Friedrichshain-Kreuzberg: Flohmarkt der besonderen Art
Abgesagte Veranstaltung am Ostbahnhof ins Internet verlagert.
Auch der für den ersten Mai geplante Riesenflohmarkt am Ostbahnhof ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen und musste...
Berlin-Hohenschönhausen: Nur Vermittlungen derzeit möglich
Auch Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) ist jetzt Mitglied im Tierschutzverein für Berlin.
Der Tierschutzverein (TVB) betreibt das Tierheim in Falkenberg, das als das...
Berlin-Charlottenburg: Lollapalooza und Marathon fallen aus
Senatsbeschluss: Bis zum 24. Oktober keine Veranstaltungen mit mehr als 5.000 Menschen.
Bis zum 24. Oktober sind Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Menschen in Berlin...
Berlin-Neukölln: Lebensmitteltüten für Bedürftige
Die Berliner Tafel und ihre Initiative Laib und Seele liefern Lebensmittelspenden jetzt bis an die Haustür. Nun wurde die 10.000ste Tüte vergeben.
Die Corona-Situation hat...
Neukölln: Bezirk eröffnet Corona-Abstrich-Zentrum
Auf dem Parkplatz des Estrel-Hotel soll es bald ein Corona-Abstrich-Zentrum geben.
Wie vor Kurzem bekannt wurde, soll vor dem Estrel-Hotel in der Ziegrastraße am 27....
Berlins wilder Nachwuchs
Berlins Wildtiere kümmern sich jetzt um ihre Jungen
Wildschweine, Füchse, Vögel und andere Wildtiere bekommen derzeit Nachwuchs. Nicht selten begegnet man daher spielenden Fuchswelpen in...
Tempelhof-Schöneberg: Fotoausstellung zeigt Corona-Alltag
Bürger haben Impressionen aus ihrem Alltag gesammelt, die in der Kolonnenstraße ausgestellt sind.
Im Kiezbüro der Grünen, in der Kolonnensraße 53, können Passanten eine Fotoausstellung...
Friedrichshain-Kreuzberg: Radwegprojekt geht weiter
Der Bezirk errichtet weitere temporäre Radwege.
Mit einem Pilotprojekt am Halleschen Ufer und in der Zossener Straße startete der Bezirk mit der Errichtung temporärer Radwege...
Berlin-Spandau: Mehr Lebensqualität in Haselhorst und Siemensstadt
Städtebau-Konzept auf dem Weg: Anwohner können sich online beteiligen.
Das Gebiet Haselhorst/Siemensstadt wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie dem Bezirksamt Spandau für...
Berlin-Marzahn: Kinderbauernhof und SpieleWald brauchen dringend Hilfe
Corona-Krise: Betreiber hoffen auf Solidarität mit Tieren und Mitarbeitern.
Seit Mitte März ist das große Tor am SpieleWald Eiche verschlossen. Ein Schild verrät den Grund:...
Tempelhof-Schöneberg: 290 Masken in Hausarbeit
Fast 300 Masken im Auftrag der Volkshochschule hergestellt.
Viele Einrichtungen beklagen den Mangel an Mundschutzmasken. Initiativen reagieren darauf und haben begonnen, Masken für Mund und...
Buchtipp: Wie Berlin zum Zentrum wurde
Neues Buch zeigt die Geschichte der Hauptstadtregion im Überblick.
Dieser Tage wird gerne an die Gründung Groß-Berlins vor 100 Jahren erinnert. Am 25. April 1920...
Berlin-Wilmersdorf: Rheingauer Weinbrunnen sprudelt erst 2021 wieder
Bezirksamt erteilt Traditionsfest offiziell Absage.
Die meisten dürften es sich schon gedacht haben. Für alle, die dennoch auf das alljährliche Weinfest gehofft hatten, kam nun...
Berlin-Reinickendorf: Corona-Hilfe im Lettekiez
Quartiersmanagement bündelt Nachbarschaftshilfe und bietet praktische Tipps.
In Krisenzeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie sind nachbarschaftliche Hilfe und Solidarität füreinander besonders wichtig. Das Quartiersmanagement Letteplatz (QM)...
Steuern und Recht: Wegen Corona im Homeoffice
So setzen Arbeitnehmer die Kosten ab.
Wo vor wenigen Wochen noch jeden Tag gegessen wurde, stapeln sich heute Papiere. Dazwischen thront der Laptop neben dem...
Biber erobern Berlin
An Havel und Spree sind heute wieder bis zu 80 Biberfamilien zu Hause.
In Berlin aber wäre das Beobachten eines Bibers für mehr als 200...
Berlin-Neukölln: Bezirk übt Vorkaufsrecht beim „Luftbrückenhaus“ aus
Die Genossenschaft Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin wird neuer Eigentümer des Häuserblocks.
Gut zwei Monate lang haben die Mieter des Häuserblocks Leine-/ Ecke Oderstraße in Neukölln gebangt,...
Gabenzäune können Leben retten
Jeder kann mitmachen und obdachlosen Menschen helfen.
Arme und obdachlose Menschen sind von der Corona-Krise noch stärker betroffen, als alle anderen Menschen. Die Berliner Obdachlosen-Hilfe...
Berlin-Kreuzberg: Buchladen Kisch&Co. vor Verdrängung
Eine Kreuzberger Institution steht vor dem Aus. Jetzt schaltet sich Stadträtin Herrmann ein.
Bereits Anfang des Monats berichtete die Berliner Zeitung über den Kreuzberger Buchladen...
Berlin-Wedding: Mehr Platz für Wildbienen im Volkspark Rehberge
Projekt „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf!“ erhält UN-Preis für biologische Vielfalt.
Das Projekt „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf!“ der...
In Berlin ist der Wald auf Dauer gesichert
Keine Großstadt verfügt über so viel Forst für Erholungszwecke wie Berlin
Leider liege Berlin nicht mehr „wie ein Vogel im Neste in Wälder gebettet“, klagt...
Tempelhof-Schöneberg: Fußballverein bietet Nachbarschaftshilfe an
Der Lichtenrader BC 25 ist Teil der Aktion #vereinehelfen.
Der Fußballverein Lichtenrader BC 25 hat sich der bundesweiten Aktion #vereinehelfen angeschlossen und will so Menschen...
Marzahn und Lichtenberg: Ersatzverkehr für Tramlinien M5, M6 und M8
BVG saniert Gleise auf der Allee der Kosmonauten.
Geschäfte bleiben geschlossen, Veranstaltungen fallen aus - aber BVG und S-Bahn halten den Betrieb und ihre Infrastruktur...
Berlin-Tegel: Bezirk schließt Strandbad-Öffnung im Sommer aus
Möglicher Investor hat bis zum 31. Juli Zeit, seine Pläne zu konkretisieren.
Angesichts der jüngsten Berichte über eine baldige Wiedereröffnung des Strandbades Tegel warnt das...
Berlin-Neukölln: Unterstützungsplattform für Gewerbetreibende
Lokal einkaufen und Lieblingsläden unterstützen.
Unter dem Motto „Wenn Online-Shopping – dann nur lokal!“ hat das Citymanagement der die Unterstützungsplattform Deine Läden brauchen dich...