner mit zusätzlichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Eine Übersicht. Friedenau Auf der Schmiljanstraße in Friedenau beginnt am Montagmorgen eine neue Baustelle. Bis Anfang...

Wohin des Weges? Befragung in Bussen und Bahnen startet

Die 36 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) führen nach einer pandemiebedingten Pause zwischen dem 22. Januar und dem 10. Dezember wieder eine Verkehrserhebung in...

Radweg an der Müllerstraße soll bis zum Sommer fertig sein

Mehr als zehn Jahre Planungszeit. Nun soll endlich etwas passieren auf der Müllerstraße: der erste Abschnitt des Radwegs soll bis zum Sommer fertig sein....

Fast autofrei: Oranienstraße wird Flaniermeile

In der Oranienstraße in Kreuzberg kommen sich Autos, Radfahrer und Busse oft in die Quere. Für ein Verkehrsmittel soll die enge Meile ab 2024...

Wegen Omikron: BVG passt ab Montag Fahrplan an

Wegen Ausfällen beim Personal passt die BVG ab dem 24. Januar seinen Fahrplan an. Betroffen sind die Linien U2, U5, U6 und U9. Grund seien...

Verkehrsberuhigung: Bezirk stellt Plan für Reuterkiez vor

Der Reuterkiez soll sicherer werden. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Verkehrslenkung stellt das Bezirksamt Neukölln in einer Beteiligungswerkstatt vor. Das Bezirksamt Neukölln erarbeitet ein Konzept für...

Maskenpflicht in Bussen und Bahnen: Verstärkte Kontrollen angekündigt

Nachdem im November des letzten Jahres zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die 3G-Regelung in den Berliner und Brandenburger Bussen und Bahnen  verpflichtend wurde, kommt nun...

Schloßstraße: Ordnungsamt geht gegen Falschparker vor

Rund 20 Anzeigen in zwei Stunden: Das ist die Bilanz einer Aktion des Ordnungsamts gegen Falschparker in der Schloßstraße in Steglitz. In den allermeisten Fällen...

Berliner Südwesten: S25 wird bis Stahnsdorf verlängert

Mit der S25 bis nach Stahnsdorf, und zwar im Zehn-Minuten-Takt: Das S-Bahn-Projekt, das dem Berliner Südwesten Entlastung verspricht, soll bis zum Jahr 2032 umgesetzt...

Vollsperrung der Invalidenstraße

Vom 19. Januar bis zum 22. Dezember ist die Invalidenstraße wegen Trambauarbeiten gesperrt. Die Invalidenstraße in Moabit wird vom 19. Januar bis zum 22. Dezember...

Personalengpass wegen Corona: BVG kürzt Fahrpläne

Die Pandemieentwicklung mit steigenden Infektionszahlen macht auch beim Personal bvei bus und Bahn nicht halt. Seit wenigen Tagen mache sich die Pandemie auch mit...

Mit der S-Bahn ins Falkenhagener Feld

Das Land Berlin will den Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld ans S-Bahnnetz anschließen. Dafür soll die bestehende Infrastruktur der Bötzowbahn genutzt werden. Für die Vorplanung haben...