Bahnverkehr nach Brand bis kommende Woche beeinträchtigt
In einem Kabelschacht der Bahnanlagen in Berlin hat es gebrannt. Von Einschränkungen betroffen sind der Nah- und Fernverkehr - und zwar noch einige Tage.
Magie und Elben – Fantasy-Fans feiern im Spreeauenpark
Sagenfiguren, Elben und Feen: Ab Freitag versammeln sich Fantasy-Fans im Cottbuser Spreeauenpark. Beim Elbenwald Festival versammeln sich bunt geschmückte Fabelwesen zum gemeinsamen Tanz.
Ausgebüxter Elch bislang nicht wieder aufgetaucht
Elchbulle Kalle streift seit Montag durch Brandenburger Wälder. Der Tierpark hofft auf eine baldige Sichtung.
BVG schafft Barzahlung in Bussen ab
Drei Tickets pro Bus am Tag - das lohnt den Aufwand nicht. Die BVG schafft Barzahlung in Bussen ab. Fahrgäste haben andere Möglichkeiten.
Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und Brandenburg
Nach sonnigen Tagen bleibt es in Berlin und Brandenburg zwar warm, die Sonne wird allerdings von Regen und Gewittern verdrängt.
AfDler löst mit Aussagen vor Schülern Debatte aus
Ein AfD-Landtagsabgeordneter spricht über Gruppenvergewaltigungen teils vor neunjährigen Schülern. Daraufhin bricht eine Debatte über Bildungsangebote im Landtag aus. Welche Folgen kann es geben?
Herthas Hoffnung: Aufstiegsziel im prominenten Unterhaus
Zwei Jahre zweite Liga reichen. Hertha BSC geht mit neuem Selbstvertrauen in die Saison. Die Berliner wirken konsolidiert - sportlich, wirtschaftlich und moralisch. Die Konkurrenz ist aber riesig.
So verfolgt Frank Zander den Saisonauftakt von Hertha
Zweitligist Hertha BSC startet in die Saison. Der Berliner Entertainer Zander will wieder die Hymne seines Lieblingsvereins im Stadion anstimmen - und an einer anderen Tradition festhalten.
Thementag erinnert an von den Nazis ermordete Sinti und Roma
Vor 80 Jahren wird ein Bereich für Sinti und Roma im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau aufgelöst, rund 4.300 dort noch verbliebene Menschen werden ermordet. Daran erinnert wird auch in Ravensbrück.
Rückruf für «Gut&Günstig»-Lachsforellen – Listerien-Gefahr
Einige 100-Gramm-Packungen mit Lachsforelle der Edeka-Eigenmarke «Gut&Günstig» werden zurückgerufen.
Schüsse in Charlottenburg – Polizisten nehmen Mann fest
In der Schlüterstraße in Charlottenburg fallen Schüsse. Ein Mann wird getroffen und kommt ins Krankenhaus. Die Polizei nimmt den mutmaßlichen Schützen fest.
Schüsse in Lichtenberg – Polizei stellt Waffe sicher
Ein Mann hantiert am Bahnhof in Lichtenberg mit einer Waffe und schießt in die Luft. Die Polizei ist nach einem anonymen Hinweis kurz darauf vor Ort.
Lehren der Vergangenheit: Chialo würdigt Warschauer Aufstand
Vor 80 Jahren schlugen Deutsche den Widerstand in der polnischen Hauptstadt blutig nieder. Heute gebe es eine enge Partnerschaft, sagt der Kultursenator. Und formuliert einen Wunsch für die Zukunft.
Diebe brechen mit Auto bei Juwelier in Einkaufszentrum ein
Die Täter rasen in Prenzlauer Berg durch ein Shoppingcenter und erbeuten Schmuck. Es ist die zweite Tat dieser Art innerhalb von rund zwei Monaten. Die Polizei prüft einen Zusammenhang.
Berentzen will sich von Standort in Brandenburg trennen
Der Getränkehersteller Berentzen will sich von einem Standort trennen. Der Käufer plant, alle dort Beschäftigten zu übernehmen.
Woidke will nur bei einem Wahlsieg weitermachen
Brandenburgs Regierungschef Woidke setzt bei der Landtagswahl im September alles auf eine Karte: Sieg oder Ende. Er sagt auch, warum er das tut.
Polizisten ziehen Waffe – Frau verletzt
In Berlin-Charlottenburg ziehen Einsatzkräfte ihre Pistole. Eine Frau soll Passanten mit einem Messer bedroht haben. Die Hintergründe sind noch unklar.
Zwei Männer durch Schüsse verletzt – Polizei ermittelt
Ein Mann stellt sich in einer Klinik vor - mit einer Schussverletzung am Bein. Wenig später findet die Polizei einen zweiten Verletzten. Was ist bislang bekannt?
BR Volleys trainieren wieder – aber nur in kleinem Kreis
Die Berlin Volleys haben am Donnerstag mit den Vorbereitungen auf die kommende Saison begonnen. Trainer Joel Banks steht derzeit aber nur die Hälfte seines Aufgebots zur Verfügung.
Starttermin für Zaunbau am Görlitzer Park unklar
Der Bezirk wehrt sich weiter gegen die Umzäunung und die nächtliche Schließung des «Görli». Noch ist unklar, wann die Richter entscheiden. Das behindert die Pläne des Senats.
Union-Kapitän Trimmel: «Wir sind müde, alle»
Neuer Trainer, neue Herausforderungen. Die Belastung bei den Eisernen hat sich geändert. Das spüren die Spieler.
Woidke verknüpft politische Zukunft mit Wahlsieg
Brandenburgs Regierungschef Woidke setzt bei der Landtagswahl im September alles auf eine Karte: Sieg oder Ende. Er sagt auch, warum er das tut.
SPD will Privatisierungsbremse in der Verfassung verankern
Die SPD im Berliner Abgeordnetenhaus will die Privatisierung von Landeseigentum erschweren und dafür die Verfassung ändern. Grüne und Linke finden das gut. Der CDU-Fraktionschef sagt lieber nichts.
Fiél und Weber: Ganz oben mitspielen als Hertha-Ziel
Platz neun war für Hertha BSC nicht genug. Jetzt wollen die Berliner wieder nach oben. Einfach wird das nicht. Vor dem Saisonstart wird das Ziel deshalb verklausuliert formuliert.
Toni Leistner bleibt Hertha-Kapitän
Unter Hertha-Trainer Cristian Fiél wird Toni Leistner Kapitän sein. Der Routinier ist ein integrativer Faktor. Die Binde trägt beim Saisonauftakt der Berliner aber wahrscheinlich ein anderer.