Wider das Vergessen
Kultur: Mehrere Führungen zum Tag des Denkmals.
Der Bezirk wartet zum Tag des offenen Denkmals am 11. September mit einem umfangreichen Programm auf. Am Gedenkort...
Lichtenrade im Visier von Einbrecherbanden
Lichtenrade: Allein in Lichtenrade ist die Zahl der Delikte um 80 Prozent gestiegen.
Organisierte Einbrecherbanden haben Lichtenrade ins Visier genommen. Der aktuelle Kriminalitätsatlas meldet in...
Helfer suchen Helfer
Ehrenamtsbörse: 35 Organisationen stellen ihre Arbeit in der Urania vor.
Viele Menschen würden gerne etwas Gutes tun, wissen aber nicht so genau, an wen Sie...
Richtkranz über dem Powerhouse
Wohnen: Howoge will nachhaltig und energieeffizient in Adlershof bauen.
Nach nur fünf Monaten Bauzeit und damit deutlich früher als geplant haben die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH...
Bezirk blockiert HOWOGE-Pläne
Stadtplanung: Der Bau von 200 Wohnungen auf Innenhöfen in der Ilsestraße sind vorerst gestoppt.
200 Wohnungen wollte die HOWOGE im Rahmen einer sogenannten Nachverdichtung auf Innenhöfen...
Auf der Warschauer rollt‘s wieder
Hauptschlagader Friedrichshains ist jetzt sicherer für Fahrradfahrer.
„Jede Baustelle hat ein Ende, sogar in Berlin“, heißt es von Seiten des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg, das am Donnerstag...
KFZ-Auktion beim Amt
Die nächste Versteigerung von Fahrzeugen ohne gültige amtliche Kennzeichen findet am Freitag, 9. September, um 13.30 Uhr im BVV-Saal des Bezirksamtes Pankow, Haus 7,...
Alte und neue Geschichten
Veranstaltung: Einblicke in die Berliner Denkmallandschaft.
Um für den Denkmalschutz zu werben, begehen über 50 Länder Europas im August und September die sogenannten „European Heritage...
Studieren ohne Abitur
Berufsbegleitende Weiterbildung an Unis.
Den Job an den Nagel hängen, um doch noch ein Hochschulstudium zu absolvieren - viele Berufstätige können sich das allein aus...
Zeitreisen in die Kiezgeschichte
Denkmale: Lichtenberg präsentiert seine Denkmäler am 10. und 11. September.
Hat Ihnen schon einmal jemand gezeigt, was das Cellarium eines Laienrefektoriums ist? Oder was man...
Neues Familienglück für die Kinder
Soziales: Verein hilft Kindern, mit der schweren Krankheit ihrer Geschwister fertig zu werden.
Ein schwerkrankes oder behindertes Kind verändert ein harmonisches Familienleben von heute auf...
Konfliktfreies Miteinander?
Verkehr: Verschiedene Konzepte für sicheres Radeln im Bezirk.
Stinkefinger, Platzkämpfe auf Fahrspuren und bissig eingeforderte Rechte – häufig geht es ruppig zu auf Berlins Straßen...
Knete für die Kids im Kiez
Beim Kinder- und Jugendhaushalt kann bis Anfang September über die Verteilung von 5.000 Euro abgestimmt werden – viele der im letzten Jahr geförderten Projekte...
Zuwanderung um 1900
Tag des offenen Denkmals: Ausstellung in der Dunckerstraße 77.
Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur...
Kiez für die Kreativwirtschaft
Stadtentwicklung: An der Harzer Straße soll ein Quartier mit Arbeitsraum für die Kreativszene und Wohnungen entstehen.
Neuköllns Kreativwirtschaft boomt, doch vielen Designern und Künstlern im Bezirk...
Keine Bucht zum Baden
Umwelt: Politik setzt auf Zeitfaktor zur Regeneration der Rummelsburger Bucht.
Scherzhaft wird die Rummelsburger Bucht auch die Südküste Lichtenbergs genannt. Die Riviera des Bezirks ist...
Tegel kämpft um seine Markthalle
Tegel Center: Großinvestor Harald Huth investiert mehr als 200 Millionen Euro in die Modernisierung.
Unruhe in der Gorkistraße: Der jahrelange Leerstand des Hertie-Kaufhauses zieht die ganze...
Aufzugbauer investiert 44 Millionen Euro
Der Aufzugbauer Schindler will 44 Millionen Euro in seine Firmenzentrale in Tempelhof investieren. Das Unternehmen möchte damit den Sandort bis 2020 vergrößern und um...
Farben des Respekts
Friedrichstadt-Palast bekennt sich.
Als meistbesuchte Bühne Berlins mit jährlich 700.000 Besuchern aus aller Welt tritt der Friedrichstadt-Palast für Respekt gegenüber allen legalen Sicht- und Lebensweisen...
Abhörstation zu besichtigen
Tag des offenen Denkmals: Auf dem Teufelsberg locken Führungen.
Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder...
Denkmäler geben Einblicke
Kultur: Am Tag des Offenen Denkmals kann die Friedhofskapelle Rahnsdorf besucht werden.
Um für den Denkmalschutz zu werben, begehen über 50 Länder Europas im August...
Schneller sortiert
Post: Moderne Zustellbasis in Weißensee eröffnet.
Etwa 8.000 Pakete und Päckchen gleiten in der Nüßlerstraße 38 ab sofort täglich wie von Geisterhand in die Fahrzeuge...
Lolla-Fans dürfen feiern
Musik: Internationales Festival im Treptower Park genehmigt.
Mit „Bauchschmerzen“ hat das Bezirksamt das US-amerikanische Musikfestival Lollapalooza, das am 10. und 11. September im Treptower Park...
Kappenstein Kulturabend
Und auch im September lädt Frau zu Kappenstein zur zauberhaften Abendunterhaltung ins Kulturhaus Karlshorst ein. Unter dem Titel „Buntes Kabarett, Musik und MEHR“ startet...
Ausuferndes in den Ufer-Studios
Innerhalb der Programmreihe „Ausufern“ ist noch bis 4. September der dritte Programmblock unter dem Titel „Near That Place“ im und vorm Heizhaus der Uferstudios,...