Leitungsarbeiten auf dem Groß-Berliner Damm
Die Straßenbahnlinien M17 und 63 fahren am 7. Mai 2022 nicht wie geplant.
Wie die BVG mitteilt werden am Samstag, dem 7. Mai 2022 die...
Sperrmüllaktion im Märkischen Viertel
Sperrmüll-Kieztage sollen die Masse an illegal abgestelltem Sperrmüll in den Kiezen reduzieren. Am Samstag findet einer dieser Aktionstage im Märkischen Viertel statt.
In Zusammenarbeit mit...
Einfach und lecker: Erdbeeren selbst anbauen
Beliebte Sorten, Pflanztipps und verschiedene Anbaumethoden für die leckeren Früchte auf einen Blick.
Erdbeeren sind wahre Vitamin-C-Bomben. Schon 200 Gramm decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen...
Pankow: 27. Wirtschaftstag im Planetarium
Zum 27. Pankower Wirtschaftstag sind Unternehmen aus dem Bezirk am 9. Mai, 16.30 Uhr, ins Zeiss-Großplanetarium eingeladen.
Tempo 30 in der Nonnendammallee
Die Nonnendammallee ist eine der drei größeren Straßenverbindungen zwischen dem Bezirk Spandau und der Berliner Innenstadt. Seit dieser Woche gilt hier Tempo 30.
Die Nonnendammallee...
Schloßstraße: Diskussionen um Milieuschutz
Milieuschutz ist ein gefragtes Instrument, wenn es darum geht, Mieter in gefagten Wohngegenden vor Verdrängung und steigenden Mieten zu bewahren. Für den Kiez um...
Kunstfest artspring mit Benefizauktion zugunsten der Ukraine
Vom 6. Mai bis 12. Juni findet in Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg das 6. Kunstfestival „artspring berlin“ statt.Am 7. Mai werden mehr als 100 Kunstwerke zugunsten der Ukraine versteigert.
Lichtenberg: Wo Wirtschaft weiter wachsen soll
In Lichtenberg hat ein Beteiligungsprozess rund um die Wirtschaftsflächen im Bezirk begonnen. Jetzt sind Ideen und Vorschläge von Bürgern und Unternehmen gefragt.
Bahnhof Lichtenberg: Endhaltestelle der Straßenbahn wird verlegt
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) planen die Erneuerung der Tram-Endhaltestelle Bahnhof Lichtenberg zwischen Fanningerstraße und Frankfurter Allee, um die Umsteigebeziehungen zu optimieren und das ÖPNV-Angebot zu verbessern.
Unfall während Corona-Quarantäne: Berliner Ärzte lehnen Behandlung ab
Wenn sich eine mit Corona infizierte Person in Quarantäne im Haushalt schwer verletzt und in Berlin vergeblich nach medizinischer Hilfe sucht...
"Ich habe mich...
Unfall in Hermannstraße: Ein Toter
Bei einem Verkehrsunfall in der Hermannstraße ist ein Mensch ums Leben gekommen.
In der Nacht zum Mittwoch ist ein Auto in der Hermannstraße mit einem...
Baustellenbesichtigung am Campus Efeuweg
Auf dem Campus Efeuweg entsteht das Zentrum für Sprache und Bewegung. Am Tag der Städtebauförderung können Interessierte die Baustelle besichtigen.
Am 14. Mai werden Bildungsstadträtin...
Neue Broschüre: Grüne Lernorte in Pankow
„Rein ins Grüne! Pankows öffentliche Grünanlagen im umweltpädagogischen Kontext“ ist der Titel einer kostenfreien Broschüre, die die grünen Lernorte in Pankow vorstellt.
Treptower Hafen: Ein Info-Point und vier Bezirke
Seit Ende April gibt es am Treptower Hafen den gemeinsamen Info-Point der Bezirke Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln.
Tegel: 10.000 Quadratmeter für Galeria Kaufhof
Das Warenhausunternehmen Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet voraussichtlich bereits im Oktober seine neue Filiale in der neu gestalteten Fußgängerzone Gorkistraße. Sie soll auf einer Fläche...
Tiermalereien beschäftigen sich mit Krieg und Ökologie
Die Tier-Porträtmalerin Diana Achtzig zeigt ihre zeitgenössischen politischen Kunstwerke in einer Ausstellung im Kiezclub Vital in Friedrichshagen. Vernissage ist am 6. Mai 2022.
Die Kunstausstellung...
Grundschüler erhalten Einblicke in Berufswelt
Bei Berliner Schulpate beginnt die berufliche Zukunft bereits in der Grundschule. Seit dem Start 2012, im Rahmen des Pilotprojektes der Handwerkskammer Berlin, haben sich...
Jetzt grasen wieder Schafe in der Weiherkette
Seit dem vergangenen Dienstag weiden wieder Schafe in der Hönower Weiherkette. Insgesamt 70 Tiere starten zunächst mit der Beweidung auf einer Fläche und werden im Wechsel anschließend auch auf den anderen Weideflächen grasen.
Stilles Gedenken zum Tag der Befreiung
Zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus finden am 8. Mai Pankow mehrere Gedenkveranstaltungen statt. Keine Kooperation mit der russischen Botschaft.
Für neun Euro bald durch Stadt und Land
Mit Kabinettsbeschluss vom 27. April hat die Bundesregierung den Weg für das sogenannte 9-Euro-Ticket ab Juni dieses Jahres auf den Weg gebracht. Ab dem 1. Juni soll dadurch ein stark verbilligtes ÖPNV-Ticket für neun Euro pro Kalendermonat in Deutschland angeboten werden.
Märchen aus der Ukraine
Die Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg und die Gilberto-Bosques-Volkshochschule organisieren gemeinsam eine Benefizveranstaltung für die Ukraine.
Im WerkRaum der Bezirkszentralbibliothek erzählt Kristin Wardetzky Märchen aus der Ukraine. Es...
Kinderimpfzentrum und Impf-Drive-In schließen
Sowohl das Kinderimpfzentrum im Erdgeschoss des IKEA-Möbelhauses in der Landsberger Allee 364 als auch der Impf-Drive-In in der Landsberger Allee 300, 13055 Berlin, werden im Mai schließen.
Mobilitätstraining bei der BVG
Menschen mit Behinderung kämpfen in Bussen und Bahnen mit vielen Hindernissen. Um ihren Alltag zu erleichtern, bietet die BVG am 5. Mai ein Mobilitätstraining...
Spannende Berufe im Kiez
Friedrichshain-Kreuzbergs Bürgermeisterin Clara Herrmann besucht mit Schülern das Traditionsunternehmen "Hruby Werbetechnik".
Am 5. Mai öffnet die Hruby Werbetechnik GmbH ihre Türen für Schüler der Ellen-Key-Schule...
Kunstbrücke am Wildenbruch wird wiedereröffnet
Ungewöhnliche Perspektiven an einem ungewöhnlichen Ort: Am 6. Mai geht die Kunstbrücke am Wildenbruch mit einer neuen Ausstellung wieder an den Start.
Am 6. Mai,...