Neukölln: Britzer Garten im Wandel

Mit der Sanierung und Weiterentwicklung einzelner Bereiche des Britzer Garten will man den wandelnden Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. Der Britzer Garten soll in den...

Berlin sucht Spender für Stadtbäume

Im Herbst werden wieder neue Straßenbäume in  Berlin gepflanzt. Spender können sich Standorte in den Bezirken aussuchen. Um dem Verlust an Straßenbäumen entgegenzuwirken, hat der...

U-Bahnhof Platz der Luftbrücke wird umgebaut

Bauarbeiten am Platz der Luftbrücke laufen bis Februar 2021. Fahrgäste müssen Umwege in Kauf nehmen.  Am 11. Mai haben die Berliner Verkehrsbetriebe damit begonnen, den...

Senat gibt grünes Licht für Freibäder

Vergangene Woche kam endlich das von vielen erhoffte grüne Licht für die Berliner Freibäder. Sie sollen ab dem 25. Mai wieder öffnen dürfen. Die Berliner...

Berlin-Karlshorst: Gedenkfest im kleineren Rahmen

Feiern zum Kriegsende-Jubiläum sollen im Deutsch-Russischen Museum im September nachgeholt werden. Am 8. Mai 1945 wurde im Offiziers-Casino in der Karlshorster Villa an der Zwieseler...

Neue Fernwärmetrasse entsteht

Für die Fernwärmetrasse musste ein hundert Jahre alter U-Bahntunnel untergraben werden. Die Maßnahme sei wichtig, um die Klimaziele der Stadt zu erreichen.  Seit Anfang Mai...

Berlin-Kreuzberg: Schwimmhalle auf Zeit

Auf dem Gelände des Sommerbades Kreuzberg entsteht binnen eines halben Jahres eine temporäre Schwimmhalle.  Für einen befristeten Zeitraum bekommt der Bezirk eine neue Schwimmhalle. Sie...

Feuerwehr löscht Großbrand in Berlin-Tegel

Drei Lagerhallen auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern abgebrannt. Die dunklen Rauchwolken waren kilometerweit zu sehen: Bei einem Großbrand sind am Sonntag in Tegel...

Sonderausstellung im Kulturforum: Pop on Paper. Von Warhol bis Lichtenstein

Das Berliner Kupferstichkabinett präsentiert erstmals in einer Ausstellung die Highlights seiner Pop-Art-Sammlung, die zu den bedeutendsten in Deutschland und Europa zählt. Ausgehend von der US-amerikanischen...

Hauptverkehrsstraßen werden vermessen

Die Senatsverkehrsverwaltung wird bis Ende September den baulichen Zustand von rund 2.700 Kilometer Fahrbahnen standardisiert messen und erfassen lassen. Die Daten, die der Erhaltungs- und...

Streicheln verboten: Wildkatzen sind keine Haustiere

Junge Wildkatzen sehen Hauskatzen oft zum Verwechseln ähnlich. Dennoch ist Vorsicht geboten.  Wer die Tiere auf einem Spaziergang im Wald entdeckt, sollte sie aber weder...

Steglitz-Zehlendorf: Ausstellungen gegen die Kulturflaute

100 Jahre Groß-Berlin: Architektur-Schau im Gutshaus Steglitz und in der Schwartzschen Villa. Brücke-Museum nimmt mit Werken von Max Kaus den Betrieb wieder auf. Mit Kunst...

Mit „StattReisen“ virtuell Berlin erobern

Der Anbieter „StattReisen" geht neue Wege und erlaubt es, die Stadt vom heimischen Sofa aus zu erkunden.  Zurzeit schaut täglich die gesamte Republik gebannt auf...

Musikkabarettist im Live-Stream der ufaFabrik

Die ufaFabrik zeigt am 10. Mai einen Auftritt des Singer-Songwriters FALK mit seinem Programm „Ist das glutenfrei?“ im Live-Stream.  FALKS aktuelles Programm trägt den Titel...

Infos zu Corona in einfacher Sprache

Homepage gibt leicht verständliche Corona-Tipps. Es ist nicht einfach, bei all den Regeln und Empfehlungen zum Coronavirus den Überblick zu behalten. Für Menschen mit Leseschwäche...

Berlin-Spandau: Bezirksparlament tagt auf der Zitadelle

Ausweichquartier garantiert Abstandsregeln in Zeiten von Corona. In Zeiten von Corona ist alles anders. Das gilt auch für die Spandauer Kommunalpolitik. So wird die nächste...

Berlin-Neukölln: Freilandlabor Britz präsentiert Online-Angebot

Die Bildungsstätte im Britzer Garten macht es möglich, die Tier- und Pflanzenwelt auch daheim zu erfahren.  Momentan ist es dem Freilandlabor Britz e.V. nicht möglich,...

So erinnert Neukölln an das Ende des Nationalsozialismus

Als Tag der Befreiung hält der 8. Mai die Erinnerung an das Ende des Nationalsozialismus und dessen Gewaltherrschaft wach. Auch in Neukölln. Hier ein...

Alt-Treptow gibt sich autofreundlich

Fraktion der Linken erfragt Meinungsbild zu Verkehrsthemen in dem Ortsteil. Im Auftrag der Fraktion „Die Linke“ hatte die hopp Marktforschung die Bevölkerung in Alt-Treptow zu...

Berlin-Lichtenberg: Dong-Xuan-Mieter helfen in der Krise

Mitarbeiter sammeln Spenden und vermitteln Zuversicht in Corona-Zeiten. Mit rund 400 Mietern und 2.000 Mitarbeitern zählt das Dong-Xuan-Center an der Herzbergstraße zu den größten Arbeitgebern...

Berlin-Reinickendorf: Streit um Ausbau der Radwege

FDP, Grüne und Linke fordern mehr Engagement des Bezirks. CDU-Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt weist Vorwürfe zurück. Tut der Bezirk genug für den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur? Über...

Berlin-Marzahn: Ein Pferd voller Charakter

Stromberg heißt der Entertainer aus dem Marzahner SpieleWald. Dieses Pferd ist einfach anders. Und das beginnt schon beim Namen: Stromberg heißt der neunjährige Hengst, der...

Lernen in Corona-Zeiten: Sorge um Bildungserfolg der Kinder

Trotz der Lockerungen: Die Ungewissheit beim Schul- und Kitabetrieb belastet viele Familien. Schulen zu und Kitas dicht: Kinder und Eltern haben die Corona-Einschränkungen in den...

„1000 x Berlin“: Wandeln auf geschichtlichen Pfaden

Museen arbeiten zusammen und zeigen im neuen Online-Portal „1000 x Berlin“ die Entwicklung des großstädtischen Lebens in 150 thematischen Fotoserien. Das Online-Portal „1000 x Berlin“...

Die Maskenretter von Berlin-Buch

Helios entwickelt Verfahren zur Wiederaufbereitung von FFP-Masken In Zeiten der Corona-Pandemie sind Schutzmaterialien, insbesondere Gesichts-Masken, weiterhin ein knappes Gut. Da die entsprechende Versorgungslage weiter angespannt...