Start Schlagworte Verkehr

Schlagwort: Verkehr

Bessere Luft durch Tempo 30

Aus Sicht des Senats haben die Tempo-30-Zonen auf Berliner Hauptstraßen die Luftqualität entscheidend verbessert. Kritiker zweifeln an der Wirksamkeit des Tempolimits. Auf vier von fünf...

Flex-Ticket passt zum Home-Office

Berlin bekommt das VBB-FlexTicket, ein 8er-Ticket-Paket, dass jeweils für 24 Stunden im Tarifbereich Berlin AB zum Preis von 44 Euro, also 5,50 Euro je...

Kommt die Luxus-Klasse für S- und U-Bahn?

Laut einer Studie aus der Schweiz können BVG und S-Bahn mehr Kunden anlocken, wenn sie Besserverdienenden ein komfortableres Beförderungsangebot machen würden. Erarbeitet wurde die...

Neue Doppeldecker starten ihre BVG-Touren

Doppeldecker-Busse der neuen Generation sollen Fahrgäste wieder in zwei Etagen über Berliner Straßen fahren. Die älteren Doppeldecker der BVG sind zu großen Teilen aussortiert....

Bahnhofshilfe mit Lücken

Der Senat und die Deutsche Bahn haben eine Maßnahmenliste beschlossen, nach der  S-Bahnhöfe in Marzahn-Hellersdorf einige modernisiert werden sollen. Nicht alle "Sanierungskandidaten" sind hier...

Runder Tisch Rummelsburger See gefordert

Zwischen Anwohnern und ankernden Hausboot-Besitzern sowie Party-Boot-Betreibern am Rummelsburger See kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Konflikten. Um die Situation zu entschärfen,...

Parksituation am Brunnenplatz soll verbessert werden

Parkzonen sollen den Parkdruck für Anwohnende und Gewerbetreibenden reduzieren. Am Weddinger Brunnenplatz soll im März 2022 eine solche Parkzone eingerichtet werden. Rund um den Brunnenplatz...

Parkscheinautomaten geschlossen

Wer zwischen den Feiertagen in Friedrichshain-Kreuzberg sein Auto parken will, braucht keinen Parkschein zu ziehen. Die Automaten bleiben bis nach Neujahr geschlossen. Die Parkscheinautomaten in...

Mehr Lohn und mehr Porto: Das ändert sich 2022

Ob Finanzen, Versicherungen oder Verkehr: Im Jahr 2022 treten wichtige Neuerungen in Kraft. Eine Auswahl. Mindestlohn Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab dem 1. Januar von 9,60...

Zwei Autobahnen sollen verschwinden

Der rot-grün-rote Senat will die Stadtautobahnen 103 und 104 zurückbauen. Das sorgt nicht überall für Begeisterung. Wichtige Verkehrsachse oder lästige Schneise durch Wohngebiete? An der...

SUV, Strom, Spaß: Die wichtigsten Autoneuheiten für 2022

Prosit neues Autojahr - welche Modelle fahren nun vor? Am meisten tut sich bei den elektrischen SUVs, weil sich in diesem Segment die beiden...

S-Bahnhöfe werden ausgebaut

In den kommenden Jahren werden mehrere S-Bahnhöfe im Bezirk Reinickendorf fit für längere S-Bahnzüge gemacht. Bis zum Jahr 2027 sollen die S-Bahnhöfe Tegel, Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, Eichborndamm...

Bahnhof Friedrichstraße: S-Bahn-Verkehr wieder frei

Der S-Bahn-Verkehr am Bahnhof Friedrichstraße läuft seit Mittwochmorgen wieder planmäßig. Die Strecke war laut S-Bahn Berlin am Dienstagabend wieder freigegeben worden. Für die ersten...

Dänenstraße ist voll gesperrt

Die Dänenstraße in Prenzlauer Berg bleibt bis zum 31. Oktober 2022 wegen Bauarbeiten gesperrt. Wegen Arbeiten an einem Wohngebäude muss die Dänenstraße in Prenzlauer Berg...

Berliner Sechstagerennen wird verschoben

Die Hoffnung auf ein normales Sportjahr 2022 waren groß. Nun musste das erste große sportliche Event, das Sechstagerennen, verschoben werden. Normalerweise messen sich die Größen...

Radweg auf der Lichtenberger Straße wird fertig

In der Lichtenberger Straße werden in dieser Woche die Arbeiten zur Einrichtung des Radweges abgeschlossen.   Im Rahmen der Fahrbahnsanierungsarbeiten wurde ein mindestens 2,50 Meter...

Weiterhin Einschränkungen bei der S-Bahn

Fahrgäste müssen sich noch bis Dienstagfrüh auf Einschränkungen auf den Nord-Süd-Strecken einstellen. Die S-Bahn Berlin hat noch immer mit den Folgen der Bahn-Entgleisung am...

Pop-up-Radwege bleiben dauerhaft

Das Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg hat in diesem Jahr den Großteil der in 2020 temporär angelegten Pop-up-Radwege im Bezirk verstetigt, also in dauerhaft eingerichtete...

Erste Ideen für schöneren Hermannplatz

Der Hermannplatz soll wieder zu einem echten Platz werden. Zur Vorbereitung der Planung fanden jetzt Zielgruppenwerkstätten statt. Die Ergebnisse sind ab kommender Woche online...

Pankow-Zubringer: A114 am Wochenende gesperrt

Stadtauswärts ist die A114 zwischen Anschlussstelle Pasewalker Straße und Schönerlinder Straße am Wochenende gesperrt. Die A114 (Pankow-Zubringer) wird im Zuge des Neubaus der kompletten Fahrbahn...

S-Bahn-Verkehr bleibt eingeschränkt

Beim S-Bahn-Verkehr kommt es weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen. Der Grund dafür ist eine eingleisige Streckensperrung auf der Nord-Süd-Linie, die am Donnerstag durch eine...

Das ist das neue Bezirksamt

Charlottenburg Wilmersdorf hat jetzt eine Bezirksbürgermeisterin. Mit Kirstin Bauch wählten die Bezirksverordneten erstmals eine Grünen-Politikerin in dieses Amt. Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV)...

Mitte bekommt ersten Kiezblock

Eine Straße oder ein Kiez ohne motorisierten Verkehr: Das ist die Idee, die hinter der sogenannten Kiezblocks steckt. An der Weddinger Bellermannstraße entsteht gerade...

Porschefahrer verwüstet Hermannplatz – und flüchtet

Gegen 23 Uhr in der vergangenen Nacht verursachte ein bislang Unbekannter in Neukölln einen Verkehrsunfall und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Laut Polizei Berlin...

Zug entgleist: Sperrung bei der S-Bahn

Aktuelle fahren keine Züge zwischen Potsdamer Platz und Nordbahnhof. Grund ist ein entgleister Zug, der in der vergangenen Nacht am Bahnhof Friedrichstraße aus den...