Tierwelt: Informationsabend in Wilmersdorf.

Es ist Frühling und sie sind da, die kleinen, zauberhaften Katzenbabys. Viele tragen sich mit dem Gedanken, sich solch einen vierbeinigen Mitbewohner ins Haus zu holen. Doch so ein kleiner Wirbelwind hat besondere Ansprüche!

Viele Fragen

Wie sichere ich den Balkon richtig? Welcher Kratzbaum ist geeignet? Ist ein Wollknäuel das richtige Spielzeug? Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) informiert am 12. Mai, um 18 Uhr in der „Mensch & Tier Begegnungsstätte“ am Wilden Eber über die Anforderungen von Katzenkindern an ein neues Zuhause.

Tierpflegerin und Katzenexpertin Ulrike Krüger erklärt, was Interessierte bei der Haltung von Katzenwelpen beachten sollten, damit sowohl dem tierischen Nachwuchs als auch dem Rest der Familie der Start in einen neuen, aufregenden Alltag erleichtert wird. Anhand von Anschauungsmaterial beschreibt sie, wie die Wohnung katzensicher wird, welche Ernährung Wachstum und Gesundheit der Tiere fördert und wie Sie geeignetes Spielzeug für Welpen erkennen können.

Zuhause sichern

„Bevor dem Wunsch, Katzenkindern ein Zuhause zu bieten, nachgegeben wird, sollten zukünftige Halter zunächst ihre Lebensumstände genau beleuchten und sich fragen: Ist mein Heim für eine Katze geeignet, habe ich die Zeit und die Ausdauer, das Kätzchen für viele Jahre bei mir aufzunehmen? “, sagt Ulrike Krüger. Sie arbeitet seit sieben Jahren im Tierheim Berlin und weiß, worauf man achten sollte. Oftmals landen die kleinen Racker nämlich schnell im Tierheim Berlin, da plötzlich Probleme auftauchen, die sich jedoch oft vermeiden lassen. Fragen zu erwachsenen Katzen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.

Die Infoveranstaltung findet unmittelbar neben der Begegnungsstätte in der Cafeteria der Wilmersdorfer Seniorenstiftung in der Lentzeallee 2 – 4 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

red / Bild: Thinkstock/DigitalVision/Martin Poole