Angreifer bedroht Mann mit Davidstern mit Messer

Ein Mann geht nachmittags in Berlin-Kreuzberg mit seinem Hund im Park Gassi. Doch dieser Spaziergang endet alles andere als harmlos.

Protest in Berlin gegen Führung des Irans

Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran weckt auch in Deutschland Besorgnis. Eine iranische Widerstandsgruppe demonstriert für einen Kurswechsel der Bundesregierung.

Hunderte bei «Marzahn Pride» – Kleine Gegendemo

Zum sechsten Mal ziehen Menschen für die Rechte sexueller Minderheiten durch den Stadtteil. Rechte Gegner brüllen Parolen. Doch am Ende kommt die Parade sicher ins Ziel.

Woidke verurteilt Angriff in Bad Freienwalde

Bei einem Angriff auf einem Fest für Vielfalt und gegen rechts werden zwei Menschen in Brandenburg verletzt. Ministerpräsident Woidke reagiert darauf mit einem Appell.

Woidke will auf Lehrer zugehen

Der beschlossene Haushalt sieht gekürzte Lehrerstellen und eine zusätzliche Unterrichtsstunde pro Woche vor. Das stößt auf Protest in Brandenburg. Regierungschef Woidke macht ein Angebot.

SPD-Chef für AfD-Verbotsverfahren – Woidke: steiniger Weg

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft - dies liegt aus rechtlichen Gründen auf Eis. Wie sieht der SPD-Vorsitzende das?

Wieder kein Rasentitel: Sabalenka verpasst Finale in Berlin

Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka verliert beim Berliner Tennisturnier im Halbfinale. Im aufgeheizten Steffi-Graf-Stadion ist eine Wimbledonsiegerin zu stark.

Mann in Zehlendorf erstochen

Am Samstagvormittag wird in Zehlendorf ein älterer Mann mit schweren Stichverletzungen aufgefunden. Das Opfer stirbt. Die Mordkommission ermittelt.

Klingbeil will für Arbeitsplätze bei «grünem Stahl» kämpfen

Der grüne Umbau von zwei Stahlwerken ist ins Stocken geraten. Eine Entscheidung von ArcelorMittal sorgt für Unsicherheit. SPD-Chef Klingbeil macht einen Vorschlag.

Grüne: Senatorin muss sich bei Inácio-Stech entschuldigen

Bildungssenatorin Günther-Wünsch hat ihre Aussagen zum Beschwerdebrief eines homosexuellen Lehrers korrigiert. Die Opposition wirft Fragen auf.

SPD Brandenburg gibt Woidke Rückhalt – Stabilität als Signal

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ist der am längsten amtierende SPD-Landesvorsitzende in Deutschland. Seine Partei hat ihn bestätigt. Wie groß ist der Rückenwind für ihn in turbulenter Zeit?

Drei Autos brennen in Berlin – Verdacht auf Brandstiftung

In der Nacht zu Samstag brennen in Neu-Hohenschönhausen gleich drei Autos. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus – und ermittelt.

Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch

Die beschlossenen Steuerentlastungen für die Wirtschaft könnten Länder und Kommunen belasten. Dazu gibt es Gespräche für Kompensationen. SPD-Chef Klingbeil will schon bald eine Lösung.

Brand in Haus mit Künstlerateliers – Ein Mensch verletzt

Das Feuer an sich ist schnell gelöscht. Trotzdem ist die Feuerwehr drei Stunden lang mit Dutzenden Leuten vor Ort.

Petkovic über Hass im Netz: Wetten führen uns ins Verderben

Andrea Petkovic wird während ihrer Tennis-Karriere im Internet bedroht und beschimpft. Meist handelt es sich um Zocker, die Geld auf ihre Matches wetten.

Seguins besondere Beziehung zu Leitl: «Man folgt ihm»

In Paul Seguin erhält Hertha-Coach Stefan Leitl seinen absoluten Wunschspieler. Eine gute Nachricht für alle Fans des Fußball-Zweitligisten: Der Neuzugang weiß, wie man in die Bundesliga aufsteigt.

Heißer Sommerstart in Berlin und Brandenburg

Die Hauptstadtregion erwartet ein sonniges und heißes Wochenende mit bis zu 35 Grad. Zum Wochenstart wird das Wetter dann wieder unbeständiger.

Vize-Dschungelkönig Pierre: «Nur der Kontostand ist höher»

Er war Publikumsliebling im RTL-Dschungelcamp – doch Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss bleibt gelassen. Ein paar Veränderungen hat er allerdings wahrgenommen.

BUND fordert: Tempo 30 so weit wie möglich erhalten

Tempo 30 steht an vielen Berliner Hauptstraßen auf dem Prüfstand. Der BUND sieht das kritisch und appelliert an den Senat, alle Möglichkeiten für solche Tempolimits zu nutzen.

Projektstopp bei ArcelorMittal – Betriebsrat trifft Minister

Der Stopp für Pläne zur klimaschonenderen Stahlproduktion bei ArcelorMittal sorgt für Aufregung. Es geht um die Zukunft der kriselnden Branche und um Jobs. Der Betriebsrat wendet sich an die Politik.

Hunderte feiern queeres Leben in Eberswalde

Trotz Anfeindungen zieht der zweite CSD durch Eberswalde. Sorgen aber bleiben. Auch der Polizeipräsident ist vor Ort.

Großes Straßenfest bei Fête de la Musique in Brandenburg

Am 21. Juni wird traditionell die Fête de la Musique gefeiert. Auch in Brandenburg ist einiges los. Was können die Besucher erwarten?

Juso-Landeschef rechnet mit klarem Rückhalt für Woidke

Bei ihrem Landesparteitag wählt die Brandenburger SPD den Landesvorstand neu. Was erwarten die Jungsozialisten bei der Wiederwahl von Landeschef Woidke und gehen sie selbst ins Rennen?

Polizei sichert CSD in Eberswalde nach Angriff

Queere Community unter Polizeischutz, AfD-Versammlung nebenan: Der zweite CSD in Eberswalde ist in diesem Jahr mehr als eine bunte Parade.

SPD Brandenburg wählt Spitze neu – Lange sieht Intrigen

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke steht zur Wiederwahl als SPD-Landeschef. Die zurückgetretene Innenministerin Lange kandidiert nicht mehr als Vizechefin. Doch sie wird Thema beim Parteitag sein.