Böllern wird in Berlin immer unbeliebter
Zwei Drittel der Hauptstädter befürworten Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk.
Kaum sind die ersten Böller über die Ladentheke geschoben, explodieren sie auch schon am Himmel. So...
Steglitz-Zehlendorf: Die Leo-Borchard-Musikschule braucht mehr Platz
FDP-Fraktion bringt Siemens-Villa in Lankwitz als Ausweichstandort ins Spiel.
Die Leo-Borchard-Musikschule leidet seit Langem an einem gravierenden Raumproblem. Eine zeitnahe Lösung ist nicht in Sicht.
Die...
Berlin-Charlottenburg: Geschichten vom Traumzauberbaum
Buntes Weihnachtsmusical für Kinder und Erwachsene in der Universität der Künste.
Gemeinsam mit Monika Ehrhardt entwickelte Reinhard Lakomy 1978 eine neue Gattung der Kinderunterhaltung –...
Berlin-Spandau: Große Lücke bei Lebensmittelkontrollen
Sieben Stellen in der Verwaltung sind momentan unbesetzt.
Die Spandauer Veterinär- und Lebensmittelaufsicht kann derzeit keine der gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben zu 100 Prozent wahrnehmen. Dieser...
Asbest im Rathaus Zehlendorf: Bezirk gibt Entwarnung
In den Amtsstuben läuft wieder der Normalbetrieb.
Der Normalbetrieb im Neubau des Rathauses Zehlendorf ist wiederhergestellt. Das Gutachten eines Ingenieurbüros hat alle Räume zur Nutzung...
Berlin-Siemensstadt: Die ISS wird zur Großbaustelle
Schule an der Jungfernheide soll saniert und erweitert werden.
Die Schule an der Jungfernheide, eine vierzügige Integrierte Sekundarschule, soll zu einer Gemeinschaftsschule mit einer zweizügigen...
Berlin-Zehlendorf: In der Alten Dorfkirche ist was los
Gottesdienste, Lesungen und Vorträge auch während der Sanierung.
Trotz der Fortschritte bei der Sanierung ist die Alte Dorfkirche Zehlendorf an der Ecke Clayallee/Potsdamer Straße noch...
Berlin-Tegel: Markthalle schließt für sechs Monate
Bauarbeiten: Nur drei Händler waren an Ersatzstandort interessiert.
Im Zuge des Baus des neuen „Tegel-Quartiers“ in der Gorkistraße wird die Markthalle Tegel ab 6. Januar...
Berlin-Staaken: Gewobag verunsichert neue Mieter
Mieter müssen lange auf geänderte Konto- und Kontaktdaten warten.
Wegen des Umgangs mit ihren neuen Mietetern in Staaken steht die Gewobag in der Kritik. Zum...
Berlin-Lankwitz: Sanierung von Gymnasium hängt in der Luft
Kostenexplosion: Bezirk geht von einer Verzögerung um zwei Jahre aus.
Bei der Sanierung des Beethoven-Gymnasiums in Lankwitz rechnet Bezirksstadträtin Maren Schellenberg mit einer Verzögerung um...
Berlin-Neukölln: Weihnachtsmärkte in den Kiezen starten
Glühwein, Spaß für Kinder und noch viel mehr zwischen Rixdorf und Rudow
Ob rummelig oder romantisch, ob Kinderspaß oder Livemusik: Die Weihnachtsmärkte im Bezirk halten...
Berlin-Neukölln: Kiezkneipe “Syndikat” muss ausziehen
Betreiber wollen Urteil des Landgerichts Berlin anfechten.
Bis zum Dienstag hatte der juristische Kampf der Neuköllner Traditionskneipe „Syndikat“ gegen die Kündigung der Räume in der...
Berlin-Wannsee: Bürger feiern Mauerfall-Jubiläum auf Glienicker Brücke
Begegnungsfest erinnert an Tage der Freude vor 30 Jahren.
Zur Erinnerung an den Mauerfall vor 30 Jahren beteiligt sich Steglitz-Zehlendorf am Veranstaltungsprogramm von Potsdam und...
Berlin-Reinickendorf: Bauboom in der Cité Foch
SPD-Fraktion kritisiert geringen Anteil an Mietwohnungen bei Neubauprojekt.
In der Cité Foch entstehen bis zum Jahr 2023 fünf Gebäude mit insgesamt 241 Garten- und Etagenwohnungen,...
Berlin-Treptow-Köpenick: Ausstellung zu Mauerfall-Zeiten
Umfassene Schau zur Ortsteilgeschichte im Bürgerhaus Altglienicke.
Der Bürgerverein Altglienicke zeigt derzeit im Bürgerhaus Altglienicke eine Ausstellung zum Thema „30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall...
Berlin-Reinickendorf: Schüler erinnern an ermordete Kinder
Schulen beteiligen sich an dem Patenschaftsprojekt „Mein liebes Kind“.
Im Jahr 1941 wurde am Eichborndamm 238/240 die „Städtische Nervenklinik für Kinder“ eingerichtet. Hier wurden geistig...
Lichtenberg – Livemusik, Tanz und Inklusion an zwei Tagen
Musik Konzert, Workshops und Informationen in de r Begegnungsstätte RoBertO
Seit 2008 bereichert der Handiclapped–Kultur Barrierefrei e.V. die Berliner und Brandenburger Musikszene erfolgreich mit barrierefreien...
Land Berlin kauft Tausende Wohnungen in Spandau und Reinickendorf zurück
SPD, CDU und Linke sehen 920-Millionen-Investition als Erfolg im Interesse der Mieter.
Knapp 6.000 Wohnungen in Reinickendorf und Spandau hat das Land Berlin zurückgekauft. Die...
Steglitz-Zehlendorf: Foto-Wettbewerb zum Mauerfall auf der Glienicker Brücke
Aufnahmen aus der Zeit vor, am und nach dem 10. November 1989 werden gesucht.
Am 10. November jährt sich der Mauerfall auf der Glienicker Brücke...
Riesenflohmarkt in Berlin-Karlshorst
Am 3. Oktober wird auf der Trabrennbahn Karlshorst getrödelt
Den Wetterkapriolen zur Premiere im letzten Jahr trotzend, wurde der Riesenflohmarkt auf der Karlshorster Trabrennbahn im...
Berliner Gewässer: Magie und Spannung
Tolle Touren mit der Stern und Kreisschiffahrt
Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früh hereinbricht, dann ist es Zeit für die Berliner Lichtevents....
Berlin-Reinickendorf: BIM bereitet Neustart für Strandbad Tegel vor
CDU-Politiker kritisieren schwierige Rahmenbedingungen für künftige Betreiber.
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat im Auftrag der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) ein Konzeptverfahren für das im Jahr...
Berlin-Reinickendorf feiert die Nachbarschaft
Begegnungsfest im Märkischen Viertel bietet Information und Spaß.
Ein vielfältiges Bühnenprogramm, kleine Köstlichkeiten und rund 40 Infostände zu Angeboten im Bezirk sind beim Begegnungsfest am...
Berlin-Pankow: Zwischen Nachkriegsmoderne und Fontane
Zwei spannende Führungen locken Interessenten am Tag des offenen Denkmals nach Weißensee und Buch
Für Schnellentschlossene hier noch zwei höchst interessante Tipps für das Tag...
Berlin-Reinickendorf: FDP sieht Lücken beim Kitaausbau
Vor allem Lübars, Wittenau und Waidmannslust erhalten weitere Betreuungsplätze.
Die Reinickendorfer FDP-Fraktion drückt beim Kita-Ausbau aufs Tempo. „Wegen der steigenden Bevölkerungszahl und der Attraktivität Reinickendorfs...