Galeria-Kaufhaus kommt nach Tegel

Die Galeria Karstadt Kaufhof GmbH wird im August ein Galeria-Kaufhaus in der frisch sanierten Gorkistraße in Tegel eröffnen. Uwe Brockhausen, Bezirksbürgermeister von Reinickendorf, begrüßt die...

Freibier und freier Eintritt bei Lichtenberg 47

Das letzte Heimspiel in dieser Saison möchten die Verantwortlichen bei den Regionalliga-Kickern von Lichtenberg 47 ganz besonders gestalten. Der langjährige Sponsor, die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE lädt am kommenden Sonntag alle Fußballfans zum Spiel gegen den FC Eilenburg e.V. in die HOWOGE Arena "Hans Zoschke" bei freiem Eintritt ein.

BFC Dynamo: Und wieder droht der Umzug

Mit dem möglichen Aufstieg in die dritte Liga könnte der DDR-Rekordmeister erneut in die Ferne getrieben werden.

Eisbären versus Red Bull München: Finalserie wird zur Belastungsprobe

Die Eishockey-Finalserie zwischen Vorjahreschampion Eisbären Berlin und Herausforderer EHC Red Bull München wird zur Belastungsprobe. Nach dem Ausgleich der Berliner in der Overtime in der...

Wenig Interesse für Geschlecht „divers“: Nur 106 Einträge

In Berlin haben bislang kaum Menschen die Möglichkeit genutzt, ihr Geschlecht im Melderegister von männlich oder weiblich auf die dritte Möglichkeit "divers" zu ändern. Nur...

Nach Chaos auf Buslinien: BVG unter Druck

Vor einigen Wochen hat ein externes Unternehmen die BVG-Buslinien 124 und 133 übernommen. Dabei ging anfangs einiges schief. Fahrgäste ärgerten sich über ausgefallene oder...

Eierwurf auf Giffey: Polizei sucht Störer

Schrecksekunde für Berlins Regierungschefin Giffey auf der Bühne: Bei der traditionellen Gewerkschaftskundgebung zum Tag der Arbeit wurde sie beinahe von einem Ei getroffen. Der Täter ist bislang nicht ermittelt.

Wetter: Die Woche beginnt freundlich

Frühlingshaft und freundlich startet die neue Woche in Berlin. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte, wechseln bis zur Wochenmitte immer wieder Bewölkung und...

Corona: Lage auf Intensivstationen entspannt sich

Immer weniger Intensivbetten in Berliner Krankenhäusern werden von Corona-Patienten belegt. 4,8 Prozent der Intensivbetten sind demnach noch mit Covid-19-Patienten belegt, wie der Senat am...

Zahlreiche Autobrände nach Mai-Demonstrationen

Nach den Demonstrationen zum 1. Mai haben im gesamten Berliner Stadtgebiet Autos gebrannt. Insgesamt standen mindestens 17 Fahrzeuge und ein Anhänger in Flammen, wie ein...

Nach Demo-Ende am 1. Mai: 30 Polizisten wurden verletzt

Nach einer friedlichen Demonstration sollen am Abend des 1. Mai nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) etwa 30 Polizisten durch Flaschenwürfe und Böller...

Polizei zieht Bilanz: Friedlichster 1. Mai seit Jahren

Die Berliner Polizei führt den vergleichsweise friedlichen Verlauf der Demonstrationen zum 1. Mai auch auf ihre Einsatztaktik zurück. "Sicherlich liegt es auch an den Teilnehmern...

Maientage: Mutmaßlicher Clan-Streit endet tödlich

Bei einer Auseinandersetzung auf den Neuköllner Maientagen ist ein Person lebensgefährlich verletzt worden und später im Krankenhaus gestorben.

Aktionstage gegen Lebensmittelverschwendung

Verbraucherzentrale organisiert im Mai und Juni in vielen Berliner Bezirken Aktionstage gegen Lebensmittelverschwendung. Öffentliche Kühlschränke zur Verteilung von Lebensmitteln sind noch immer eine Seltenheit. Grund...

Gesundbrunnen: Geschichtsprojekt beendet Corona-Pause

Das Geschichtsprojekt Anno erzählt kehrt mit der ersten Präsenzveranstaltung nach der Coronapause ins Berliner Kulturleben zurück.

Ukraine-Krieg: Museumsfest in Karlshorst abgesagt

Das Museum Berlin-Karlshorst hat angesichts des Krieges in der Ukraine sein traditionelles Museumsfest am 8. Mai in diesem Jahr abgesagt.

Reinickendorf: Maibaum ziert die Wiese vor dem Rathaus

Am 28. April hat das Bezirksamt auf dem Vorplatz des Reinickendorfer Rathauses den Maibaum aufgestellt. Als Verzierung dienen dem Maibaum neben den blau-weißen Schleifen...

Ziviler Friedensdienst stellt in Tempelhof aus

Ab 10. Mai können Interessierte die Ausstellung "Wir scheuen keine Konflikte" über den Zivilen Friedensdienst im HANGAR1 des ehemaligen Flughafens Tempelhof besuchen.

Johanniter starten die „Kiezmahlzeit“ in Kreuzberg

Die Johanniter bieten in der Gerhard-Hauptmann-Schule ab dem 16. Mai mit der „Kiezmahlzeit“weiterhin eine tägliche Versorgung für obdachlose und sozial benachteiligte Menschen an.

Liedermacher Joris engagiert sich für die Ukraine

Den Musiker Joris lässt das Leid der Menschen in der Ukraine nicht kalt. In seiner Freizeit setzt er sich für sie ein. Die Zeit dafür dürfte bald weniger werden: Nach der Pandemie geht der Singer-Songwriter im Mai wieder auf Tour.

MS Wissenschaft auf Deutschland-Tour

Morgen startet das Ausstellungsschiff "MS Wissenschaft" in Berlin seine Reise durch Deutschland und steuert von dort aus bis zum Herbst mehr als 30 Städte an.

Eisbären Berlin gleichen gegen München aus

Was für ein zweites Eishockey-Finale! Erst nach der zweiten Verlängerung gleichen die Eisbären Berlin gegen den EHC Red Bull München aus. Wie viel Kraft bleibt beiden Teams?

Alba lässt Heidelberg bei 110:70-Erfolg keine Chance

Alba Berlin hat seine Siegesserie in der Basketball-Bundesliga fortgesetzt. Die Hauptstädter feierten beim klaren 110:70 (51:34) gegen die MLP Academics Heidelberg den neunten Erfolg in Serie.

Tausende am 1. Mai bei Kiezfest in Kreuzberg

Trotz der Absage des großen Straßenfestes Myfest in Berlin-Kreuzberg hat sich dort am Sonntag eine Art unorganisiertes Kiezfest zum 1. Mai gebildet.

Füchse verlieren Spitzenspiel-Krimi in Magedburg

Die Füchse Berlin haben eine Überraschung im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga verpasst und unterlagen am Sonntag bei Tabellenführer SC Magdeburg mit 27:28 (14:14).