Wie Senioren gut durch die Pandemie kommen
Die Pandemie fordert alle heraus, wenngleich auf unterschiedliche Art und
Weise. Für Senioren hat das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Anregungen zusammengestellt, um sich auch während der Pandemie...
Lichtenrade: Kioskbetreiber erhält Menschlichkeits-Award
Haci Ali Karaca hat fast immer ein Lächeln oder ein nettes Wort an andere zu verschenken - und erhielt dafür nun den ersten Lichtenrader...
Pädophile als Pflegeväter: Entschädigung für „Kentler“-Opfer gefordert
Neuköllns Jugendstadtrat Falko Liecke fordert den Berliner Senat auf, endlich eine angemessene Entschädigung für Missbrauchsopfer durch das sogenannte „Kentler Experiment“ in der Berliner Jugendhilfe...
Mühlenstube bietet Fixern Hilfe an
Im Wedding hat am 21. Dezember die ‚Mühlenstube‘ eröffnet. Die Kontaktstelle mit integriertem Drogenkonsumraum befindet sich in der Müllerstraße 120, Ecke Transvaalstraße und ist...
Filmempfehlung: Wenn Passion auf Politik trifft
Verlosung: „Das Neue Evangelium“ online streamen und dabei Kinos in der Krise unterstützen. Wir verlosen drei Online-Tickets.
Kinos haben es besonders schwer in diesem Jahr....
Steglitz-Zehlendorf: Spendenaufruf für die Tiere im Gemeindepark Lankwitz
Tierretter gesucht! Spendenaufruf für den Erhalt und die Verbesserung der Tiergehege und Futterkosten im Gemeindepark Lankwitz.
Schon lange ist bekannt, dass man im Gemeindepark Lankwitz...
Tempelhof-Schöneberg: Acht Verdienstmedaillen und Förderpreise verliehen
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat acht Verdienstmedaillen und zwei Förderpreise für herausragendes bürgerschaftliches Engagement im Bezirk verliehen.
Aufgrund der aktuellen Lage wurde von einer offiziellen Veranstaltung...
Friedrichshain-Kreuzberg: Corona-Ausbruch in Notunterkunft für Obdachlose
Aufnahmestopp für Obdachlose in der Notunterkunft am Containerbahnhof in Friedrichshain. Immer mehr Personen sind dort positiv auf Corona getestet worden.
In der Notunterkunft am Containerbahnhof...
Den Kollaps in den Berliner Krankenhäusern verhindern
Die Berliner Krankenhäuser geraten nun an ihre Belastungsgrenzen. Allen voran die Rettungsstelle im Hotspot der Corona-Hotspots: Das Vivantes-Klinikum in Neukölln.
Überfüllte Intensivstationen, überforderte Krankenpfleger und...
Radfahren im Winter: Wie die Zwiebel und mit Profil
Auch wenn ein Winter wärmer ausfällt, kann es immer noch sehr ungemütlich auf dem Fahrrad werden.
Dennoch scheinen es aber mehr Fahrradpendler zu sein, die...
Französisch-Buchholz: Grabplatten wurden geschreddert
Nach dem Abriss einer Friedhofsmauer mit alten Grabplatten in Französisch-Buchholz bat der zuständige Bezirksstadtrat um Entschuldigung.
Ende November hatte der Bezirk Pankow eine Mauer mit...
Berlin-Tegel: Bezirksparlament will keinen offenen Vollzug für Straftäter
Wegen des vom Senat geplanten offenen Vollzug für Sicherungsverwahrte in Tegel gibt es seit Jahren politischen Streit. Jetzt hat sich das Bezirksparlament Reinickendorf festgelegt.
Die...
Berlin-Schlachtensee ist wieder ein Ortsteil
Nun ist es offiziell: Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat den neuen Ortsteil Schlachtensee.
Mit Bekanntmachung im Amtsblatt von Berlin ist Schlachtensee jetzt offiziell zum achten Ortsteil...
Reinickendorf-Ost: Neue Grundschule wird 2025 gebaut
Der Grundschul-Neubau an der Aroser Allee in Reinickendorf-Ost lässt noch bis 2025 auf sich warten. Vorerst sollen Container den Mangel an Schulplätzen auffangen.
Die neue...
Tempelhof-Schöneberg: Illegale Bordelle geschlossen
Polizei und Ordnungsamt haben in Tempelhof-Schöneberg drei illegale Bordelle geschlossen.
Laut Polizei trafen die Einsatzkräfte nach Zeugenhinweisen in einer Pension in der Bülowstraße und in...
Berlin-Reinickendorf: Bezirk geht gegen Trödelhändler und Müll vor
Die Trödelmärkte in der Markstraße sorgen seit Jahren für Unmut unter Anwohnern. Der Bezirk kündigt ein härteres Vorgehen gegen illegale Händler und Müll in...
Tempelhof-Schöneberg: Womöglich muss dieser Recyclinghof ersatzlos schließen
Der Recyclinghof in Schöneberg könnte schon bald Geschichte sein. Zum Jahresende muss der Sammelplatz der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) womöglich ohne Ersatz schließen.
Die Entscheidung über...
Brand am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte: Hilfe für die „Ladenstraße“
Bei dem Brand am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte sind viele Geschäfte und Betriebe in Mitleidenschaft gezogen worden - eine Krisenmanagerin soll jetzt helfen.
Vor zwei...
Berlin-Lichterfelde: Entscheidung zum Mäusebunker fällt 2021
Der vom Abriss bedrohte Mäusebunker in Lichterfelde erhält eine Gnadenfrist von einem Jahr. Vielleicht bleibt das ehemalige Tierversuchslabor sogar länger stehen.
Der vom Abriss bedrohte...
Kit Kat Club wird zum Corona-Testzentrum
Corona-Tests in Berlin sind knapp, die Gesundheitsämter überlastet. Der Kit Kat-Club will Entlastung bringen. Weil er sich in Zwangspause befindet, bietet er ab 4....
Friedrichshain-Kreuzberg: Grünes Licht für Quartier am ehemaligen Postbank-Tower
Lange umstritten und nun doch geplant: Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat grünes Licht für die Umgestaltung des Areals am ehemaligen Postbank-Tower gegeben. Ein Quartier mit...
Verlosung: Knobelspaß für Familien
„Die Crew“ begeistert mit kniffligen Missionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir verlosen vier Exemplare.
In Zeiten von „Lockdown light“ und verschärften Kontaktbeschränkungen sind Karten-...
Friedrichshain-Kreuzberg: Viel mehr häusliche Gewalt
Das eigene Zuhause ist in der Corona-Krise für viele Frauen und ihre Kinder alles andere als ein sicherer Ort. Auf dieses Problem der häuslichen...
Das ist das neue Gesicht der Berliner Siemensstadt
Mit der Entscheidung im Hochbauwettbewerb steht fest, wie die ersten Neubauten der Siemensstadt 2.0 aussehen werden. Ein 60 Meter hohes Hochhaus und weitere Neubauten...
Friedrichshain-Kreuzberg: Zäune gegen verschmutzte Spielplätze
Müll, Kot und Drogenbesteck: Eltern klagen immer mehr über verschmutzte Spielplätze in Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk sieht dafür nur eine Lösung: Spielplätze umzäunen und abschließen.
Das...