Spielend hoch hinaus
Fussball: Wenn Dilara Türk nicht gerade Eis in der LP12 Mall of Berlin verkauft, kickt sie in der türkischen Nationalmannschaft.
Eigentlich wollte die 19-jährige Dilara...
Neues Quartier im Grünen
Altglienicke: 113 Reihenhäuser entlang der Kasperstraße.
Altglienicke wächst und wächst. Entlang der Kasperstraße entsteht seit März 2015 ein Wohnquartier mit insgesamt 112 Häusern. Während die...
Tier-Altenheim im Bürgerpark
Umzug: Verein zieht aufs Gelände an der Alten Meierei.
Im zehnten Jahr seines Bestehens steht der kleine Berliner Tierschutzverein „Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e.V.“...
Der Checkpoint wird umgekrempelt
Der Senat skizziert seine Pläne für den Checkpoint Charlie.
Er war einer der bekanntesten Grenzübergänge Berlins, hier standen sich Russen und Amis auf dem Höhepunkt...
Neue Standorte für Schulbauten
Drei Projekte wurden jetzt vorgestellt.
Berlin braucht in den kommenden Jahren rund 75.000 zusätzliche Schulplätze. Grund sind die stark steigenden Schülerzahlen durch den wachsenden Zuzug...
Körperwelten verliert vor Gericht
Urteil: Bezirksamt beharrt auf eine Schließung.
Mit Beschluss vom 6. Juli hat das Bundesverwaltungsgericht die Beschwerde der „Arts and Sciences Berlin GmbH“, die die Körperweltenausstellung...
Senator mit Sorgen
Neubau: Verzicht auf Wohnungen am Leipziger Platz wegen Lärm.
Die letzte Baulücke am Leipziger Platz verschwindet. Ab Sommer 2017 soll an an der Nordecke des...
Beweise reichen nicht
Nach der Großrazzia Mitte April laufen die Geschäfte im „Artemis" weiter.
Kämpfte die 21-jährige Verliebte umsonst um ihr Wohl und ihre Würde? Laut Medien wurde...
Berlins schönste Kieze
Der Berliner Autor Sebastian Petrich liest am Dienstag, 19. Juli, 16 Uhr, im Scholle-Treff Wilmersdorf, Düsseldorfer Straße 24B, aus seinem Buch „Berlins schönste Kieze“....
Ordnungsamt wird smart
Neue App erleichtert Kommunikation.
Seit Februar ist das Portal „Ordnungsamt Online“ im Netz. Jetzt folgt die Ordnungsamt-App. Diese von Kritikern „Denunzianten-App“ betitelte Neuerung gibt es...
Große Pause beim Schlangestehen
Die Sanierung aller Schulen im Bezirk würde 296 Millionen Euro kosten.
Das Bild an der Klingenberg Oberschule wiederholt sich an jedem Schultag. Mehr als hundert...
Eltern bleiben misstrauisch
Erzieherinnen-Verträge nicht verlängert, weil zu oft krank?
Kita-Alltag ist ein harter Job: immer nah am Kind, stets unter den wachen Augen der Eltern, endloser Stress....
Sommerakademie in Spandau
Jugendtheaterwerkstatt: Workshops und Kurzprojekten.
Am 23. Juli, 11.30 Uhr treffen sich 100 Jugendliche in der Jugendtheaterwerkstatt Spandau zu einem BarCamp. Das ist eine Art Konferenz,...
Sommer im Museumshof
Wie die Magdeburger Schriftstellerin Annett Gröschner kommt die Westberlinerin Tanja Dückers aus einer heute versunkenen Welt. Wieviel davon lebt in ihnen weiter? Wieviel davon...
Amazon verteilt und liefert aus „Dock 100“
Der Internet-Gigant eröffnet in Tegel sein deutschlandweit zweites Verteilzentrum.
Amazon will’s wissen: Mit einem zweiten Verteilzentrum in Berlin setzt der Internet-Gigant seine Offensive gegen die...
Verkehrsschule Steglitz schließt
Über die Sommerferien vom 18. Juli bis voraussichtlich 3. September schließt die Verkehrsschule Steglitz wegen Sanierung der Fahrbahn. Kinder können zur Vorbereitung auf Radfahrprüfungen...
Fünf brennende Autos in der Krawall-Nacht
Zeugen hatten am 09.07.2016 gegen 3 Uhr nachts wegen fünf brennenden Autos Polizei und Feuerwehr in die Robert-Lück-Straße gerufen. Vier der Fahrzeuge wurden durch die...
Viel Rede-Stoff im Bezirksparlament
Der Streit um das geplante Urban Art Museum in der Bülowstraße wird eines der Themen auf der inzwischen 60. öffentlichen Sitzung des Bezirksparlaments (BVV)...
Schulen müssen grundsaniert werden
Bildung: Bezirksschulen bröckeln seit Jahrzehnten – 560 Millionen Euro kostet die Sanierung.
18 Monate haben die zwölf Berliner Bezirke den Sanierungsbedarf ihrer Schulen ermittelt. Das...
Berlin entdecken und Geldbeutel schonen
BerlinCard-Inhaber sparen bis zu 50 Prozent in vielen Restaurants und Kulturorten.
„BerlinCard“ heißt die neue Vorteils-Karte mit zahlreichen Angeboten in und um Berlin. Karteninhaber können...
Kilometer-Lauf zur Kaufhalle
Versorgung: Nach der Schließung eines Netto-Marktes im Kienbergviertel müssen Anwohner nun längere Wege für ihren Einkauf einplanen – Bezirkspolitiker wollen eine Neuansiedlung anregen.
Für viele...
Richtfest für Leuchtturm
Lise-Meitner-Schule: Labore und Klassen bekommen mehr Platz.
Es soll ein Musterprojekt für modernes Lernen und Forschen werden: Jetzt wurde das Richtfest für den Neubau des...
Ordnungsamt wird smart
Verwaltung: Neue App erleichtert Bürgern und Ämtern die Kommunikation.
Was bei der Anzeige illegaler Ferienwohnungen funktioniert, soll auch für ein ordentlicheres Berlin sorgen. Online, anonym und...
Neues Quartier für Karlshorst
1.000 Wohnungen sollen auf der Brache neu entstehen.
Und wieder steht Karlshorst eine riesige Erweiterung an einem der historischen Siedlungsviertel bevor. Rund 1.000 neue Wohnungen...
„Godspot“– Draht nach oben
WLAN: Paul-Gerhardt-Gemeinde wird Hotspot.
Die Paul-Gerhardt-Gemeinde ist die erste Gemeinde in Spandau, die einen WLAN-Hotspot zur Verfügung stellt. Das WLAN kann vor dem Mehrgenerationenhaus und...