Betrunkener Autofahrer baut Karambolage in Serie
Ein betrunkener Fahrer hat in Baumschulenweg mit seinem Auto mehrere abgestellte Wagen aufeinander geschoben und beschädigt. Der 33-Jährige war am Sonntagmorgen auf der Kiefholzstraße in Richtung Eichbuschallee unterwegs, wie die Polizei mitteilte.
Corona-Inzidenz in Berlin sinkt auf unter 700
Die offiziellen Corona-Zahlen sind in Berlin weiter gesunken. Eine Sieben-Tage-Inzidenz von rund 698 wurde am Sonntag vom Robert Koch-Institut gemeldet. In den Vortagen lag die Zahl der neuen Infektionen in den vergangenen sieben Tagen je 100.000 Einwohner noch zum Teil deutlich über 700 und 800.
Fan-Andrang für Magazin am Rammstein-Kiosk
Mit einem temporären Rammstein-Kiosk hat die Berliner Metal-Band um Sänger Till Lindemann am Samstag zahlreiche Fans an den Alexanderplatz im Zentrum der Hauptstadt gelockt.
Özdemir: „Man muss Partei sein“ im Ukraine-Thema
Mit einer ganztägigen Solidaritäts-Veranstaltung unter dem Namen "Leuchtturm Ukraine" in Berlin haben zahlreiche Aktivisten und Besucher zur Hilfe und Unterstützung für das angegriffene Land aufgerufen.
Viktoria verschafft sich Luft im Abstiegskampf
Viktoria Berlin hat seinen Erfolgszug im Abstiegskampf der 3. Fußball-Liga fortgesetzt. Vier Tage nach dem überraschenden 2:1-Erfolg über Tabellenführer Magdeburg gewannen die Berliner am 33. Spieltag im Aufsteigerduell bei Borussia Dortmund II mit 1:0 (0:0).
Grundwasserversorgung in der Region Erkner gefährdet
In vielen Jahren ist es nicht gelungen, Umweltschäden auf einem ehemaligen Industrieareal bei Erkner zu sanieren, das im Einzugsbereich des Wasserwerks liegt. Sollte das Wasser in der Region knapp werden, kann aus dieser Quelle nicht mehr Wasser kommen.
Zwei Tote und sechs Verletzte bei Hausbränden in Berlin
Bei Wohnungsbränden in Berlin sind an diesem Wochenende zwei Menschen ums Leben gekommen und sechs weitere verletzt worden. Eine Person wurde am frühen Sonntagmorgen bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Tempelhof leblos aufgefunden.
Hertha gegen Union: Magaths Magie leidet an Hertha-Realität
Felix Magath erklärt den 1. FC Union für übermächtig. Diese bittere Derby-Realität können die Hertha-Fans nur schwer ertragen. In einer ungewöhnlichen Aktion fordern sie die Trikots der gedemütigten Profis ein. Die Lage im Abstiegskampf wird für die Berliner immer prekärer.
Kunst am Bau für zwei Schulen
Die derzeit neu entstehende Sporthalle des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums an der Kissingenstraße und der Eingangsbereich der HasenGrund-Schule in der Charlottenstraße werden im Lauf des Jahres 2022...
Spielplatz wird offiziell eingeweiht
Am 12. April wird der neue Spielplatz an der Karl-Marx-Allee 52 und des Weges zur Reuterstraße offiziell eingeweiht.
Die Kinder und Eltern im Kiez haben...
Zwei Ausstellungen: Viel los im Mies van der Rohe-Haus
Mit "Verstärker 34" und "An der Wand liegt der Raum gefaltet" eröffnen am 10. April gleich zwei Ausstellungen im Mies van der Rohe-Haus am Obersee.
Vorkaufsrecht: Bundesrat folgt Berliner Initiative
Berlin hat im Bemühen um neue Regeln zur Ausübung von Vorkaufsrechten für Wohnhäuser einen Etappensieg erreicht. Der Bundesrat beschloss einen von Berlin und Hamburg eingebrachten Entschließungsantrag.
Interaktiv gegen zu schnelle Autofahrer
Gleich fünf interaktive Verkehrsanzeigetafeln konnten in den zurückliegenden Tagen vom Bezirk in Betrieb genommen werden.
Nach langem Warten konnten fünf neue Verkehrsanzeigetafeln, sogenannte Dialog-Displays, an...
Warnung vor Asiatischer Tigermücke
Berliner Gesundheitsverwaltung warnt vor invasiver Art: Die Asiatische Tigermücke, erkennbar an ihrem schwarz-weiß gestreiften Muster, wurde zuletzt im Spätsommer 2021 in Berlin nachgewiesen.
Um die...
Rammstein: Neue Single und Hochglanzmagazin
Sonst gibt sich die Band um Sänger Till Lindemann gern knallhart. Für das Video zum neuen Song "Zick Zack" hat sich Rammstein in eine 70er-Jahre Glitter- und Glamourband verwandelt.
Papiertiger zeigt seine künstlerischen Krallen
Verwandlungskünstler Ennio Marchetto, der Meister der großen Illusion, gastiert bis zum 23. April im Tipi am Kanzleramt.
Ausstellung zeigt Hockneys Landschaften
Der britische Künstler David Hockney hat sich in den vergangenen Jahrzehnten umfassend mit Landschaften auseinandergesetzt. Das zeigt eine Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie.
Neben den...
Schauspieler Uwe Bohm unerwartet gestorben
Der Schauspieler Uwe Bohm ("Tatort", "36 Stunden Angst") ist nach Angaben seiner Familie im Alter von 60 Jahren gestorben.
Jugendgruppe soll Zwölfjährigen ausgeraubt haben
Eine Gruppe aus acht Kindern und Jugendlichen soll zwei Zwölfjährige in Berlin-Mitte überfallen und ausgeraubt haben.
Flaschenwurf auf Hausmeister aus 21. Stock: Täter ermittelt
Nach Flaschenwürfen aus einem Hochhaus in Berlin-Marzahn auf einen Hausmeister hat die Polizei drei Minderjährige als Verantwortliche ermittelt.
Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Einbrecher in Lichtenrade festgenommen, nachdem er mit Komplizen in ein Geschäft eingedrungen sein soll.
Räuber überfallen Tankstelle in Rudow mit Machete
Vier Männer haben mit einer Machete eine Tankstelle in Rudow überfallen und unter anderem Geld und Zigaretten erbeutet.
Sturz aus dem achten Stock: Junge gestorben
Ein vor einer Woche aus dem achten Stock gestürztes Kleinkind aus Lichtenberg ist an seinen schweren Verletzungen gestorben.
Eisbären freuen sich auf volles Haus zum Playoff-Start
Angreifer Matt White vom deutschen Meister Eisbären Berlin erwartet eine besondere Stimmung und ein volles Haus zum Playoff-Auftakt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
Till Brönner: «Kunst ist friedensstiftendes Moment»
Der Jazz-Trompeter Till Brönner hat sich dafür ausgesprochen, dass russische und ukrainische Künstler trotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiter gemeinsam auftreten.