Start Suche
archiv - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
«Schönste Frau»: Schauspielerin Monika Hansen ist tot
Film, das war für die Schauspielerin Monika Hansen eine Familiensache. Am liebsten drehte sie mit Ehemann Otto Sander und den Kindern Meret und Ben Becker. Nun gibt es eine traurige Nachricht.
Deutsche Juden im Visier? Mutmaßlicher Iran-Spion gefasst
Ein Mann soll für den Iran in Berlin jüdische Menschen und Einrichtungen ausspioniert haben. Auch Anschlagspläne stehen laut der Ermittler im Raum.
Hitze in Berlin und Brandenburg – Hoher UV-Index
Extreme Hitze in Berlin und Brandenburg: Heute werden Temperaturen bis 34 Grad erwartet, morgen wird es noch heißer. UV-Schutz und richtiges Verhalten sind jetzt entscheidend.
Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor
Angesichts des trockenen und heißen Sommerwetters dürfte es viele Menschen in die Schwimmbäder ziehen. Das kann stressig werden. Die Bäderbetriebe wappnen sich.
Wagenknecht hält ihre Partei für unverzichtbar
Der Einzug in den Bundestag hat für das BSW ganz knapp nicht geklappt. Nun treffen sich die Führungsspitzen in Berlin zur Klausur. Die Chefin meint: Spätestens 2029 sei das BSW im Bundestag.
Erfolg für Volksbegehren «Berlin autofrei»
Autos sollen innerhalb des S-Bahn-Rings kaum noch fahren. So stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Per Volksentscheid will sie die Pläne umsetzen - und ist nun einen Schritt weiter.
Gericht entscheidet über Volksbegehren «Berlin autofrei»
Innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings sollen kaum noch Autos fahren. So stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Ist das zulässig? Das entscheidet nun der Verfassungsgerichtshof.
Berlin bekommt ein Messerverbot in Bussen und Bahnen
In Berliner Bussen und Bahnen sind Waffen und Messer künftig verboten. Das hat der Senat beschlossen. Die Innensenatorin will der Polizei die Arbeit erleichtern - und den ÖPNV sicherer machen.
Im Sonderzug nach Berlin – Vorpommern-Bahnausbau gefordert
Kürzere Fahrtzeiten von Berlin durch Vorpommern bis auf Rügen - einen entsprechenden zügigen Bahnausbau hatte der Bund in Aussicht gestellt. Diese Woche könnten die Weichen dafür gestellt werden.
Schwarz-Rot kündigt eine Reihe neuer Gesetze an
Die Fraktionsvorstände von CDU und SPD haben über künftige Projekte beraten. Mal geht es um Ausbildungsplätze, mal um Videoüberwachung. Einige sollen bald im Landesparlament verhandelt werden.
Betriebe mit Spargelsaison zufrieden – Sorge um Lohnkosten
Spargel adé - jetzt ist bald Heidelbeerzeit in Brandenburg. Die Agrarbetriebe äußern sich zufrieden, fürchten aber angesichts der Mindestlohn-Debatte höhere Kosten. Und wie sieht es mit Robotern aus?
Mobbing gegen Lehrer? – Abgeordnete wollen Akteneinsicht
Ist ein homosexueller Lehrer an einer Berliner Grundschule monatelang gemobbt worden? Abgeordnete aller Parteien im Landesparlament wollen sich das genauer ansehen.
Scharfer Protest gegen Absage aus dem Bundestag an CSD
Die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung darf diesmal nicht beim Berliner Christopher Street Day mitlaufen. Parlamentspräsidentin Julia Klöckner bekommt Gegenwind.
Hüter des Kabaretts
NEU IM KINO Aljoscha Pauses überaus erhellender Dokumentarfilm „Fritz Litzmann, mein Vater und ich".
Der Filmemacher Aljoscha Pause ist Spezialist für Filme über Fußball, sein...
Automatisierung verändert den Büroalltag für Selbstständige und Unternehmen
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie.Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.
Immer mehr Unternehmen und Selbstständige...
Buchhaltung 2.0 – Diese rechtlichen Grundlagen der modernen Buchhaltung müssen Unternehmen berücksichtigen
Die Buchhaltung stellt ein zentrales Element jedes Unternehmens dar, da in dieser essenziellen Abteilung finanzielle Transaktionen erfasst und verbucht werden, wodurch Unternehmen stets einen...
Ausstellung: Wie sich Lichtenberg immer wieder neu erfindet
Vom märkischen Dorf zur Stadt und zum boomenden Berliner Bezirk: Lichtenberg hat sich immer wieder neu erfunden. Eine neue Ausstellung klärt über drei Gründungsmomente...
Wenn Nashorn Clara auf Reisen geht
Beruf/Karriere: So spannend kann die Tätigkeit beim Kunstspeziallogistiker sein.
Im 18. Jahrhundert war sie auf Jahrmärkten, an Fürstenhöfen und auf Volksfesten in ganz Europa eine...
Tag der Offenen Tür im Berliner Dom
Wer schon immer mal einen Blick hinter die Mauern des Berliner Doms werfen wollte, hat dazu heute beim Tag der Offenen Tür Gelegenheit.
Er gehört...
Fünf Lauf-Highlights in Berlin und Brandenburg im Jahr 2023
Laufen ist gesund, so viel steht fest. Doch bei vielen fehlt oft die Motivation dazu, besonders wenn es draußen grau und nass wie dieser...
Verlängerung der A100 ist ein „Wahnsinnsprojekt mit utopischem Zeitplan“
Für die Verlängerung der Stadtautobahn A100 vom Treptower Park bis nach Prenzlauer Berg findet BUND-Geschäftsführer Tilmann Heuser klare Worte: "Das ist ein Wahnsinnsprojekt mit...
Zur Verbesserung der Wasserqualität: Fennsee wird entschlammt
Bereits seit 2022 wird der Fennsee im Volkspark Wilmersdorf entschlammt, um die Wasserqualität und die Gewässerökologie des Sees zu verbessern. Nun wird die Maßnahme...
Campus für Demokratie: Orte des Erinnerns und Forschens
Bei einem Besuch der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg erklärte Staats-ministerin Claudia Roth (Grüne) auf dem künftigen Campus für Demokratie "Orte des Erinnerns und Forschens"...
Neuerscheinung: Die Geheimnisse einer Kulturinstitution
Ganz neu im Buchhandel: Das Buch "Kulturbrauerei 1991 - Heute" lüftet die Geheimnisse einer Kulturinstitution.
Kunst, Kreativität, Begegnung und Freiheit – das ist die Erfolgsrezeptur...