Hunderte feiern queeres Leben in Eberswalde
Trotz Anfeindungen zieht der zweite CSD durch Eberswalde. Sorgen aber bleiben. Auch der Polizeipräsident ist vor Ort.
Großes Straßenfest bei Fête de la Musique in Brandenburg
Am 21. Juni wird traditionell die Fête de la Musique gefeiert. Auch in Brandenburg ist einiges los. Was können die Besucher erwarten?
Juso-Landeschef rechnet mit klarem Rückhalt für Woidke
Bei ihrem Landesparteitag wählt die Brandenburger SPD den Landesvorstand neu. Was erwarten die Jungsozialisten bei der Wiederwahl von Landeschef Woidke und gehen sie selbst ins Rennen?
Polizei sichert CSD in Eberswalde nach Angriff
Queere Community unter Polizeischutz, AfD-Versammlung nebenan: Der zweite CSD in Eberswalde ist in diesem Jahr mehr als eine bunte Parade.
SPD Brandenburg wählt Spitze neu – Lange sieht Intrigen
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke steht zur Wiederwahl als SPD-Landeschef. Die zurückgetretene Innenministerin Lange kandidiert nicht mehr als Vizechefin. Doch sie wird Thema beim Parteitag sein.
Marzahn: «Pride Parade» und rechte Gegendemo
Etwa 1.000 Menschen wollen im Osten Berlins für Vielfalt und Rechte sexueller Minderheiten auf die Straße gehen. Rechtsextremisten wollen dagegen protestieren.
Fête de la Musique zum Sommeranfang in Berlin
Am 21. Juni ist jedes Jahr eine Menge los in der Stadt. Überall bringen Musikerinnen und Musiker Schwung ins Leben. Im Görlitzer Park verfolgt eine andere Veranstaltung eigene Ziele.
Rad-Ass Hinze bei Comeback Fünfte
Die achtmalige Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze hat nach ihrer mehrmonatigen Pause beim Grand Prix in Cottbus ein starkes Comeback gegeben. Die Siege gehen an die Favoriten.
Rückruf bei Lidl – Bakterien in Wurst
Lidl-Kunden sollen einen bestimmten Wurstartikel zurückbringen. Er könnte krank machende Kolibakterien enthalten.
Anzeige gegen Kanzler wegen «Drecksarbeit»-Aussage
Mit seiner Bemerkung zu Israels Angriff auf den Iran hat Kanzler Merz für Wirbel gesorgt. Nun sollte sich die Justiz damit beschäftigen, meinen einige Kritiker, darunter Dieter Hallervorden.
Senatorin lag Lehrerbrief über Mobbing doch früher vor
Wann hat der Bildungssenatorin der Beschwerdebrief eines homosexuellen Lehrers an sie vorgelegen? Erst im Mai oder schon im Dezember? Die CDU-Politikerin räumt Erinnerungsprobleme ein.
Box-Ikone Mike Tyson kifft in Berlin
Ex-Boxweltmeister Mike Tyson ist im Cannabis-Business aktiv. Auf der Hanfmesse in Berlin wird er von vielen Fans umringt - und greift zum Joint.
Wegner ist gegen Windräder im Grunewald
Berlin soll zahlreiche neue Windkraftanlagen bekommen. Die Frage ist, wo. Gegen einen möglichen Standort hat sich der Regierende Bürgermeister klar positioniert.
Protest wegen Gaza: «Bruderkuss»-Bild mit Farbe beschmiert
An der Berliner East Side Gallery ist das berühmte «Bruderkuss»-Bild mit einem Schriftzug übermalt worden. Die Aktion soll ein Protest gegen den Krieg im Gazastreifen sein.
Land prüft 13 Bewerber für Bogensee-Gelände bei Berlin
Abriss oder neue Nutzung? Das Bogensee-Areal mit früherer Goebbels-Villa ist eine Art Lost Place - und verschlingt viel Geld. Das Land prüft nun 13 Bewerber. Die Interessentenschar war viel größer.
Katze am Herd soll Feuer in Wohnung verursacht haben
Pfote am Herd? In Neuruppin brennt eine Wohnung - die Polizei hat eine Katze in Verdacht.
SPD-Fraktion fordert «Kindergipfel»
Tausende von Kindern und Jugendlichen in Berlin leben in Obdachlosenunterkünften. Wie lässt sich deren Lage bessern?
Vierjährige beinahe ertrunken – Mutter auf der Anklagebank
Die Mutter will im Schwimmbad ein paar Bahnen ziehen, setzt ihr Kind auf eine Bank. Dann findet ein Badegast die Kleine leblos im Wasser. Sie muss reanimiert werden. Nun steht die Mutter vor Gericht.
GEW will auf Warnstreiks an Schulen verzichten
Die Gewerkschaft GEW hat schon oft für bessere Arbeitsbedingungen an Schulen gestreikt. Vorerst will sie darauf verzichten - und stattdessen mit der Bildungssenatorin reden.
Union Berlin holt Torhüter Stein vorzeitig zurück
Eigentlich sollte Union-Keeper Yannic Stein bis 2026 bei Regionalligist Babelsberg bleiben.
30-jähriger Mann bei Streit niedergestochen
Erneut war bei einem Streit in Berlin ein Messer im Spiel. Die Folge: schwere Verletzungen und eine Operation.
Ex-Innenministerin Lange spricht von Intrigen in der SPD
Nach innerparteilichem Streit ist Brandenburgs Innenministerin Lange zurückgetreten. Vor dem Parteitag in Cottbus meldet sich die scheidende SPD-Vize-Landeschefin zurück - mit scharfer Kritik.
Neue Direktverbindung Berlin-Toronto gestartet
Am BER gibt es eine neue Langstreckenverbindung: Die Fluggesellschaft Air Transat fliegt nun direkt nach Toronto in Kanada. Entsprechende Forderungen gibt es schon lange.
Feld bei Großbeeren brennt – Verdacht fällt auf Pyrotechnik
Bei Großbeeren brennt ein Feld. Der Verdacht fällt auf verbotene Pyrotechnik. Ohnehin herrscht Waldbrandgefahr angesichts der Trockenheit.
Grüne werfen CDU und SPD Ignoranz beim Klimaschutz vor
Die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition treffen sich zu Beratungen. Es geht um eine Reihe von Themen. Die Grünen-Fraktion vermisst einen Schwerpunkt.