Lichtenbergs neue Studentenstadt

Grundsteinlegung 800 Appartments entstehen im bestehenden Quartier. Jetzt bekommt Lichtenberg eine kleine Studentenstadt gebaut. Ende April gab es die Grundsteinlegung für 425 Studentenapartments in der...

Schnelles Netz für Pankow

Wirtschaft: Telekom treibt den DSL-Ausbau voran. Wer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich doppelt freuen: Die Telekom hat den Bezirk Pankow in ihr...

Vorfall im Versuchsreaktor

Technik: Bereits im Dezember gab es ein „meldepflichtiges Ereignis“ am Wannsee-Reaktor – Betreiber und Senatsverwaltung sehen aber „keine Sicherheitsrelevanz“. Mit einiger Verzögerung wurde nun bekannt,...

Odysseus auf dem Schulhof

Sechs Bezirksprojekte vom Projektfonds Kulturelle Bildung gefördert. Das Theater aus der Jugendstrafanstalt Plötzensee lässt Odysseus auf einem Schulhof spielen. Seit Mai 2015 verwirklicht „aufBruch“ kulturelle...

Gericht prüft neues Hundeverbot

Schlachtensee: Eilanträge gegen Gassi-Erlass. Der Streit um das Hundeverbot am Schlachtensee und an der Krummen Lanke geht in eine neue Runde. Gegen das im April...

Kriegers Möbelhaus-Pläne

Möbelhäuser: Einwohnerversammlung zum B-Plan. An der Landsberger Allee 358-362 möchte die Krieger Grundstück GmbH zwei Möbelfachmärkte in Ergänzung des vorhandenen Bau- und Gartenfachmarktes errichten. Bestehende Nutzungen...

Bündnis unter Nachbarn

Kreuzberg: Neues Netzwerk kämpft für lebenswerten Nordosten. Der Nordosten Kreuzbergs hat viele Probleme, wie das jüngste Monitoring Soziale Stadtentwicklung mal wieder gezeigt hat: Die Arbeitslosigkeit...

SPD fordert Verkehrskonzept

Luisenstadt: Durchgangsverkehr nervt Anwohner. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert das Bezirksamt auf, ein Verkehrskonzept für die Kreuzberger Seite der Luisenstadt zu erstellen. Schwerpunkte sollen...

Schlemmer-Menü aus Wohlstandsmüll

Gastro: Im Restaurant „Restlos Glücklich“ wird mit Lebensmitteln gekocht, die andere wegwerfen. Jedes Jahr landen in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem...

Vom Nil an die Spree

Schule: Siebtklässler des Bülow-Gymnasiums besuchen ägyptischen Berlin-Campus am Borsigturm in Tegel. Kairo am Tegeler Borsigturm? Nicht ungewöhnlich, denn seit 2012 unterhält hier die German University...

Das große Packen

Geplant: Im Mai zieht die Volkshochschule um. Die Volkshochschule Spandau zieht um – und zwar in die ehemalige Post in der Fußgängerzone Carl-Schurz-Straße 17. Ab...

Charity-Concert für Tagesklinik

Charité: HIV und Aids ins Bewusstsein rücken. Am 13. Mai, ab 18 Uhr, findet im Forum Factory, Besselstraße 13-14, das Charity-Concert für die T28 HIV...

Tipps fürs erste Katzenkind

Tierwelt: Informationsabend in Wilmersdorf. Es ist Frühling und sie sind da, die kleinen, zauberhaften Katzenbabys. Viele tragen sich mit dem Gedanken, sich solch einen vierbeinigen...

Sport darf hoffen

Soziales: Horst-Korber-Zentrum könnte noch im Mai geräumt werden / Neues Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten entsteht an der Darwinstraße. Das für den Berliner Leistungssport besonders bedeutsame Horst-Korber-Zentrum...

Floorball auf Spitzenniveau

Sport: Floorball wächst weltweit rasant – in Berlin ist die SG BA Tempelhof die Nummer Eins. Floorball ist eine rasant wachsende Sportart, die Hockey sehr...

Jubiläum beim Heimatverein

Heimatgeschichte: Nach den Vorstandswahlen stehen Exkursionspläne in den kommenden Wochen an. Der Heimatverein Marzahn-Hellersdorf e.V. hat am 20. April seine Jahreshauptversammlung anlässlich des 25. Gründungsjubiläums...

Ein Plan für den Westen

Nachverdichtung: Bezirk kündigt Bebauungsplanverfahren an. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg will nun doch ein Bebauungsplanverfahren für Friedrichshain-West einleiten, wenn ein entsprechender Einwohnerantrag von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen...

WC-Ärger trübt die Festlaune

Zehn Tage hatte die Hufeland-Schule ihren neuen Ergänzungsbau getestet - kürzlich lud sie zum Tag der offenen Tür mit vielen Angeboten, die das naturwissenschaftlich-technische...

Der Zukunft voraus

Ausstellung: 15 Frauenporträts im Rathaus-Center. „Es gibt nur eine Moral, sie ist die gleiche für beide Geschlechter“. Dieses Zitat war Handlungsmaxime der Sozialistin und Frauenrechtlerin...

Bauarbeiten an der U5

Schienenersatzverkehr zwischen Alex und Strausberger Platz. Ab 9. Mai beginnt unter dem Alexanderplatz ein weiterer wichtiger Schritt für den Lückenschluss zwischen U5 und U55: Der...

Gute Zeiten für junge Künstler

Integration: Neun Kulturprojekte mit stadtweiter Wirkung werden gefördert / Schwerpunkt bei Flucht und Migration. Die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten, ist entscheidend für den Bildungserfolg...

Politik mit Kaffee und Kuchen

Live: Plenarsitzungen im Wahlkreisbüro erleben. In dem Wahlkreisbüro der CDU-Abgeordneten Heiko Melzer, Matthias Brauner und Peter Trapp wird ab sofort donnerstags im Zwei-Wochen-Takt die Plenarsitzung...

Wunderkids erneut gerettet

Notquartier: Nur ein Übergang bis zum Sommer. Nachdem der privaten Kita Wunderkids nach Kündigung ihres Standortes durch Zurverfügungsstellung eines Notquartiers in der Seecktstraße 2 schon...

Kinderlachen ist viel wert

Im Haus der Jugend entstand vor einem Jahr im Rahmen des Festivals „Fratz“ der Paper Planet. Jetzt wurden die Initiatoren erneut mit Fördergeldern bedacht,...

Berlins teuerste Garderobe

Richtfest: James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel eröffnet erst 2018. Dank der Bundesbauministerin fiel wenigstens ein kleiner Schatten auf diesen Tag. Als sich politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche...