Programme für Schüler
Nach den Sommerferien startet das gerade wieder eröffnete Planetarium mit drei neuen, selbst produzierten Kita- und Schulprogrammen: „Mit Raketen zu Planeten“, „Raumschiff Erde“, „Sonne,...
Ideen für den Lückenbau
Freizeit: Open-Air-Ausstellung „Perspektiven für Pankow" eröffnet.
Für die Berliner Bäderbetriebe steht fest: Der Flughafen Tegel muss schließen. Anderes sei den Gästen des künftigen Ganzjahresbades Pankow...
Biken und spenden für den „Sonnenhof“
Soziales: Berliner Motorradfans gehen am 4. September wieder auf Tour und sammeln dabei Geld
für das Pankower Kinderhospiz.
Zum zwölften Mal organisiert der Motorradclub M.C. Hermsdorf...
Spielende Hoffnung
Mauerpark: Regenbogenspielplatz kehrt zurück.
Bezirksstadtrat Kirchner, der gemeinnützige Verein „Freunde des Mauerparks“ und die „SIK Holzgestaltungs GmbH“ haben eine Lösung gefunden, die den Beginn des...
Die Bahn rüstet auf
Sicherheit: 600 Kameras zeichnen für 48 Stunden auf.
Auf 71 Berliner S-Bahnhöfen werden ab sofort die Bilder der Zugabfertigungskameras aufgezeichnet. Erst nach 48 Stunden werden...
Straße des Anstoßes
Wirtschaft: Anwohner kritisieren Ausbau des Gewerbegebiets Heinersdorf als „schlechten Deal".
Vordergründig geht es nur um eine Straße. Fünf Millionen Euro soll sie kosten und das...
Ein Panda für den Tierpark
Verhandlungen mit China laufen.
Berlin möchte wieder ein Panda-Bären-Pärchen haben. Die Verhandlungen zwischen Politik, Berliner Zooleitung und den chinesischen Behörden laufen dazu auf Hochtouren. Dem...
Unruhe an der Elisabethaue
Anwohner erwirken Baustopp und vermissen Informationen.
Anwohnerbeschwerden haben einen Baustopp in der Elisabethaue bewirkt. Dort sollen Wohncontainer (Tempo-
homes) für 1.000 Flüchtlinge errichtet werden. „Genau an...
Festival für die ganze Familie
Musik: Das Schlagerereignis des Jahres in Hoppegarten.
Es wird das Hauptstadt-Schlagerereignis des Jahres mit Deutschlands Schlager-Radio: Beatrice Egli (Foto), Vicky Leandros, G.G. Anderson, Roberto Blanco...
Der neue Sternprojektor ist da
Planetarium: Eröffnung als Wissenschaftstheater rückt näher.
Tim Florian Horn ist ein vorsichtiger Mann. Der Leiter des Großplanetariums Prenzlauer Berg will einen Wiedereröffnungstermin erst nennen, wenn...
Teure Starts und Landungen
Fluggesellschaften dürfen nicht gegen die Erhebung von Strafgebühren klagen, die bei Starts und Landungen zwischen 22 und 6 Uhr erhoben werden. Das entschied kürzlich...
Aus für private Ferienwohnungen
Justiz: Verwaltungsgericht bestätigt das Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum.
Das Berliner Verwaltungsgericht hat das auch für Ferienwohnungen geltende Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum bestätigt. Die Regelung sei verfassungsgemäß, entschieden...
Krachlichtmobil begeistert bundesweit
Kinder: Sonderpreis für Kita Gleimstrolche beim „Forschergeist"-Wettbewerb.
Akustik, Bewegung, Kunst, Licht – was für ein Forscher-Projekt soll man entwickeln, wenn die eigenen Kinder so viele...
Raum zum Erholen
Arkenberge: Kunst- und Kulturstätten geplant.
Die Deponie Arkenberge und der große Kiessee sollen zum Erholungs-, Freizeit- und Naturraum sowie der kleine Kiessee als Reservat und...
„Aber hallo, Weißensee!“
Der erste Weißenseer „Stadtplan für Entdecker“ ist erschienen. Neben praktischen Infos, die man hier für einen Stadtspaziergang findet, werden vor allem 32 Orte und...
Grillpavillons
Umwelt: Stadtrat hofft auf mehr Ordnung.
Massive Grillpavillons im Mauerpark schlägt Pankows Baustadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis90/Grüne) vor. Seiner Ansicht nach lohne sich der Bau von...
Schneller neue Schulen
Bauen: Pankow zweimal im Pilotprojekt.
Mit einem Modellvorhaben zur Beschleunigung des Schulneubaus will Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) vier bis fünf Jahre Bauzeit sparen. In Berlin...
Respect Nights im Prenzlauer Berg
Im Mittelpunkt der diesjährigen Respect Nights steht am 3. Juni die Jugendeinrichtung „Lambda e.V.“, Sonnenburger Straße 69, in Prenzlauer Berg. Jugendliche sind eingeladen, sich...
Was wird aus unserem Pistoriusplatz?
Stadtplanung: Viele offene Fragen der Anwohner zu dem geplanten Neubau an der Charlottenburger Straße.
Große Verunsicherung rund um den Pistoriusplatz. Ratlos stehen die Anwohner vor einem...
1.200 Helfer für die Wahl gesucht
Das Bezirkswahlamt sucht für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen am 18. September noch 1.200 Wahlhelfer für die Mitarbeit in Wahllokalen und Briefwahlvorständen....
Schnelles Netz für Pankow
Wirtschaft: Telekom treibt den DSL-Ausbau voran.
Wer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich doppelt freuen: Die Telekom hat den Bezirk Pankow in ihr...
Kriegers Möbelhaus-Pläne
Möbelhäuser: Einwohnerversammlung zum B-Plan.
An der Landsberger Allee 358-362 möchte die Krieger Grundstück GmbH zwei Möbelfachmärkte in Ergänzung des vorhandenen Bau- und Gartenfachmarktes errichten.
Bestehende Nutzungen...
Sängerin droht Zwangsräumung
Wohnen: Pankowerin bangt um ihr Zuhause.
Ihr ganzes Leben hat sie in dem kleinen Häuschen auf dem Pachtgrundstück der Kleingartenanlage „Edelweiß“ an der Triftstraße in...
Hospiz sucht Ehrenamtliche
Das ambulante Caritas Hospiz sucht zuverlässige Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Um Ehrenamtliche...
Dreimal Gedenken
Am 8. Mai finden in Pankow drei Gedenkveranstaltungen anlässlich des 71. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges statt. Bezirksbürgermeister Matthias Köhne (SPD) und der...