Tocotronic verschieben Tour zum neuen Album

Die gefeierte Indie-Rockband Tocotronic verschiebt coronabedingt die eigentlich für März und April geplante Tournee. "Eure Sicherheit und Gesundheit gehen jetzt vor", schrieb die Band am...

Wegen Sturmtief: Friedhöfe bleiben bis März gesperrt

Der Friedhof „In den Kisseln“, der Friedhof Staaken am Buschower Weg sowie der Landschaftsfriedhof Gatow bleiben voraussichtlich bis zum 1. März für den Besucherverkehr...

Auch mit Johnson & Johnson vollständig geimpft

Auch nur einmal mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson Geimpfte gelten nach einer Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts als vollständig geimpft. Eine anderslautende Regelung...

Gedenken an die Opfer von Hanau

Das Bezirksamt Mitte gedenkt am 19. Februar des Anschlags in der hessischen Stadt vor zwei Jahren. Dwer Bezirk beteiligt sich am heutigen 19. Februar...

Großer Bahnhof für die Nachtverbindungen?

Das Lichtenberger Bezirksamt will sich verstärkt dafür einsetzen, den Bahnhof Lichtenberg als Schwerpunkt für den Nachtzugverkehr zu etablieren. Zusätzliche Nachtzugverbindungen insbesondere in Richtung Osteuropa sollen den Bahnhof und dessen Umgebung auch wirtschaftlich aufwerten.

Wegen Sturmtief „Zeynep“: Wochenmärkte abgesagt

Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit Vorhersagen von Sturmböen bis in den Samstagnachmittag hinein, werden sämtliche Samstags-Märkte im Bezirk abgesagt. Betroffen sind demnach die...

Franziska Giffey hat sich mit Corona infiziert

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Nach einem positiven PCR-Test begebe sie sich nun umgehend in Isolation, teilte die SPD-Politikerin am Freitagabend über Twitter und Instagram mit.

Nach Sturmschäden: Bürgeramt an Teichstraße öffnet wieder

Das Dach des Reinickendorfer Bürgeramts an der Teichstraße ist gesichert und repariert. Am 21. Februar soll es wieder öffnen. Das Gebäude war am Donnerstag während...

Nach Auseinandersetzung: BVG hat Kontakt zu Opfer

Nach einem viel diskutierten Video einer Frau zu einer Auseinandersetzung mit Kontrolleuren in einer Berliner Straßenbahn wollen sich die Verkehrsbetriebe BVG mit der Frau...

Orkanwetter: Odeg lässt die Züge stehen

Nach der Deutschen Bahn im Fernverkehr stellt auch die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (Odeg) den Verkehr wegen des angekündigten Orkans ein. Wie das Unternehmen am...

Nichts geht mehr in der Tegeler Straße

Die Tegeler Straße im Wedding wird vom 21. Februar bis zum 8. April in einer Fahrtrichtung gesperrt. Nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale Berlin ist die Sperrung...

Engpass am Reichpietschufer

Am Reichpietschufer in Kreuzberg könnte es in den kommenden Wochen etwas länger dauern. Vom 21. Februar bis zum 8. April wird das Reichpietschufer in einem...

Rathaus wegen Sturmschäden gesperrt

Aufgrund von Sturmschäden, verursacht durch das Sturmtief Ylenia, wird das Rathaus Lichtenberg bis einschließlich Sonntag, 20. Februar, komplett gesperrt bleiben.

Stichverletzungen: Gruppe attackiert 16-Jährigen

In der Naunynstraße in Kreuzberg ist zu später Stunde die Gewalt eskaliert. Wie die Polizei mitteilt, hat ein Jugendlicher am Donnerstagabend in Kreuzberg Stichverletzungen an...

Mutmaßlicher Taschendieb bedroht Barkeeper

Polizeikräfte haben in der vergangenen Nacht einen mutmaßlichen Taschendieb in Neukölln festgenommen. Nach bisherigem Ermittlungsstand versuchte der 33-Jährige mehrmals vergeblich Wertgegenstände aus den Taschen...

Jan Toorops «Hetäre» nun in Sammlung der Nationalgalerie

Das 1890 entstandene Gemälde «Hetäre» des niederländischen Künstlers Jan Toorop gehört nun zu den Beständen der aktuell sechs Häuser umfassenden Nationalgalerie. Der Ankauf wurde am Freitag in Berlin bekannt gegeben.

Füchse hoffen auf Wiede-Rückkehr

Die Füchse Berlin hoffen im nächsten Spiel der Handball-Bundesliga am Sonntag gegen den TVB Stuttgart (16.00 Uhr/Sky) auf die Rückkehr von Fabian Wiede. Der...

Massenschlägerei und Randale in Neukölln

Auseinandersetzungen größerer Gruppen von jungen Männern in Neukölln haben in der Nacht zu Freitag die Polizei beschäftigt. Gegen 23 Uhr stießen nach Angaben der...

Bauarbeiten in Schnellerstraße und Köpenicker Landstraße

Auf der stark befahrenen Ausfallstraße von Treptow zum Flughafen BER müssen sich Autofahrer auf Behinderungen einstellen. An der Schnellerstraße und der Köpenicker Landstraße beginnen am...

Nur eine Spur in der Friedenstraße

Die Friedenstraße in Friedrichshain wird ab dem 21. Februar zum Nadelöhr. In einem Teil der Friedenstraße steht vom 21. Februar bis zum 4. März nur...

Friedrich-Krause-Ufer in Moabit ist gesperrt

Am Friedrich-Krause-Ufer in Moabit wird es bis Ende April eng. Das Friedrich-Krause-Ufer in Moabit ist vom 18. Februar bis zum 27. April in einer Fahrtrichtung...

Rhythmussuche: Viktoria-Test gegen Berlin-Ligisten SV Empor

Der von zahlreichen Corona-Infektionen gebeutelte Fußball-Drittligist Viktoria Berlin will mit Trainingsspielen zwischen den Pflichtaufgaben wieder in den Rhythmus finden. Vier Tage nach dem Auswärtsspiel...

Unrechtmäßige Bankgebühren: So bekommen Sie ihr Geld zurück

Es war lange geübte Praxis: Immer wenn eine Bank oder Sparkasse die Gebühren anheben wollte, wurden Kundinnen und Kunden informiert - meist verbunden mit...

Vollsperrung in der Buchberger Straße

Rund um die Buchberger Straße in Lichtenberg ist in den nächsten Tagen mit Behinderungen zu rechnen. Die Buchberger Straße in Lichtenberg wird vom 18. bis...

Kein 2G mehr im Handel: In Berlin gelten neue Corona-Regeln

Einkaufen in Berlin wird wieder leichter. Von Freitag an gilt die viel kritisierte 2G-Regel nicht mehr, nach der in vielen Geschäften und Kaufhäusern nur Geimpfte oder Genesene Zutritt hatten. Am Eingang von Modegeschäften, Elektronikmärkten oder Kaufhäusern fallen die Kontrollen weg, das Smartphone mit dem digitalen Impfnachweis kann in der Tasche bleiben. Dafür gilt beim Shoppen eine FFP2-Maskenpflicht.