Pittiplatsch in Friedrichshagen

Kinder: Ein Programm mit den Original Fernsehfiguren. Pittiplatsch und Schnatterinchen haben auch in diesem Jahr die Koffer gepackt und warten auf den Reisebus. In dem...

Schwarzer Humor

Theater: Komödie im Freizeitforum. Der 90-jährige Georg Neumann, der sich mit täglichen Rundgängen fit hält und beim „Rollenden Mittagstisch“ selbst versorgt, soll aus dem Haus,...

Marcelinhos Gala für seine Hertha

Abschiedsspiel: Marcelinho lädt am 25. März seine Berliner Fans und Mitspieler zum großen Fußballevent ins Berliner Olympiastadion ein. Die Jahre 2001 bis 2006 war die...

Viel Wasser ohne Schnickschnack

Nach zwei Jahren Sanierung ist die Schwimmhalle Thomas-Mann-Straße fertig. Die Wünsche der Kinder sind Träume geblieben: An der Stirnwand der Schwimmhalle Thomas-Mann-Straße im ,.Mühlenkiez“ kann...

Ein Stern für den Koch

Auszeichnung: Der ehrenamtliche Koch Günther Mattejat ist „Stern des Monats Januar“. Bis zu 100 Mittagessen sowie Kuchen für das Hofcafé und Frühstück bereitet Günther Mattejat...

Fairer Wachmacher ohne Zusatzstoffe

Startup: Wie Charlottenburger Schulfreunde mit „Koldbrew“ den Kaffeemarkt erobern wollen. Von wegen kalter Kaffee! „Einzigartig erfrischend, endlos Energie und natürlich nachhaltig“ – das verspricht der...

Schmidt fürchtet Aufgabe des Strandbades

Tegel: CDU-Abgeordneter ist verärgert über eine Senatsantwort. Mit Verärgerung reagierte der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt (CDU) auf die Antwort der...

Freie Fahrt auf der Freybrücke

Sanierung: Nach vier Jahren rollt der Verkehr endlich wieder ohne Staus über die Havel . Zehntausende Autofahrer haben diesen Tag herbeigesehnt: Nach fast vierjähriger Bauzeit...

Ausgesetzt nach Weihnachten

Soziales: Tierschutzverein für Berlin zieht Bilanz: Zehn Fundtiere über Weihnachten. Die Weihnachtsfeiertage 2016 endeten für insgesamt zehn Tiere in der Tiersammelstelle des Tierheims Berlin. Die...

Unter den Linden soll Flaniermeile werden

Stadtplanung: Die rot-rot-grüne Koalition plant eine fußgängerfreundliche Zone vom Humboldt-Forum bis zum Brandenburger Tor. Die Metropole New York hat es vor einigen Jahren vorgemacht und verwandelte...

Ein Gut macht Geschichten

Vortrag über das Gut Hellersdorf. Hier sollen eines Tages zahlreiche Wohnungen gebaut werden. Im Moment gibt es hier - unweit des Rathauses nur einige Handwerksbetriebe...

Ausflug in Spandaus schönste Wildnis

Umwelt: Das Naturschutzgebiet Tiefwerder Wiesen ist nicht nur in Berlin landschaftlich einmalig. Wie können wir wilde Natur mitten in der Stadt ermöglichen und welchen Wert hat...

Peng! Peng! Boateng!

Theater 11. bis 13. Januar, 19.30 Uhr, Pier 9 Probebühne, Hasenheide 9. Dieses Theaterstück erzählt die originale Berliner Geschichte dreier Brüder zwischen Wedding, Wilmersdorf und...

Innere Stärke lässt sich trainieren

Leistung: Berufsbegleitend zum Stress- und Mentalcoach ausbilden lassen. Wachsende Anforderungen im Beruf, Zeit- und Leistungsdruck, womöglich einhergehend mit Problemen im Privatleben, führen bei vielen Menschen...

Freizeit günstig gestalten

Kultur: Der neue FamilienPass ist da. Der neue Berliner FamilienPass 2017 ist wieder in vielen Verkaufsstellen in ganz Berlin erhältlich, unter anderem in allen Berliner...

Und das Tierheim zahlt noch immer drauf

Schutz: Mehr Geld für die Tiersammelstelle löst das Problem des Tierheims nicht. 40 bis 60 Tiere werden wöchentlich bei der Tiersammelstelle des Tierheims in Falkenberg...

Brandenburg-Pendler blockieren Parkplätze

Verkehr: 250.000 Menschen aus dem Umland nehmen den Anwohnern am Stadtrand die Stellplätze weg. Die Anwohner der Berliner Randbezirke sind sauer. Immer mehr Pendler aus...

Kult im Wandel

Aufruf: Villa Kult sucht Künstler für Ausstellung. Strenggenommen ist Kult die ritualisierte Handlung zur Verehrung von Gottheiten. Doch heute gibt es Kultfilme, Kultmusik, Kultfigur... Kult,...

Schmutzige Geschäfte um die Bundeswehr

Buchtipp: Im Kriminalroman „Schnapsidee“ dreht sich alles um eine politische Verschwörung in der Hauptstadt. „Fast wie bei einem alten Ehepaar – nur weniger zänkisch“, so bezeichnet...

Gericht versenkt die schwimmenden Häuser

Stadtplanung: Senat zieht die Genehmigung für die „Floating Lofts“ in der Rummelsburger Bucht zurück. Sie wurden als das visionäre Wohnkonzept der Zukunft gefeiert: Die schwimmenden...

Niederlage für dänisches Ferienmodell

Ferienwohnungen: Klares Urteil zur Zweckentfremdung von Wohnraum. Ferienwohnungen inmitten etablierter Wohnquartiere sind ein Graus für die Nachbarn: Unablässig klacken die Rollkoffer durch die Nacht, Lärm...

Lichtinstallation in der Klosterkirche

Inszenierung: Ruine bleibt im Winter nicht im Dunkeln. Im Dezember wurde die Lichtinstallation von Martin Bretag in der Ruine der Franziskaner Klosterkirche eröffnet. Der Licht-...

Falschparker bremsen Buslinien aus

Verkehr: Neue Bezirksstadträtin fordert für die Hauptstraße die sogenannte Ku‘damm-Lösung. Die neue Bezirksstadträtin Christiane Heiß (Grüne) hat sich vor wenigen Tagen vor Ort von der...

Schönheitskur für den Ernst-Reuter-Saal

Kultur: Zum 60. Geburtstag gibt es bessere Luft sowie moderne Ton- und Lichttechnik. Wer den Ernst-Reuter-Saal nicht kennt, kennt Reinickendorf nicht: Am 12. Januar 2017...

Fahrradstraße – nicht autofrei!

Verkehr: Staatssekretär Kirchner plant Trasse für Radler von der Prenzlauer Allee bis Gesundbrunnen. Berlins grüner Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner braucht offensichtlich keine Anlaufzeit im neuen Amt:...