Schlösser-Stiftung: Bewahrung des Welterbes im Mittelpunkt
Hunderte Millionen Euro werden in den kommenden Jahren in die historischen Bauten des Potsdamer Welterbes gesteckt. Die Schlösser-Stiftung will die Besucher dabei einbeziehen. Im Streit um die Entschädigungsansprüche der Hohenzollern setzt Kulturministerin Schüle auf eine juristische Klärung.
Kind angefahren und lebensgefährlich verletzt
Ein Kind ist in Marzahn von einem Auto angefahren und dabei lebensgefährlich verletzt worden.
Gorilla-Dame Fatou feiert ihren 65. Geburtstag
Damit gilt sie als alteste Gorilla-Dame der Welt. Im Zoo feiert sie heute ihren runden Geburtstag.
In Zookreisen ist Fatou schon fast so etwas wie...
Benzindiebstahl an Tankstellen massiv gestiegen
Der Diebstahl von Benzin und Diesel an Berliner Tankstellen hat 2021 und besonders im laufenden Jahr massiv zugenommen.
Wochenmärkte starten einen Tag früher
Wegen des Feiertages finden am 15. April keine Wochenmärkte statt. Sie werden auf den 14. April vorgezogen.
Die normalerweise für Freitag angesetzten Wochenmärkte an der...
Prozess: Mutmaßlicher Autobrandstifter hatte politische Motive
Gegen einen mutmaßlichen Autobrandstifter aus der extremistischen Szene hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.
150 neue Stadtbäume für Spandau
In Spandau werden 150 neue Straßenbäume gepflanzt. Baumspenden sind vom 1. Mai bis zum 15. September möglich.
Seit dem Start der Berliner Stadtbaumkampagne im Jahr...
Diese beiden Märkte fallen an Karfreitag aus
An Karfreitag fallen einige Berliner Wochenmärkte aus. Auch zwei Märkte in Tempelhof-Schöneberg sind betroffen.
Aufgrund des Feiertages entfallen laut dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg folgende zwei Wochenmärkte:
Wittenbergplatz...
Gleistausch auf der M1 in Rosenthal
Auf dem Wilhelmsruher Damm zwischen Quickborner Straße und Hauptstraße tauscht die BVG die alten Straßenbahngleise aus. Gleichzeitig wird das Gleichrichterwerk vor Ort routinemäßig überprüft.
Auf E-Scooter angefahren: Mann bei Unfall verletzt
Ein junger Mann ist in Berlin-Mitte auf dem E-Scooter von einem Auto angefahren worden.
Corona: Inzidenz sinkt weiter
In Berlin und Brandenburg sind die Corona-Inzidenzen erneut etwas gesunken. In Berlin wurden in den vergangenen sieben Tagen 606,2 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Menschen gemeldet.
Berlin vom Wasser aus erleben
Das Frühlingswetter lässt sich am besten auf Spree und Co. genießen.
Seit einigen Tagen sind sie wieder auf der Spree unterwegs: Berlins Ausflugsschiffe. Vor allem...
Berliner DRK hilft bei Vermisstensuche
Wenn in den Wirren eines Krieges Angehörige plötzlich nicht mehr auffindbar sind, hilft der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Auch im aktuellen Ukraine-Krieg.
Brand in Wohnheim: Ein Mensch lebensgefährlich verletzt
Bei einem Feuer in einem Wohnheim in Marzahn ist am Dienstagabend ein Mensch lebensgefährlich verletzt worden.
Monbijou-Theater: Unsichere Sommersaison
Es gibt so einige Dauerthemen im Bezirk. Das Monbijou-Theater im gleichnamigen Park gehört auf jeden Fall dazu.
Wie geht es mit dem Theater in diesem...
Kaputte Schienen: Einschränkungen ab Anhalter Bahnhof
Wegen eines Schienenbruchs am Anhalter Bahnhof müssen Fahrgäste der Berliner S-Bahn heute mit Einschränkungen rechnen. Betroffen seien die Linien S1, S2, S25 und S26, teilte S-Bahn Berlin GmbH am Morgen mit.
Brauchen wir ein Tempolimit?
Die Forderungen nach einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung reißen nicht ab. Das hat auch mit den Krisen unserer Zeit zu tun.
Gute Argumente für ein Tempolimit gab...
Schnellere Einbürgerungen geplant
In Berlin sollen Einbürgerungen künftig einfacher und schneller werden.
Dazu soll bis Mitte 2023 ein Einbürgerungszentrum geschaffen werden, wie die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD)...
Energieversorgung in Berlin ist nicht gefährdet
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine versucht Europa, seine Abhängigkeit von russischem Öl oder Gas zu verringern. Und niemand weiß, ob Moskau plötzlich den Gashahn zudreht. Das treibt auch den Berliner Senat um.
Deutlich mehr ukrainische Schüler erwartet
Der Senat geht von einer deutlich steigenden Zahl an ukrainischen Kindern und Jugendlichen aus, die in Berlin bald zur Schule gehen.
Bislang seien es nicht...
Kriegsfunde zurück in Berliner Museum
Historische Funde aus Berliner Ruinen haben fast acht Jahrzehnte nach Kriegsende aus privatem Besitz ihren Weg zurück ins Museum für Vor- und Frühgeschichte gefunden.
Die...
Plattform „Unterkunft Ukraine“ zieht positive Bilanz
Die Vermittlungsplattform "Unterkunft Ukraine" hat eigenen Angaben zufolge bereits rund 14.500 Geflüchteten aus der Ukraine ein Angebot für eine private Unterbringung gemacht.
Das seien 2.500...
Plattenhardt und Björkan zurück im Hertha-Training
Trainer Felix Magath von Fußball-Bundesligist Hertha BSC erhält vor dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg wieder mehr personelle Alternativen.
Am Dienstag kehrten mit Marvin Plattenhardt und...
Für Giffey ist Wohnungsbau jetzt „Chefinnensache“
Auf dem Wohnungsmarkt gibt es durch die ukrainischen Kriegsflüchtlinge, die nach Berlin kommen, aus Sicht der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey zusätzlichen Druck.
"Der Wohnungsmarkt ist...
Ukraine-Flüchtlinge: Überforderte Helfer schlagen Alarm
Ohne zivilgesellschaftliche Initiativen wäre die Versorgung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Berlin undenkbar. Doch einigen Gruppen droht bald die Kraft auszugehen. Sie fühlen sich im...