TVO nach Marzahn: Breites Bündnis will endlich Taten sehen
Ein Bündnis fordert, endlich das Planfeststellungsverfahren für die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) auf den Weg zu bringen. Die Verkehrsbelastung in Biesdorf, Karlshorst und Köpenick...
Bauarbeiten: Staugefahr in der Gürtelstraße
In der Gürtelstraße dauert es ab sofort etwas länger. Und das womöglich bis zum kommenden Jahr.
Auf der Gürtelstraße in Friedrichshain haben Arbeiten an einer...
150 Pakete für die Ukraine: Diese Hilfe kommt von Herzen
Der Kriegswinter setzt den Menschen in der Ukraine zu. Aus Lichterfelde kommt Hilfe.
Innerhalb weniger Wochen hat die Evangelische Paulus-Kirchengemeinde in Lichterfelde Spenden in Höhe...
Fennpfuhl: So wird das Miteinander im Kiez gefördert
Wie werden die Programme zur Unterstützung der Berliner Großsiedlungen im Fennpfuhl umgesetzt? Wie leben die Menschen dort? Senator Andreas Geisel hat sich vor Ort...
Stutti und Zoo: Heiße Suppe für Bedürftige
Nach dem Start der berlinweiten Hilfsaktion in Steglitz-Zehlendorf und dem Stopp in Spandau kommt die „Suppe auf Achse“ nun auch nach Charlottenburg-Wilmersdorf.
Am 26. Januar...
Zeugen erkennen mutmaßlichen Räuber
Nach Hinweisen von Zeugen ist ein mit Fahndungsfotos gesuchter mutmaßlicher Räuber von der Berliner Polizei festgenommen worden.
Die Zeugen erkannten den Mann am Freitagnachmittag...
Breslauer Platz: Poller gegen Verkehrssünder
Nur drei Poller, aber mit großer Wirkung? In die jüngste Maßnahme am Breslauer Platz setzt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg höhe Erwartungen.
Um die Fußgängerzone am Breslauer...
Wahlwiederholung: Briefwahlunterlagen doppelt verschickt
Bei den Vorbereitungen für die Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus ist es nun auch in Treptow-Köpenick zu einer Panne gekommen.
In 49 Fällen sind dort Briefwahlunterlagen doppelt...
Kaffee-Wette war voller Erfolg
Reinickendorf konnte gleich bei seiner ersten Teilnahme an der vom Lebensmittelhändler Michael Lind initiierten Kaffeewette insgesamt 465 Päckchen zugunsten der Kältehilfe sammeln.
Michael Lind zeigte...
Polizist in Pankow angefahren und 50 Meter mitgeschleift
Ein Polizist ist bei einer Verkehrskontrolle in Berlin-Pankow am Montagmorgen von einem Auto rund 50 Meter mitgeschleift worden.
Der Beamte wurde bei dem Zwischenfall leicht...
Silvester-Krawalle: Restaurants laden Einsatzkräfte ein
Als Zeichen gegen Gewalt nach den Angriffen in der Silvesternacht haben mehrere Restaurants auf der Sonnenallee in Neukölln Rettungskräfte und Polizeibeamte zum Essen eingeladen.
"Es...
Neue Clay-Schule: Lernlabor klärt über Vergangenheit auf
Die künftige Clay-Schule in Rudow wird einen Lern- und Gedenklabor erhalten. Das Konzept wird am 27. Januar vorgestellt.
Kann man auf einem Grundstück, auf dem...
Winter-Spiel-Plätze gehen in die Verlängerung
Gesunder Alltag für Kinder in Spandau: Das beliebte Angebot besteht noch bis zum Frühjahr.
Die Saison der Spandauer Winter-Spiel-Plätze wird bis Ende März verlängert...
Andrew Lloyd Webber: Musik für Millionen im Admiralspalast
Die Andrew Lloyd Webber Musical Gala gastiert mit Musik für Millionen am 3. Februar im Admiralspalast.
Millionen kennen sie – die Hits von Andrew Lloyd...
Désirée Nick: Schillerndes Entertainment ohne Tabus
Mit der Show "The Forbidden Material" zeigt Désirée Nick im Tipi am Kanzleramt schillerndes Entertainment ohne Tabus.
Den sensationellen Spagat zwischen Trash-Ikone und Reality-Legende bis...
Neues Gymnasium in der Kiefholzstraße in Baumschulenweg beschlossen
Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick unterstützt den Beschluss zur Einrichtung eines Gymnasiums in Baumschulenweg, um weitere Schulkapazitäten am Standort zu gewährleisten.
Die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick ermöglicht durch ihre...
Magische Winterferien im FEZ in der Wuhlheide
Endlich, es geht wieder los! Zum ersten Mal nach zwei Jahren Pause öffnet das Zauberschloss im FEZ-Berlin pünktlich zu Beginn der Winterferien seine Pforten.Das...
Mitten ins Herz: Neue Broschüre über Reinickendorfs Dorfanger
Über den Ursprung der Reinickendorfer Kieze, die Dorfanger, informiert eine neue Broschüre, die ab sofort kostenlos erhältlich ist.
Reinickendorf ist – was die Anzahl der...
Vorplatz am Bahnhof Lichtenberg wird Eugeniu-Botnari-Platz heißen
Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg hat die Benennung des Bahnhofvorplatzes als Eugeniu-Botnari-Platz beschlossen. Eugeniu Botnari wurde hier Opfer eines rassistischen Angriffs, an dessen Folgen er starb....
Freies WLAN in öffentlichen Gebäuden Lichtenbergs
Das Lichtenberger Bezirksparlament beschloss auf Antrag der FDP-Fraktion, kostenloses WLAN in Bürgerämtern, Blibliotheken, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen Lichtenbergs anzubieten.
Am Donnerstag, den 19....
Per Klick zum Traumpartner: Immer mehr finden die große Liebe online
-Werbung-
Mehr als 20 Prozent aller Singles lernen mittlerweile den neuen Partner online kennen. Vor allem bei Erwachsenen zwischen 30 und 39 kommt die Onlinesuche...
Eislaufen im Zenner geht weiter
Der Zenner Wintergarten, im Treptower Park direkt an der Spree gelegen, hat sich im Adventsmonat Dezember so sehr etabliert, dass die Veranstalter die Saison...
Über 400 neue Plätze: Kita-Ausbau in Lichtenberg schreitet voran
Der Ausbau der Kita-Plätze geht auch in Lichtenberg voran: Über 400 neue Plätze konnten zwischen Mitte 2021 bis Ende Juli 2022 geschaffen werden. Bis...
Zur Verbesserung der Wasserqualität: Fennsee wird entschlammt
Bereits seit 2022 wird der Fennsee im Volkspark Wilmersdorf entschlammt, um die Wasserqualität und die Gewässerökologie des Sees zu verbessern. Nun wird die Maßnahme...
Friedrichshain-Kreuzberg will Minijobs und Leiharbeit zurückdrängen
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg schließt für Dienstleistungsaufträge zukünftig aus, dass diese durch Leiharbeit oder geringfügige Beschäftigung – sogenannte Minijobs – ausgeführt werden.
Der neue Beschluss (hier...