Woidke verleiht elf Verdienstmedaillen – «Halt und Hoffnung»

Pflege, Notfallseelsorge oder Kampf gegen Rechtsextremismus: Elf Brandenburgerinnen und Brandenburger werden für ihr Engagement ausgezeichnet.

Polizeibeamte in Rigaer Straße mit Pyrotechnik beworfen

Wegen eines Angriffs auf ein Gebäude rücken Polizeibeamte zur Rigaer Straße aus - und werden dabei laut der Behörde selbst zum Ziel. Dieses Mal kam der Angriff von den Dächern.

Simsons sollen weiter mit Tempo 60 knattern können

Eine Simson ist nicht nur ein Verkehrsmittel - es ist für viele im Osten Kult. Damit Reimporte weiter mit 60 Kilometer pro Stunde fahren können, gibt es in Brandenburgs Landtag zwei Initiativen.

Konjunkturreport: Schlechte Stimmung in der Lausitz

Steigende Energiepreise, fehlende Impulse und schwache Nachfrage: Warum Lausitzer Unternehmen trotz Hoffnung weiter auf der Stelle treten.

Aktivisten hängen Protest-Banner am Olympiastadion-Dach auf

Mit zwei Transparenten ausgestattet, klettern vier linke Aktivisten auf das Dach des Olympiastadions. Die Polizei kann nur warten, bis sie da wieder herunterkommen.

Von Auto erfasst – 68-jähriger Radfahrer gestorben

In Barnim kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallt gegen einen Radfahrer - für den 68-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät.

Kritik an Anteilskauf großer Agrarflächen in Ostdeutschland

Was bedeutet der Einstieg eines internationalen Investors für den ostdeutschen Agrarsektor? Die Linke sieht eine Gefahr - die Landesregierung nicht.

«Arbeitskreis Gatow» und «Alexander Haus» ausgezeichnet

Der Berlin Brandenburg Preis würdigt Projekte, die regionale Verbundenheit stärken. Nun wurden die diesjährigen Gewinner bekanntgegeben.

Comeback für die Friedrichstraße: Mehr Platz zum Flanieren

Sternenhimmel auf dem Asphalt, mehr Bäume und Sitzplätze: Die Friedrichstraße soll zur Flaniermeile werden. Dafür sollen etliche Parkplätze wegfallen.

Kownacki und Klemens trainieren bei Hertha mit

Hertha BSC kann wieder auf Dawid Kownacki und Pascal Klemens im Training zählen. Nach langen Pausen steigen beide ein – doch es gibt auch Sorgen.

Ex-Fußballmanager Ruhnert soll BSW-Generalsekretär werden

Für das Bündnis Sahra Wagenknecht bewarb sich Oliver Ruhnert erfolglos für den Bundestag. Nun will er von Union Berlin Vollzeit in die Politik wechseln. Wagenknecht spricht von einem «Königstransfer».

Luxusautos nach Russland exportiert? Managerin vor Gericht

Nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die EU ihre Sanktionen gegen Russland verschärft. Eine Frau soll trotzdem geliefert haben. Es geht um Autos im Wert von 28,2 Millionen Euro.

Trotz BSW-Krise: Woidke geht von stabiler Koalition aus

Nach Parteiaustritten in der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion und einer Krisensitzung sind die Konflikte noch nicht gelöst. Wie reagiert Ministerpräsident Woidke darauf?

Mann wegen «Hitlergruß» und Körperverletzung vor Gericht

Ein Mann soll mehrfach den «Hitlergruß» gezeigt sowie eine Frau verletzt haben. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Staatliche Museen in Berlin: Diese Ausstellungen kommen 2026

Worauf können sich Kulturfans im nächsten Jahr freuen? Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel haben die staatlichen Museen ihr Programm vorgestellt - hier sind einige Highlights.

Köder statt Spritze: Wie Wildschweine geimpft werden könnten

Forscher wollen herausfinden, ob sich Wildschweine über Köder impfen lassen. Das Projekt könnte entscheidend sein, um die Afrikanische Schweinepest künftig einzudämmen – nicht nur in Deutschland.