Bootsbesitzer sind erzürnt
Havel: Strenge Auflagen für die erneute Genehmigung der Bootsanlage.
Die Wellen der Havel schlugen hoch in Spandau, als Bootsbesitzer vor kurzem einen Brief vom Bezirksamt...
Circus William: Im Zauber des Winters
Zirkuswelt: Hier verlassen alle verzaubert und erstaunt zugleich das Zelt.
- Anzeige -
Im Weihnachtlichen Ambiente mit angeschlossener Restauration und Kinderparadies wird es in den mollig...
Frostige Festtage
Mieter im Falkenhagener Feld beklagen schlechten Zustand ihrer Wohnungen – manche müssen wegen kaputter Heizungen frieren.
Der Zustand der Mietshäuser der Wohnungsgesellschaft Deutsche Wohnen im...
Wohnen im Grünen
Bauen: Vertriebsstart für neues Wohnquartier in Berlin-Altglienicke.
Vor wenigen Tagen startete der Verkauf von 39 Eigentumswohnungen und zwei Reihenhäusern im ersten Bauabschnitt des „Parkquartiers Altglienicke“...
Kein Schnaps in Kinderhände
Minderjährige Testkäufer beweisen: So leicht kommen Jugendliche an Alkohol Minderjährige Testkäufer beweisen: So leicht kommen Jugendliche an Alkohol.
Vor drei Jahren hatte der damals zuständige...
Ein Kunstpreis für Neukölln
Auszeichnung: Galerie im Saalbau präsentiert Preisträger.
Erstmalig vergibt der Bezirk in Zusammenarbeit mit dem Kulturnetzwerk Neukölln und der Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND den „Neuköllner Kunstpreis“....
Eine Station fürs Grüne
Umbenennung U5 Station „Kienberg“ hält vor der IGA.
Pünktlich zum aktuellen Fahrplanwechsel weihte BVG-Chefin Sigrid Nikutta in der vergangenen Woche gemeinsam mit den IGA-Chefs Christoph...
Kreative Intelligenzbestien
Aktion: Zehlendorfer Grundschüler überzeugen Jury mit Stromkastenstyling.
Die Mühlenau-Grundschule in Zehlendorf hat vor wenigen Tagen den zweiten Platz im Wettbewerk „Kreativster Stromkasten“ gewonnen. Als Motiv...
Die Folgen von Folter, Flucht und Vertreibung
Medizin: Ein Gespräch mit Dr. Walter, Arzt in der Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne.
Dr. Georg Walter leitet nicht nur die Rettungsstelle des Klinikums Spandau, sondern hat 2015 auch...
Einwohnerantrag für Milieuschutz
Die bezirkliche Zählgemeinschaft aus SPD und Grünen hat vereinbart, nun erstmals auch in Charlottenburg-Wilmersdorf einer Mieterverdrängung mittels Milieuschutzvereinbarungen entgegenzuwirken. In erster Linie denken die...
Heiligabend für arme Kinder
Weihnachten: Anmeldungen zum Festessen im Hofbräuhaus werden noch angenommen.
Der Heiligabend steht auch im Hofbräuhaus ganz im Zeichen der Familie. Gemeinsam mit der Arche e....
Dr. Pony und seine zärtliche Trost-Therapie
Ein kleines Pferd wird zum wichtigen Seelentherapeuten für todkranke Menschen im Diakonie-Hospiz Wannsee.
Da steht ein Pferd auf‘m Flur, ein echtes Pferd auf‘m Flur“. ....
Post expandiert global und schließt lokal
Jetzt ist es offiziell: Das Post- und Finanzcenter in der Ritterstraße 6 macht zum 30. Dezember dicht. Mit der Zusammenlegung könne die Postbank ihre...
Gleimtunnel: Verkehr rollt erst im nächsten Jahr
Sanierung: Die strittige Rechtslage über die Besitzverhältnisse des Tunnels verzögert die Arbeiten.
Autofahrer und Anwohner sind vom Gleimtunnel genervt: Nach dem Jahrhundert-Regen im Juli ist...
Gemeinsam für saubere Spielplätze
Bezirkskampagne: Universal ist der Partner Nummer Eins.
Die Bezirkskampagne „Schön wie wir…so wollen wir unser Neukölln“ hat gemeinsam mit der Universal Gebäudemanagement und Dienstleistungen GmbH...
Markthalle bleibt ein fester Anker
Tegel-Center: Keine flippige Shopping-Mall, sondern bodenständiges Einkaufszentrum.
Der Winter ist da, die Gerüchteküche brodelt weiter, Händler sind nach wie vor verunsichert: Was geschieht in der...
Lotto-Geld in Aussicht
Parkwächterhaus: Stiftung bereit, Umbau mit bis zu 600.000 Euro zu fördern.
Die Lotto-Stiftung Berlin hat ihr Interesse bekundet, die denkmalgerechte Sanierung des Parkwächterhauses im Lietzenseepark...
Oberschöneweide hat ein Brücken-Problem
Die neue Spreebrücke wird erst Ende kommenden Jahres fertig – bis dahin wird es weiter viel Verkehr in Oberschöneweide geben.
Anwohner etwa in der Edisonstraße...
Weißensee leuchtet
Advent: Lichterglanz auf der Berliner Allee.
Derzeit strahlt die Berliner Allee wieder im vorweihnachtlichen Glanz. Die Adventsbeleuchtung geht auf eine Initiative der Interessengemeinschaft (IG) City...
Kalender mit Lokalkolorit
Kiezleben Interessengemeinschaft Kulturgut Französisch Buchholz widmet sich dem Radfahren.
Mit ihrem Jahres-Kalender 2017 widmet sich die Interessengemeinschaft „Kulturgut – Französisch Buchholz – Bienculturel“ dem Radfahren,...
Alte Entdecker
Soziales: Zwölf Senioren präsentieren ihre Lieblingsplätze in einem Kalender für 2017.
„Wir wollen zeigen, dass das Leben im Alter noch schöne Seiten haben kann“, sagt...
Licht im Gruseltunnel
Verkehr: Die Unterführung am Bahnhof Landsberger Allee soll ab Sommer 2017 endlich saniert werden.
Angst-Räume nennt die Polizei Unterführungen. Wer an der Tram-Haltestelle Landsberger Allee...
Von wegen aus der Region
Lebensmittel: Ärger über falsche Eier auf dem Mariendorfer Wochenmarkt.
Traditionelle Wochenmärkte sind bei vielen gerade im Vergleich zu Discountern beliebt. Die Produkte kommen vorbei an der...
Pankowerin auf der Titelseite
Beauty Gewinnerin des „Maxi“-Castings in den Schönhauser Allee Arcaden entdeckt.
Rund 900 Frauen ließen sich bei den deutschlandweiten Castings der Maxi Fashion & Style Tour...
Steinway-Flügel kann bezahlt werden
Kultur: Lotto-Stiftung sagt 37.000 Euro für Initiative „Pankow beflügeln“ zu.
Der Lotto-Antrag des Freundeskreises der Musikschule Pankow e.V. zum Erwerb eines Steinway-Konzertflügels für die Pankower...