„Spätival“ und Theaterflohmarkt: Das Wochenende in Berlin

Die Sonne lässt sich heute eher selten blicken, doch Berlin lässt sich auch mit Wolkendecke genießen. Unsere Tipps für einen entspannten Samstag. Kleidertausch in Prenzlauer...

Lauf: 100 Meilen durch Berlin

Sie sind wieder unterwegs: Heute und morgen erinnern zahlreiche Läufer beim Mauerweg-Ultramarathon an die Opfer der früheren Grenze. Sie laufen wieder - rund um den...

Erstes Parklet in Karlshorst eingeweiht

Weniger Platz für Autos, mehr Platz zum Verweilen. In Lichtenberg wurde nun das erste Parklet des Bezirks eingweiht. Das erste Lichtenberger Parklet finden Interessierte nun...

Wie aus sechs Dörfern ein ganzer Bezirk wurde – Ein Besuch...

Aus der alten Dorfschule von Hermsdorf wurde im Jahr 1980 das Museum Reinickendorf. Darin zu entdecken sind unter anderem ein Handwerkerraum, eine Försterstube, ein...

Schafe zählen und mehr auf dem Tempelhofer Feld

Seit 2019 leben rund 80 Skuddenschafe dauerhaft auf dem Tempelhofer Feld. Das fünfjährige Pilotprojekt soll die einzigartige Flora und Fauna des Tempelhofer Feldes schützen....

Sternengucker aufgepasst: Die 9. Lange Nacht der Astronomie

Am morgigen Samstag, den 13. August, ist es mal wieder soweit: Die Lange Nacht der Astronomie zeigt die Schönheit und Faszination des Sternenhimmels. Astronomiefans kommen...

Festival an der Kunstbrücke am Wildenbruch

Im Rahmen der berlinweiten Initiative DRAUSSENSTADT organisiertdas Bezirksamt vom 19. bis 21. August wieder ein Festival rund um die Kunstbrücke am Wildenbruch.

Radstreifenmarkierung in der Attilastraße ab 15. August

Ab 15. August werden die Markierungsarbeiten für den Radstreifen in der Attilastraße im Abschnitt zwischen Sieversbrücke und dem Steglitzer Damm auf beiden Seiten durchgeführt.

Liederabend mit dem Duo Yarawi

Unter dem Motto „Pablo Neruda und sein Lateinamerika“ findet am 25. August, 19.30 Uhr, ein Liederabend mit dem Duo Yarawi in der Janusz-Korzcak-Bibliothek statt.

Bio-Ernte aus eigenem Anbau

Mit dem passenden Dünger gedeihen Gemüse, Kräuter und Obst besonders gut. Frisch angebaut schmecken Kräuter und Gemüse besser. Schließlich wissen Gartenbesitzer nach eigenhändiger Ernte ganz...

SPD soll mehr für Bedürftige tun

Immer mehr Menschen sind auf die Hilfe der Berliner Tafel angewiesen. Die SPD-Abgeordneten Bettina König und Lars Düsterhöft fordern nun ihre Partei auf, mehr...

Postfiliale in der Baumschulenstraße schließt

Die Postfiliale an der Baumschulenstraße 2 wird Ende August ihre Türen schließen. Bis es zur Einrichtung einer neuen Filiale im Kiez kommt, können Kunden...

Sternschnuppen-Schau am Baumkronenpfad

Wie wäre es mit einem Ausflug zum Baumkronenpfad Beelitz? An diesem Wochenende lohnt es sich besonders: Bei der „Sternschnuppennacht“ am 12. August und bei...

Wann Tanken am günstigsten ist

Wer regelmäßig zum Tanken fährt, kennt es wahrscheinlich: Die Preise verändern sich im Tagesverlauf. Eine Studie des ADAC zeigt jetzt, zu welcher Uhrzeit die...

Kunstwoche der Kommunalen Galerien im September

Kunstwoche der Kommunalen Galerien Berlin vom 2. bis 11. September. Anmeldung für spannende Touren zu Galerien und Ausstellungen nur noch bis 28. August möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Müggelheim: Enten mit Armbrustpfeilen beschossen

Ein Zeuge meldete der Polizei Berlin zwei angeschossene Enten in Müggelheim. Demnach wurden sie mit Armbrustpfeilen beschossen. Ein Täter konnte noch nicht ausgemacht werden. In...

Schloss Biesdorf zeigt Werke von Jürgen Wittdorf

Das Schloss Biesdorf startet mit einer neuen Ausstellung in den September. Ab dem 5. September 2022, im Jahr seines 90. Geburtstages, sind die Werke...

Nachhaltig einkaufen für den Unterricht

Ressourcen und Geld beim Start ins neue Schuljahr sparen. Ist das Federmäppchen noch ausreichend gefüllt? Genug Schreibhefte, Ordner und Notizblöcke vorhanden? Die Einkaufsliste für den...

Nach Brand: CDU-Fraktion fordert Schließung des Sprengplatzes

Noch immer kämpfen Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr mit vereinten Kräften gegen das Feuer im Grunewald. Gleichzeitig wurde eine Diskussion um den Standort des Sprengplatzes...

Silent-Gartenkino auf dem Schmollerplatz

Im Rahmen von „Prima Klima Lebenswelt“ der KungerKiez-Initiative in Alt-Treptow startet mit dem „Gartenkino“ eine besondere Kinoabend-Reihe. Wie lassen sich Kultur und Naturverträglichkeit am Schmollerplatz...

Neue Fußballtore für das Freizeitzentrum Metronom

Das bezirkseigene Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum Metronom konnte jetzt dank einer großzügigen Spende neue Fußballtore für seinen Streetsoccerplatz einweihen.

Neuer Spielplatz für das Märkische Viertel

Vor der Lauterbach-Schule im Märkischen Viertel am Senftenberger Ring wurde ein kleiner Spielplatz für die ganz jungen Gäste errichtet und eröffnet.

Neue Parkzone entsteht in Zusammenarbeit mit der BVG

Rund um das Rathaus Wedding entsteht derzeit eine neue Parkzone. Ab dem 15. August kann hier nur noch mit Parkticket oder Anwohnerausweis geparkt werden....

Des einen Freud, des anderen Leid

Ein Kommentar von Ulf Teichert Des einen Freud, des anderen Leid: Dieses Fazit beschreibt die Auswirkungen eines Gesetzes, das am 1. September in Kraft tritt....

Geplant: Neue Gastronomie am Stabholzgarten

Das im Jahr 2006 aufgewertete Havelufer am Stabholzgarten soll nun nach dem Willen des Bezirksamtes auch mit einem gastronomischen Angebot ergänzt werden.