Best of des Autors

Fahrrad-Ticket für den ICE einzeln buchen? Diese neue Bahn-App macht’s endlich...

Wer gerne per Zug und Fahrrad reist, der kennt das Problem seit Jahren: Ein Fahrrad-Ticket für Fernzüge ist nur im Reisezentrum der Deutschen Bahn...

Das neue 9-Euro-Sozialticket für den ÖPNV: Das müssen Sie wissen

Ab Januar 2023 kostet das Berliner Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr nur noch 9 Euro statt wie bisher 27,50 Euro. Doch bei der Anmeldung...

Unsere drei liebsten Gebiete zum Pilzesammeln in Berlin

Heute beginnt der Herbst - und mit ihm auch die Pilzsaison! Doch um die sammeln zu gehen, muss man nicht erst weit raus bis...

Neuste Beiträge

Berliner Sparfüchse: Kultur ohne Kosten

Es muss nicht teuer sein, in Berlin eine gute Zeit zu haben. Wir haben fünf Tipps für den Oktober gesammelt, die alle kostenlos sind. Festival...

Pankower Tor auf Kurs

BAUVORHABEN Mit bis zu 2.500 Wohnungen soll das Pankower Tor ein modernes, Stadtquartier mit Grünflächen und Infrastruktur werden – doch Naturschutz und Bürokratie bremsen Auf...

So starten Gründer mit einem Fintech-Start-up in Berlin durch

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie.Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Berlin entwickelt sich immer stärker...

Kleiderkreislauf auf Abwegen

RECYCLING Die Altkleiderbranche steckt in einer tiefen Krise: Pleiten bei Sortieranlagen, eine Flut billiger Fast Fashion und der Einbruch wichtiger Absatzmärkte setzen ihr massiv...

Interview der Woche mit: Mobilitätsforscher Oliver Schwedes

Tempo 50 statt Tempo 30? Mobilitätsforscher Oliver Schwedes sieht die Pläne des Senats kritisch In Berlin sorgt die geplante Rücknahme zahlreicher Tempo-30-­Zonen auf Hauptstraßen für...

Interview der Woche mit: Kabarettist Emil Steinberger

Zum Kinostart des Films „Typisch Emil“ spricht der Schweizer Kabarettist Emil Steinberger über Mut zur Veränderung, die DDR und seine späte Liebe zur Öl-Malerei Mit...

Berliner Sparfüchse: Fünf Orte, die nichts kosten und viel bieten

Berlin ist teuer geworden – das wissen wir alle. Mieten steigen, das Leben kostet mehr, und manchmal bleibt am Monatsende zu wenig übrig. Genau...

Dit is mein Berlin: Schlagersänger und Moderator Bernhard Brink verrät seine...

Berlin ist bunt, laut und groß, für uns alle gibt es in den zwölf Bezirken der Hauptstadt noch viel zu entdecken. In unserer Rubrik...

Arbeiten bis ins hohe Alter: Notwendigkeit oder Zumutung?

Darf’s noch etwas mehr Arbeit sein? Wenn es nach der ehemaligen Bundesfamilienministerin Kristina Schröder ginge, würden alle zukünftigen Rentner direkt bei Antritt ihres wohlverdienten...