Bausenator Geisel: Kein Direktmandat in Lichtenberg
Bausenator Andreas Geisel hat bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl nicht genug Stimmen für ein Direktmandat erhalten.
Der SPD-Politiker kam am Sonntag im Wahlkreis Lichtenberg 6...
Neue Gewerbehalle für Lichtenberg
15.000 Quadratmeter für neue Ideen: An der Vulkanstraße ist der Grundstein für eine neue Gewerbehalle gelegt worden.
Die Halle namens "VUL013" entsteht im über 100.000...
Im März und April: Fahrradversteigerungen im Bahnhof Lichtenberg
Es ist eine alte Tradition, immer wieder versteigert die Deutsche Bahn herrenlose Fahrräder, die nicht im Fundbüro abgeholt wurden. Wer also einen neuen Drahtesel...
Vivaldi in Karlshorst: Viel los im Kulturhaus
Von Barockmusik bis Puppenspiel: Im Kulturhaus Karlshorst wird im Februar einiges geboten.
Das Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, präsentiert seinem Publikum in diesem Monat ein Jazzkonzert,...
Tierpark: Richtfest für Giraffenpfad
Auf Augenhöhe mit den höchsten Säugetieren der Welt: Für den neuen Giraffenpfad im Tierpark Berlin ist jetzt Richtfest gefeiert worden.
Entlang der neu gestalteten Giraffenanlage...
Schwimmhalle Sewanstraße: Bauarbeiten starten
Die Schwimmhalle Sewanstraße in Friedrichsfelde wird zur Baustelle. Für Badegäste gibt es eine gute Nachricht.
In den kommenden Wochen wird die Schwimmhalle Sewanstraße komplett eingerüstet....
Zwei neue Wohnquartiere an der Rummelsburger Bucht
Idyllisch am Wasser gelegen und doch zentral: Wohnungen an der Rummelsburger Bucht sind heiß begehrt. Die Gegend gilt als Hochpreisrevier. Die Howoge setzt jetzt...
Jugendkulturkarte ab sofort in allen Lichtenberger Bibliotheken verfügbar
Mehr Kultur für Jugendliche - und vor allem günstiger und einfach zugänglich soll sie sein. Dabei helfen soll die Jugendkulturkarte, die ab sofort auch...
Lichtenbergs Künstler zeigen ihre Werke
Zeitgenössische Kunst aus Lichtenberg gibt es jetzt in der rk Galerie im Rathaus zu sehen.
"Abstrakt trifft (T)Raum“ ist die erste Ausstellung der rk Galerie...
1.400 neue Wohnungen an der Landsberger Allee
Sie lassen sich wiederverwerten und zerlegen: An der Landsberger Allee in Lichtenberg entstehen mehr als 1.400 klimafreundliche Wohnungen.
Die Gewobag setzt in der Landsberger Allee...
Mädchen bei Unfall an Tramhaltestelle schwer verletzt
Eine Neunjährige ist an einer Tramhaltestelle in Lichtenberg von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden.
Nach ersten Erkenntnissen der Berliner Polizei vom Freitag...
TVO nach Marzahn: Lichtenberg macht Druck
Umgehungsstraße gegen Staus: Lichtenberger Bezirkspolitiker fordern, das letzte Teilstück der Tangentialverbindung Ost endlich auf den Weg zu bringen.
„Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf sind die Wachstumsregionen...
Grundsteinlegung in Lichtenberg: 725 neue Schulplätze entstehen Am Breiten Luch
Heute fand die Grundsteinlegung für eine neue Integrierte Sekundarschule (ISS) mit 725 Schulplätzen in Hohenschönhausen statt. Auf fast 10.000 Quadratmetern sollen hier 725 Schulplätze...
Sport für alle: Neue Anlagen im Hans-Zoschke-Stadion
Im Hans Zoschke-Stadion an der Normannenstraße gibt es bald neue sportliche Möglichkeiten.
Dieser Tage fand in der Arena der Howoge in Lichtenberg der symbolische erste...
Fennpfuhl: So wird das Miteinander im Kiez gefördert
Wie werden die Programme zur Unterstützung der Berliner Großsiedlungen im Fennpfuhl umgesetzt? Wie leben die Menschen dort? Senator Andreas Geisel hat sich vor Ort...
Vorplatz am Bahnhof Lichtenberg wird Eugeniu-Botnari-Platz heißen
Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg hat die Benennung des Bahnhofvorplatzes als Eugeniu-Botnari-Platz beschlossen. Eugeniu Botnari wurde hier Opfer eines rassistischen Angriffs, an dessen Folgen er starb....
Freies WLAN in öffentlichen Gebäuden Lichtenbergs
Das Lichtenberger Bezirksparlament beschloss auf Antrag der FDP-Fraktion, kostenloses WLAN in Bürgerämtern, Blibliotheken, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen Lichtenbergs anzubieten.
Am Donnerstag, den 19....
Über 400 neue Plätze: Kita-Ausbau in Lichtenberg schreitet voran
Der Ausbau der Kita-Plätze geht auch in Lichtenberg voran: Über 400 neue Plätze konnten zwischen Mitte 2021 bis Ende Juli 2022 geschaffen werden. Bis...
Nachverdichtung in Friedrichsfelde: Howoge plant Ersatz für Garagen
Hunderte Mieter an der Schwarzmeerstraße werden ihre Stellplätze für Autos verlieren. Auf der Fläche entstehen Wohnungen. Nun zeichnet sich eine Lösung des Problems ab.
Anwohner,...
13 Jahre Kiezfonds: 13 mal 13.000 Euro für Lichtenberger Projekte
Zum 13. Mal stellt das Bezirksamt Lichtenberg mit dem Kiezfonds für alle Lichtenberger Stadtteile finanzielle Mittel für die Umsetzung von kieznahen Projekten zur Verfügung....
Eine Kita kämpft ums Überleben
Die Lichtenberger Kita „kinderleben“ aus dem Kaskelkiez muss wegen Eigenbedarfsanmeldung ihre Räumlichkeiten in diesem Frühjahr verlassen. Erzieherinnen und Eltern suchen verzweifelt nach einer neuen...
Stasi-Zentrale erinnert an Besetzung
Ob Film oder Audiowalk: Am 15. Januar wird in der früheren Stasi-Zentrale in Lichtenberg der Besetzung des Komplexes vor 33 Jahren gedacht.
Auf dem Programm...
Falkenberg und die Glasmarken des Gutshauses
Glasmarken aus den Resten des einstigen Falkenberger Gutshauses werden am 12.Januar,17 Uhr, in der Dorfkate Falkenberg präsentiert.
Um die Geschichte Falkenbergs geht es in einer...
Feierliche Benennung: Lichtenberg bekommt Odesaplatz
In Berlin-Karlshorst wird in anderthalb Wochen der neugestaltete Marktplatz zwischen Rheinsteinstraße und Ehrenfelsstraße eröffnet und feierlich in "Odesaplatz" benannt.
Der bislang namenlose Platz an der...
Ferdinand-Schultze-Straße wird wochenlang gesperrt
In der Ferdinand-Schultze-Straße in Hohenschönhausen geht ab dem 3. Januar nichts mehr.
Am 3. Januar beginnen in der Ferdinand-Schultze-Straße Leitungsarbeiten. Daher ist die Straße in...