Charlottenburg-Wilmersdorf

Berlin-Charlottenburg: Neuer Ärger am Spreebord

Der überarbeitete Entwurf für das Quartier auf der Mierendorff-Insel erntet Kritik von Grünen, SPD und einer Anwohner-Initiative.  Entwürfe für das neue Quartier am Spreebord gab...

Nach Fusionsankündigung: Senat soll Künstlerkolonie zurückkaufen

Die Ankündigung des Regierenden Bürgermeisters, Michael Müller (SPD), bei einer Fusion der Deutsche Wohnen und Vonovia knapp 20.000 Wohnungen zurückkaufen zu wollen, weckt Hoffnungen...

Berliner Südwesten: Mehrheit für Brückenabriss am Breitenbachplatz

Eine große Mehrheit der Befragten wünscht sich einen Abriss der Brücke am Breitenbachplatz. Das ist das Ergebnis der ersten Beteiligungsphase. Der Senat verfolgt zweierlei...

Neuer Kiez für die Siemensstadt: Planungswerkstatt hat noch viele Fragen

In Architektenwürfen scheint die neue Gestalt der Siemensstadt zum Greifen nah. Aus Sicht der Planungswerkstatt Neue Siemensstadt sind aber noch viele Fragen ungeklärt. "Nachdem der...

Das Heizkraftwerk Wilmersdorf verabschiedet sich

Seine Geschichte beginnt im Jahr 1911. Doch älter als nunmehr 110 Jahre wird das markante Kraftwerk an der Stadtautobahn A100 nicht. Vattenfall nimmt das...

Corona-Lockerungen in Zoo und Tierpark Berlin

Das Aquarium öffnet exklusiv für Jahreskarteninhaber. Die Tierhäuser bleiben in beiden Einrichtungen aber weiterhin geschlossen. Rund vier Monate blieben die Türen des Aquarium Berlin geschlossen....

Berliner Siemensstadt: Der neue Kiez sucht einen Namen

In der Siemensstadt entsteht ein Ort zum Leben, Arbeiten und Forschen. Beim Namen können die Berliner mitentscheiden. Nun ruft der Siemens-Konzern dazu auf, dem neuen...

Das ist das neue Gesicht der Berliner Siemensstadt

Mit der Entscheidung im Hochbauwettbewerb steht fest, wie die ersten Neubauten der Siemensstadt 2.0 aussehen werden. Ein 60 Meter hohes Hochhaus und weitere Neubauten...

Hebt Hertha BSC bald in Tegel ab?

Sportsenator Geisel bringt Airport als Standort für neues Stadion ins Spiel. In der Endlosdebatte um eine neue Spielstätte für Hertha BSC gibt es jetzt eine...

Abriss der Brücke am Breitenbachplatz rückt näher

CDU-Antrag in Ausschüsse überwiesen / Machbarkeitsstudie angekündigt. Die Bürgerinitiative Breitenbachplatz begrüßt den auf Antrag der CDU-Fraktion gefassten Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses, einen Abriss der Breitenbachplatzbrücke...

Zug an der Warschauer bekommt langsam Farbe

Graffiti-Sprayer nutzen Zwangspause der U-Bahn-Waggons und verewigen sich dort. Seit rund zwei Wochen warten zwei defekte U-Bahn-Waggons auf einem Abstellgleis am U-Bahnhof Warschauer Straße auf...

Wer braucht die Brücke am Breitenbachplatz?

CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus fordert den Abriss des ungeliebten Bauwerks. Einst war er ein elegantes Tor zu Dahlem, doch seit dem Bau einer Autobahnbrücke quer über...

Bewohnerbefragung an Kurfürstenstraße

Bewohner können Wohnsituation bewerten - nicht nur, aber auch in Bezug auf den Straßenstrich. Erst im Sommer des letzten Jahres sorgte Mittes Bezirksbürgermeister Stephan von...

So hat Berlin gewählt

Die Bundestagswahl hat das Parteiengefüge in seinen Grundfesten erschüttert. Das zeigt sich auch in einigen Teilen der Stadt. CDU und SPD holen die meisten Stimmen Hohe...

Berlin im Panda-Fieber

Neuzugang: Besucheransturm im Zoologischen Garten. Das ist ein besonderes Stück China, das viele Menschen in Deutschland erfreuen wird“, sagte  Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits vor zwei...

Kein Anspruch im öffentlichen Bad

Anbieter privater Kurse klagt vergeblich. Mit persönlichem Trainer im Privatkurs Schwimmen lernen im öffentlichen Bad? Darauf gibt es keinen generellen Anspruch, hat das Berliner Verwaltungsgericht...

„Tanz“ abrupt beendet

Straßenräuber in Wilmersdorf ertappt. Polizeibeamte in Wilmersdorf habe zwei mutmaßliche Räuber auf frischer Tat festgenommen. Gegen 22 Uhr am Montag beobachteten die Polizisten, wie ein...

Der Umbau beginnt

Hertzallee öffnet sich Nachbar-Quartieren. Mit der Neugestaltung der Hertzallee wollen Senat, Bezirk und Universitäten die Straße aufwerten und den Campus zur Stadt hin öffnen. Vor...

Gemeinsame Schönheitskur

Aktion: Platz vorm Aquarium gesäubert. Berlins Kassen sind knapp. Damit der bekannte Olof-Palme-Platz vor dem Berliner Aquarium trotzdem strahlt, trafen sich hauptstädtische Bürger und Unternehmen,...

Extra-Geld für zwei Spielplätze

Zwei Spielplätze im Bezirk können mit Geld aus dem Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) aufgewertet werden. Der Spielplatz in der Joachim-Friedrich-Straße 47 bekommt...

Polizei bittet um Mithilfe

Mit Aufnahmen aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin einen Mann, der dringend verdächtig ist, im Februar eine Frau in Wilmersdorf überfallen zu haben....

Zehn Hinweise nach totem Baby

Nach dem Fund einer Babyleiche in Wilmersdorf gehen die Ermittler inzwischen zehn Hinweisen nach. Ein Spaziergänger und sein Hund hatten den Leichnam des Jungen...

Oliver Schruoffeneger neuer Stadtrat

Bezirkspolitik: Grüner Diplom-Politologe folgt Elfi Jantzen im Amt. Auf einer Sondersitzung der Bezirksverordnetenversammlung wurde der Diplom-Politologe Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Die Grünen) zum neuen Bezirksstadtrat für...

Bunt statt blau

Plakate: Schüler aus Charlottenburg gewinnt Wettbewerb gegen Komasaufen. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen im Frühjahr bundesweit knapp 7.000 Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen“. Das...

„Und was geht das mich an?“

Interkulturelles Modellprojekt für Jugendliche. Am 11. Mai, um 19 Uhr wird das Modellprojekt „Und was geht mich das an?“ des Ökumenischen Gedenkzentrums Plötzensee im Evangelischen...