Lichtenberg

Einblicke in die summende Vielfalt

In einem bilderreichen Online-Vortrag gewährt die Naturschutz-Station Malchow Einblicke in das geheime Leben der Hautflügler, zu welchen die wilden Bienen, Hummeln, Wespen und Hornissen...

Bezirk gedenkt der Opfer des Holocaust

Vor 77 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Die Vereinten Nationen erklärten diesen Tag...

Kulturhaus Karlshorst: DDR-Objekte in Ölfarben

Die Ausstellung „Ouvertüre“ von Christoph Ketel im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112,  wird bis zum 27. März 2022 verlängert. Christoph Ketels "Ouvertüre" geht in die...

Peter Herlitze stellt im “studio im hochhaus” aus

Die Ausstellung „Einer von hier“ im studio im Hochhaus bietet vom 26. Januar bis zum 29. März Einblicke in das Werk von Peter Herlitze....

“Digitale Engel” informieren Senioren zu IT-Themen

Das Infomobil „Digitaler Engel“ von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 18. Januar  digital in Lichtenberg Station. Von 15 bis 16.30 Uhr wird...

Wird Coral World noch größer als geplant?

Das Unternehmen Coral World will sein Riesenaquarium an der Rummelsburger Bucht noch größer bauen als anfänglich geplant. Allerdings gibt es noch keine endgültige Baugenehmigung...

Jubiläumsjahr im Fennpfuhl

Die Großsiedlung Fennpfuhl feiert 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum. Mit Unterstützung des Bezirksamtes Lichtenberg planen die Stadtteilkoordination Fennpfuhl, der Bürgerverein Fennpfuhl und die im Forum...

BVG baut einen Lift zur Straßenbahn

Premiere im Berliner Nahverkehr: Am 11. Januar hat  die BVG ihren ersten Aufzug an einer Haltestelle der Straßenbahn eröffnet. Der Umstieg zwischen Straßenbahn und...

Grab von Ella Nik Bayan geschändet

Am 1. und 4. Januar wurde das Grab von Ella Nik Bayan auf einem Friedhof in Lichtenberg von Unbekannten geschändet. Ella Nik Bayan hatte...

Lange Geschichte: Taubenkot im “Langen Jammer”

In Sachen Taubenkot war zu Beginn des letzten Jahres das Maß des Erträglichen überschritten: Nistende Tauben im Hohlraum zwischen Zwischendecke und dem Dach der...

Lichtenberg 47 läßt es beim Derby leuchten

Die Arbeiten zur Installation des Flutlichts in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ befinden sich auf der Zielgeraden. Im Dezember wurde der letzte der sechs neuen...

Frankfurter Allee wird zur Baustelle

Die Frankfurter Allee wird vom 6. Januar bis 31. März auf zwei Fahrbahnen verengt.  Wegen Kanalarbeiten wird die Frankfurter Allee in Lichtenberg stadtauswärts zwischen Buchberger...

Die schönsten Gartenfotos aus Lichtenberg

Das Bezirksamt Lichtenberg hat die Gewinner des diesjähren Sommer-Fotowettbewerbs mit dem Motto „Schönster Kleingarten“ gekürt. Der erste Platz ging an Sabine Hauke für eine...

Lions laden zum Football-Sport in gemischten Teams

Entstanden sind die Lichtenberg Lions im November 2019 als Freizeitteam ohne Vereinszugehörigkeit. Ein paar Leute, die Lust hatten, Flag Football zu spielen, hatten sich...

Großbrand im Netto-Markt im Nibelungenviertel

Großbrand beim Netto-Discounter an der Lichtenberger Siegfriedstraße. Trotz Totalschaden am einstöckigen Supermarkt, konnte ein Übergriff der Flammen verhindert werden. Nach ersten Angaben wurde niemand...

Ausstellung: Historische Bilder aus Fennpfuhl gesucht

Im März startet der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur eine Veranstaltungsreihe zur Geschichte von Kiezen. Mit Fennpfuhl geht es los. Gesucht werden historische...

Runder Tisch Rummelsburger See gefordert

Zwischen Anwohnern und ankernden Hausboot-Besitzern sowie Party-Boot-Betreibern am Rummelsburger See kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Konflikten. Um die Situation zu entschärfen,...

Pläne für Trabrennbahn Karlshorst werden konkreter

Die Pläne für die Umgestaltung des Trabrennbahn-Geländes werden konkreter. In dieser Woche hat das Bezirksamt Lichtenberg die Aufstellung des Bebauungsplans beschlossen. Demnach soll auf dem...

Mehr als 10.000 Euro für Aktion “Kinder von Tschernobyl”

Die diesjährige Kunstversteigerung in der rk – Galerie für zeitgenössische Kunst zugunsten der Aktion „Kinder von Tschernobyl“ und der anschließende Nachverkauf erbrachten eine Rekordsumme...

Fotowettbewerb zu Kleingärten: Gewinner steht fest

Das Bezirksamt Lichtenberg hat den diesjährigen Gewinner des Sommerwettbewerbs "Schönste Kleingarten" bekannt gegeben.  Der erste Platz des Lichtenberger Wettbewerbes "Schönste Kleingarten" ging an Sabine Hauke...

Schulbauoffensive: Bezirksamt zieht Bilanz

Lichtenberg konnte in den vergangenen fünf Jahren in großem Stil Neubauten, Sanierungen und Anbauten bei Schulstandorten realisieren und mehr als 5.400 neue Schulplätze schaffen....

Praktisch und vielfältig – Kunst am Bau vor dem Rathaus

Am heutigen Donnerstag wurden auf dem Vorplatz am Lichtenberger Rathaus in der Möllendorffstraße vier ganz besondere Parkbänke eingeweiht, die aus den  europäischen Partnerstädten des...

Zum Lichtenberger Sozialamt geht´s nur noch mit 3G

Ab sofort findet im Lichtenberger Amt für Soziales die reguläre Sprechstunde nur noch unter Einhaltung der 3G-Regel für Besucher statt. Eine "Notfallversorgung" findet im...

Lichtenberger SPD-Politiker Manfred Becker mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Am vergangenen Montag wurde der Lichtenberger SPD-Politiker Manfred Becker mit der höchsten Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland - dem Bundesverdienstkreuz - ausgezeichnet. Die Verleihung fand...

Naturschutzpreis für Lichtenberger Kehrenbürger

Das Bezirksamt Lichtenberg hat drei Projekte mit dem erstmals verliehenen Umwelt- und Naturschutzpreis ausgezeichnet. Der erste Preis, dotiert mit 300 Euro Preisgeld, ging an...