Neue Clay-Schule: Lernlabor klärt über Vergangenheit auf
Die künftige Clay-Schule in Rudow wird einen Lern- und Gedenklabor erhalten. Das Konzept wird am 27. Januar vorgestellt.
Kann man auf einem Grundstück, auf dem...
Winter-Spiel-Plätze gehen in die Verlängerung
Gesunder Alltag für Kinder in Spandau: Das beliebte Angebot besteht noch bis zum Frühjahr.
Die Saison der Spandauer Winter-Spiel-Plätze wird bis Ende März verlängert...
Andrew Lloyd Webber: Musik für Millionen im Admiralspalast
Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala gastiert mit Musik für Millionen am 3. Februar im Admiralspalast.
Millionen kennen sie – die Hits von Andrew Lloyd...
Désirée Nick: Schillerndes Entertainment ohne Tabus
Mit der Show "The Forbidden Material" zeigt Désirée Nick im Tipi am Kanzleramt schillerndes Entertainment ohne Tabus.
Den sensationellen Spagat zwischen Trash-Ikone und Reality-Legende bis...
Neues Gymnasium in der Kiefholzstraße in Baumschulenweg beschlossen
Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick unterstützt den Beschluss zur Einrichtung eines Gymnasiums in Baumschulenweg, um weitere Schulkapazitäten am Standort zu gewährleisten.
Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick ermöglicht durch ihre...
Magische Winterferien im FEZ in der Wuhlheide
Endlich, es geht wieder los! Zum ersten Mal nach zwei Jahren Pause öffnet das Zauberschloss im FEZ-Berlin pünktlich zu Beginn der Winterferien seine Pforten.Das...
Mitten ins Herz: Neue Broschüre über Reinickendorfs Dorfanger
Über den Ursprung der Reinickendorfer Kieze, die Dorfanger, informiert eine neue Broschüre, die ab sofort kostenlos erhältlich ist.
Reinickendorf ist – was die Anzahl der...
Vorplatz am Bahnhof Lichtenberg wird Eugeniu-Botnari-Platz heißen
Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg hat die Benennung des Bahnhofvorplatzes als Eugeniu-Botnari-Platz beschlossen. Eugeniu Botnari wurde hier Opfer eines rassistischen Angriffs, an dessen Folgen er starb....
Freies WLAN in öffentlichen Gebäuden Lichtenbergs
Das Lichtenberger Bezirksparlament beschloss auf Antrag der FDP-Fraktion, kostenloses WLAN in Bürgerämtern, Blibliotheken, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen Lichtenbergs anzubieten.
Am Donnerstag, den 19....
Per Klick zum Traumpartner: Immer mehr finden die große Liebe online
-Werbung-
Mehr als 20 Prozent aller Singles lernen mittlerweile den neuen Partner online kennen. Vor allem bei Erwachsenen zwischen 30 und 39 kommt die Onlinesuche...
Eislaufen im Zenner geht weiter
Der Zenner Wintergarten, im Treptower Park direkt an der Spree gelegen, hat sich im Adventsmonat Dezember so sehr etabliert, dass die Veranstalter die Saison...
Über 400 neue Plätze: Kita-Ausbau in Lichtenberg schreitet voran
Der Ausbau der Kita-Plätze geht auch in Lichtenberg voran: Über 400 neue Plätze konnten zwischen Mitte 2021 bis Ende Juli 2022 geschaffen werden. Bis...
Zur Verbesserung der Wasserqualität: Fennsee wird entschlammt
Bereits seit 2022 wird der Fennsee im Volkspark Wilmersdorf entschlammt, um die Wasserqualität und die Gewässerökologie des Sees zu verbessern. Nun wird die Maßnahme...
Friedrichshain-Kreuzberg will Minijobs und Leiharbeit zurückdrängen
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg schließt für Dienstleistungsaufträge zukünftig aus, dass diese durch Leiharbeit oder geringfügige Beschäftigung – sogenannte Minijobs – ausgeführt werden.
Der neue Beschluss (hier...
Mit „Suppe auf Achse“ gegen Kälte: Bezirk verteilt Essen an Bedürftige
Am kommenden Montag steht der "Suppe auf Achse"-Imbisswagen auf dem Hermann-Ehlers-Platz. Mit dabei sind Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und das Team des Forum Steglitz.
Gemeinsam mit...
Kostenfreie FFP2-Masken in elf Treptow-Köpenicker Kiezclubs erhältlich
Seniorinnen und Senioren sowie bedürftige Personen erhalten ab sofort in den elf Kiezclubs in Treptow-Köpenick kostenfrei FFP2-Masken.
Auch wenn die Maskenpflicht weitgehend ab dem 2....
Kunst-Hotspot: Zu Besuch in den Wilhelm Hallen
An der Kopenhagener Straße befindet sich einer der aufstrebendsten Kunstorte außerhalbe des S-Bahnrings. In dieser Woche besuchte Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen die Wilhelm Hallen.
Dort wird...
Beim Einparken: Mann fährt Ehefrau an
Ein 79-Jähriger hat in Grunewald seine Frau beim Einparken angefahren.
Die 83-Jährige wurde schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der 79-jährige Ehemann habe am...
Monumentenstraße: Anwohner kämpfen für Kiezblock
Eine Schöneberger Nachbarschaftsinitiative sammelt Unterschriften für eine Verkehrsberuhigung in der Monumentenstraße.
Die Aktivisten fordern einen sogenannten Kiezblock zwischen Monumentenstraße, Yorckstraße und den S-Bahn Linien S1...
Toter Obdachloser: Polizei sucht Zeugen
Zwei Wochen nachdem ein toter Obdachloser in Kreuzberg neben seinem brennenden Zelt gefunden wurde, sucht eine Mordkommission der Kriminalpolizei nach Zeugen.
Offenbar gibt es...
Wiederholungswahl: Welche Namen in Mitte für Verwirrung sorgen könnten
Ein abgewählter Bezirksbürgermeister, eine neue Bürgermeisterin, die bei der vergangenen Berlin-Wahl noch in Pankow agierte und eine ehemalige Grünen-Politikerin, die in der Zwischenzeit zu...
Hubertussportplatz: Mehr Platz für den Sport
Ab dem 19. Januar steht das neue Sportfunktionsgebäude auf dem Hubertussportplatz für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung.
Entworfen hat das Funktionsgebäude der Fachbereich Hochbau...
Linke: „Personal leidet unter marodem Rathaus“
Die Beschäftigten im Rathaus Zehlendorf leiden seit Langem unter dem schlechten Zustand des Gebäudekomplexes. Daran wird sich so schnell nichts ändern. Aus Sicht der...
Gradestraße: So geht es an der Chaos-Kreuzung weiter
Die Reparaturarbeiten an der Kreuzung Gradestraße/Tempelhofer Weg werden mindestens bis Mitte April dauern. Der Schaden an der havarierten Wasserleitung ist riesig.
Dass der Knotenpunkt auf...
Kita Havelberger Straße wird neu eröffnet
Die Kindertagesstätte in der Havelberger Straße 21 wurde in den vergangenen Monaten saniert. In der kommenden Woche steht die Wiedereröffnung an.
Statt der bisherigen 55...