Start Suche

er sucht sie - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Schöneweide soll zum Modezentrum werden

Gründer Bezirk, HTW und Wirtschaft treiben die Entwicklung voran / Bedarfsstudie ist in Arbeit. Der Bezirk Treptow-Köpenick, die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin...

Schönheitskur für unsere Parks

Pilotprojekt: Ab Juni will die BSR die Müllentsorgung in zwölf Grünanlagen übernehmen. Berlins Parks verkommen immer häufiger zu traurigen Müllhalden. Da die Bezirke mit deren...

Ayla: Abschiebung wird vertagt

Asylrecht: Familie hat Klage gegen Entscheidung eingereicht. Ein breites Bündnis hatte sich gegen die Abschiebung der Familie Khankishiyev nach Aserbaidschan mobilisiert. Deren Tochter Ayla besucht...

Herberge für den Staatsgast

Ausstellung: Rokoko-Schloss Schönhausen diente von 1966 bis 1990 als Gästehaus der DDR-Regierung. Nach dem Ende der Monarchie in Deutschland 1918 wurden viele Schlösser republikanisch genutzt,...

Der lange Arm der Obrigkeit

Ausstellung: Freiheit und Zensur im DDR-Film. Eine Plakatausstellung zum Thema „Freiheit und Zensur – das Filmschaffen in der DDR zwischen Anpassung oder Opposition“ wird am...

Erfolgserlebnisse in der Verwaltung

Beruf: Eine Mitarbeiterin des Bürgeramts im Rathaus Schöneberg erzählt von ihrem Arbeitsalltag. Die Berliner schimpfen oft über ihre Bürgerämter, doch als Arbeitsplatz sind sie bei...

Familienfreundliche Arbeitgeber gesucht

In Treptow-Köpenick erhalten Unternehmen in diesem Jahr erneut die Chance, sich an dem bezirklichen Wettbewerb „Familienfreundliche Unternehmen“ zu beteiligen. Sie können zeigen, wie familienfreundliche...

Partner fürs Feriendiplom

Mit Beginn der Sommerferien startet zum elften Mal das Projekt: „Zukunftsdiplom für Kinder in Marzahn NordWest“. Kinder im Grundschulalter erkunden ihr Lebensumfeld und lernen...

Auf den Spuren vergessener Zeitzeugen

Geschichte: Weddinger Standesamt lässt historische Unterlagen digitalisieren. Das Standesamt I in der Schönstedtstraße, das auch als Auslandsstandesamt der Bundesrepublik Deutschland fungiert, beherbergt unter anderem Standesamtsurkunden aus...

Halteverbot in der Porzer Straße

Antrag: Parkende Autos halten Busse auf. Das Bezirksamt wird ersucht, in der Porzer Straße und im Rebenweg mittels Anordnung von einseitigen Halteverboten sicherzustellen, dass die...

Tangentiale durchs Trinkwasser

Anfrage: Die TVO-Anbindung an Lichtenberg könnte über die Verlängerte Waldowallee führen. Die Tangential-Verbindung Ost ist eine der ambitioniertesten Verkehrsprojekte im Berliner Osten. Die schnelle Straßenverbindung...

Pioniere für Wildtiere

Umwelt: Als erster Bezirk vermietet Steglitz-Zehlendorf keine Flächen mehr an Zirkusse mit exotischen Tieren. Ob der Elefant, der Kunststücke vorführt, oder der dressierte Tiger, der durch...

Bürgermeisterin lässt Neuköllner zum Besen greifen

Abfälle: Bezirk startet Kampagne für mehr Sauberkeit / Abfallbeseitigung kostet 1,2 Millionen Euro. Seit Jahren stinken die Müllberge auf Neuköllns Straßen zum Himmel. Das Bezirksamt...

Starthilfe in der Sonnenallee

Jugendberufsagentur: Standort wird im Herbst eröffnet. Mehr als ein Viertel der erwachsenen Neuköllner kann weder Berufsausbildung noch Hochschulreife vorweisen, doch eine Jugendberufsagentur, von der sich...

Tempelhofer Imageproblem

Die Tempelhofer Pioniere befürchten einen Besucherrückgang für ihre Freizeitangebote, weil der Flughafen vor allem als Flüchtlingsunterkunft wahrgenommen wird. Durch gemeinsame Projekte mit den neuen...

Dringend gesucht: Standorte für temporäre Unterkünfte

Flüchtlingskrise: Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke möchte Nutzung der Wiesenburg verhindern. Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – so unentschieden müssen sich derzeit all...

Über die Brücke der Kunst

Bildung: UdK bietet Willkommensklassen und geflüchteten Studieninteressierten Chancen zum Ausprobieren. Flüchtlingskinder aus Willkommensklassen sowie Studieninteressierte, die nach Berlin migriert sind, können an der Universität der Künste...

Streit um EUREF schwelt weiter

Bauen: Planungen des Investors bringen rot-grüne Zählgemeinschaft ins Wanken. Wer Christoph Götz (SPD) auf die Baupläne am EUREF-Campus anspricht, die das Bezirksamt in Verantwortung von...

Berliner haben etwas mehr Geld

Die Quote armutsgefährdeter Berliner beträgt in ganz Berlin beträgt noch 14,1 Prozent. In Berlin sind mehr Menschen von Armut bedroht als in vielen anderen Bundesländern....

Hauff-Grundschule sucht Räume

Sanierung: Wer hilft Theater AG und Musikschüler? Die Wilhelm-Hauff-Grundschule wird ab Frühjahr saniert. Betroffen davon sind die Theater AG und die kooperierende Musikschule Fanny Hensel....

Lern-Coaches gefördert

Finanzierung: Gesobau unterstütz die Schiller-Bibliothek weiter. Die Schiller-Bibliothek am Leopoldplatz bietet offene Lerncoachings für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich als konstante Anlaufstellen für...

Von der Turnhalle in den Wohncontainer

Bezirk Pankow lobt Beschlüsse des Senats. Menschenwürdige Unterkünfte für rund 10.000 Flüchtlinge, die momentan notdürftig in Berliner Turnhallen campieren, sollen entstehen. Pankow hat neun Standorten...

SportJugendClub schließt für immer

Endgültig: Sanierungskosten in Höhe von zwei Millionen Euro sind zuviel. Ende des aktuellen Schuljahres soll endgültig Schluss sein mit dem SportJugendClub an der Barther Straße...

So können Berliner ihre Stadt erkunden

Eine Stadtführung durch Berlin ist nicht nur für Touristen eine spannende Erfahrung. Auch Berliner selbst können dabei ihre eigene Stadt ganz neu entdecken. Jeden Tag...
Für einen Mann endete ein Badeausflug zum Falkenhagener See tödlich. (Symbolbild)

Mann beim Baden in Falkensee gestorben – wohl betrunken

Ein Badeausflug zum See endet fatal. Zeugen sehen das Unglück. Für einen Mann kommt jede Hilfe zu spät.