Berliner Zeitung erschien erstmals vor 75 Jahren

Vor genau 75 Jahren, am 21. Mai 1945, erscheint erstmals die Berliner Zeitung. Mit ihrer einzigartigen Tradition stellt sie sich jetzt dem Wettbewerb um...

Flughafen Tegel kann am 15. Juni schließen

Der Berliner Airport Tegel kann Mitte Juni zeitweise vom Netz gehen. Flughafenchef schließt ein endgültiges Aus für den TXL nicht aus. Der Flughafen Tegel kann...

Berlin-Hermsdorf: Das Waldseeviertel wird abgeriegelt

Blumenkübel sollen Pendler künftig aus der Schildower Straße und der Elsestraße verbannen. Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat das Bezirksamt damit beauftragt, in der Schildower Straße und...

Mit der Sterndolde Farbe ins Beet bringen

Sterndolde: Zierliche Staude für Beet und Strauß. In bunten Blumensträußen taucht häufig eine heimische Staude auf, deren Blüten zierlich und zugleich üppig sind: die Sterndolde...

Berliner Azubis helfen Hopfenbauern in der Hallertau

Neun Azubis der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei sind freiwillig im Einsatz beim Pflanzen des Hopfens in der bayerischen Hallertau. In der Corona-Krise fehlen den Landwirten bis zu 300.000...

Nettelbeckplatz: Wochenmarkt in Planung

Der Nettelbeckplatz soll außerdem durch eine erweitere Außenterrasse des Cafés Mirage aufgewertet werden. Aktuell lädt der Nettelbeckplatz am S-Bahnhof Wedding noch nicht zum langen Verweilen...

Tempelhof-Schöneberg: Öko-Klos für den Kurfürstenkiez

In der Frobenstraße sowie an der Ecke Bülowstraße/Frobenstraße sind Ökotoiletten aufgestellt worden. Eine weiteres stilles Örtchen ist in Planung.  Bis November 2019 hatte der Runde...

Berlin-Adlershof: Baustart für Berlins „klügste Tram“

Das Projekt „Adlershof II“ wird die Straßenbahnlinien Linien M17, 61 und 63 ab dem kommenden Jahr bis zum Bahnhof Schöneweide fortführen. Obwohl die Technik seit...

Kreuzberg: Konzeptwettbewerb gestartet

Das Unternehmen Pandion vermietet vergünstigt Gewerbeeinheiten an Kulturschaffende und hat dafür einen Konzeptwettbewerb gestartet Das Immobilienunternehmen Pandion will die Kulturszene unterstützen und bietet vergünstigte Flächen...

Berliner Familien wünschen sich bezahlbare Wohnungen

Der Berliner Beirat für Familienfragen hat seinen neuen Bericht vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen Probleme der wachsenden Stadt. Bezahlbarem Wohnraum für Familien schaffen, die Infrastruktur für...

Nach der Wiedereröffnung: So läuft es in Zoo und Tierpark Berlin

Seit dem 28. April haben Zoo und Tierpark Berlin wieder täglich für Besucher geöffnet. Bei immer mehr tierischen Bewohnern stellt sich Nachwuchs ein. Wie...

Erster Auftritt für Ensemble des Berliner Friedrichstadt-Palastes

Das Ensemble der VIVID Grand Show des Berliner Friedrichstadt-Palastes eröffnet das Finale der Heidi-Klum-Show "Germany's next Topmodel" auf ProSieben. Das Bühnenensemble des Friedrichstadt-Palastes kann endlich...

Berlin-Grunewald: Havelchaussee soll Fahrradstraße werden

Ein knapp acht Kilometer langer Abschnitt der Havelchaussee soll für Autofahrer tabu sein. Das fordern die Initiatoren einer Online-Petition. Links und rechts sattes Grün und...

Neues aus der Reisewelt

Urlaub während und nach Corona: Von Neuschwanstein bis hohe See. Norwegian Cruise Line will neue Häfen ansteuern Wegen der Corona-Pandemie ruhen Kreuzfahrten weltweit - unterdessen hat...

Friedrichshain-Kreuzberg: Weitere „Ballot Bins“ platziert

Neue „Ballot Bins“ sollen der fachgerechten Entsorgung von Zigaretten dienen und rufen Raucher durch die Nutzung zugleich zur Abstimmung auf Für viele Raucher ist es...

Stadtnatur-Ranger bald für ganz Berlin

In Berlin sind ab jetzt sind im Rahmen eines bundesweiten Modellprojektes Stadtnatur-Ranger in großen Teilen der Metropole unterwegs. Im Rahmen eines bundesweit einmaligen Modellprojektes sind...

Friedrichshain-Kreuzberg: Schrittweise Wiedereröffnung der Musikschule

Einzelunterricht sowie der Unterricht in Kleingruppen von maximal vier Schülern soll in der Musikschule mit Einschränkungen wieder möglich sein.  Die bezirkliche Musikschule in Friedrichshain-Kreuzberg soll...

Berlin-Lichtenberg: Elefanten ziehen in Wohngemeinschaft

Die ersten Dickhäuter verlassen den Tierpark in Friedrichsfelde. Noch in diesem Jahr starten die Bauarbeiten für Europas modernstes Elefantenhaus. Behutsam tastet die stattliche Elefantenkuh Frosja...

Berlin-Friedrichshagen: Unterstützung für Traditionsorte

Bundestag beschließt Investitionen über zwei Millionen Euro für Wasserwerk und Bootshaus in Friedrichshagen. Gute Nachrichten für Friedrichshagen: 450.000 Euro werden jetzt aus Bundesmitteln für die...

Neukölln plant Spielstraßen auf Zeit

Sechs Straßen sollen zu Spielstraßen auf Zeit werden. Das Bezirksamt setzt dabei auf das ehrenamtliche Engagement der Anwohner.  Was Friedrichshain-Kreuzberg bereits vorgemacht hat, findet nun...

Berliner Geschichte: Spitäler zum Gesunden nicht geeignet

Die ersten Krankenhäuser Berlins waren auch für Arme und unverheiratete Frauen da. Neben den mächtigen Fassaden der einstigen Handelshochschule an der Spandauer Straße wirkt die...

Berlin-Reinickendorf: Die Wasserbüffel sind wieder im Dienst

Im Tegeler Fließ sind jetzt wieder 13 Wasserbüffel als „tierische Rasenmäher“ unterwegs. Zum Jahresende läuft die Finanzierung des Projektes aus. Ist der Weideauftrieb sonst ein...

Semesterstart mit Sorgen

Lernen: So machen Studis das Beste aus dem Semester in Corona-Zeiten. Raus aus dem Elternhaus und rein ins Studentenleben: Während der Orientierungstage neue Freunde finden,...

Raucher können jetzt mit ihren Kippen abstimmen

Ballot Bins und Kippster: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat ihren Test mit sogenannten Abstimmungs­behältern für Zigarettenkippen gestartet. "Mein Berliner Fußballverein ist: Hertha BSC oder 1....

Neukölln: Maientage sollen noch stattfinden

Der eigentliche Termin der Neuköllner Maientage ist wegen Corona ausgefallen. Doch die Veranstaltung soll noch in diesem Jahr nachgeholt werden.  Eigentlich hätten am 1. Mai...