Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

Andreas und Tobias Eder wollen in der DEL zusammen auf dem Eis stehen. Doch im Januar stirbt Tobias an Krebs. Sein Bruder spielt jetzt für die Eisbären Berlin - und sitzt auf einem besonderen Platz.

Blitzermarathon in Brandenburg hat begonnen

Mit viel Personal und Aufwand will die Polizei in Brandenburg in dieser Woche gegen Raser vorgehen. An der Aktionswoche beteiligen sich die Berliner Polizisten nicht.

Berichte: Hertha hat neuen Geschäftsführer

Nicht Oliver Kahn oder Ralf Rangnick, sondern ein eher unbekannter Ex-Hoffenheimer wird Medienberichten zufolge Geschäftsführer bei Hertha BSC. Ein Posten bleibt vakant.

Reparaturen im Tiergartentunnel kosteten 150.000 Euro

Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen durften ein halbes Jahr lang nicht in südlicher Richtung durch den Tiergartentunnel fahren. Die Reparaturen sind abgeschlossen - und die Kosten nun bekannt.

Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld? Wegner will mehr Tempo

Soll es auf dem Tempelhofer Feld künftig Wohnungen geben? Berlins Regierender Bürgermeister ist dafür - und würde dabei gerne etwas schneller vorankommen als bisher.

Woidke: Extremismusproblem ist größer als Spremberg

Die Spremberger Bürgermeisterin warnt vor zunehmendem Einfluss von Neonazis. Brandenburgs Regierungschef Woidke unterstützt das Anliegen der Bürgermeisterin.

Kommt die Lausitz zu kurz? Brisanter Ministerbesuch bei Leag

Der Energieversorger Leag will mit Gaskraftwerken die Braunkohle ablösen. Aber nach Aussagen der Bundeswirtschaftsministerin zu einem «Südbonus» brodelt es in der Lausitz. Wie wird Reiche empfangen?

Wechselhaftes Wetter in Berlin und Brandenburg erwartet

Erst Regen, dann etwas Auflockerung - so verläuft der Wochenstart in Berlin und Brandenburg.

Abschnitt der U5 wegen Bauarbeiten gesperrt

Auf einem Abschnitt der U5 fahren ab heute Busse statt U-Bahnen. Die Bauarbeiten sollten eigentlich schon längst laufen - doch es fehlte Material.

Grüne wollen Klimaschutz in Landesverfassung verankern

Beim Klimaschutz geht den Grünen vieles zu langsam. Nun starten sie einen Vorstoß, um dem Thema mehr Gewicht zu verleihen.

«Speed Week» in Brandenburg – Kontrollen in der Ferienzeit

Nach April steht erneut eine Aktionswoche an, in der die Polizei auch in Brandenburg verstärkt Raser kontrollieren will - allerdings diesmal in den Ferien. Bestimmte Straßen stehen im Fokus.

Mann wird durch Stichflamme schwer verletzt

Ein Fest am Lagerfeuer wird für einen 42-Jährigen zum Verhängnis. Weil ein anderer Mann eine Stichflamme auslöst, gerät seine Kleidung in Brand.

Polen verlängert Grenzkontrollen – Folgen für Brandenburg

Seit Anfang Juli kontrolliert Polens Grenzschutz an der gemeinsamen Grenze mit Deutschland. Nun sollen die Kontrollen bis zum Herbst bleiben - das hat auch Konsequenzen für Brandenburg.

Deportationsmahnmal in Berlin-Moabit beschädigt

Polizeibeamte entdecken auf der Putlitzbrücke Farbspritzer und Paketklebeband an dem Deportationsmahnmal. Der Staatsschutz ermittelt.

Betrunken auf dem Rad zur Polizeiwache

Zwei Männer kommen zur Polizei. Doch was sie dort klären wollen, tritt in den Hintergrund. Was ist passiert?

Woidke warnt vor Folgen hoher Stromkosten

Die Strompreise belasten nach Ansicht von Brandenburgs Regierungschef Woidke die Wirtschaft. Er warnt vor negativen Folgen.