Start Suche

er sucht sie - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Senat scheitert bei Umverteilung ukrainischer Flüchtlinge

Die vom Senat angekündigte Umverteilung der ukrainischen Flüchtlinge auf Städte im Bundesgebiet, gestaltet sich schwieriger als erwartet. Eine der ersten Aktionen zur Registrierung von rund 300 Geflüchteten, die bislang im Generator Hostel an der Storkower Straße untergekommen waren, scheiterte am Montagmorgen.
Offizieller Sitz der Bezirksverordnetenversammlung: das Rathaus Spandau. Archivbild: IMAGO/Schöning

Wahl eines Stadtrates: AfD-Kandidat scheitert erneut

AfD-Kandidat Andreas Otti ist auch im siebten Wahlgang nicht zum Bezirksstadtrat gewählt worden. Die Vorgang in Spandau erinnert an die Querelen um die Besetzung...
Friedrichstraße

Radschnellverbindungen: Alle Studien liegen nun vor

Untersuchungen für alle zehn Radschnellverbindungen liegen nun vor – für sieben davon läuft bereits die Vorplanung als nächster Schritt zur Festlegung der besten Trasse.
Menschen gehen im Terminal 1 am Flughafen Berlin Brandenburg mit ihren Trolleys durch die Haupthalle.

Ostern in Berlin: Tourismusbranche erwartet höhere Auslastung

Die Tourismuswerber Berlins rechnen damit, dass Ostern wieder mehr Gäste nach Berlin kommen. Auch der Hotel- und Gaststättenverband rechnet mit einer vergleichsweise hohen Auslastung der Hotels.
Blick über den Schervenzsee im Naturpark Schlaubetal auf kleine Hütten auf dem Gelände des Campingplatzes.

Campingplätze erwarten gute Saison

Campingplatzbetreiber und Tourismusbranche in Brandenburg erwarten eine gute Saison. Sie setzen vor allem auf Nachhaltigkeit. "Die Buchungslage für den Sommer sieht schon sehr gut aus,...
Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen), Verkehrs- und Umweltsenatorin von Berlin, spricht.

50 Millionen Mehrausgaben für günstigere ÖPNV-Tickets

Die Umsetzung der von der Bundesregierung geplanten günstigeren ÖPNV-Tickets könnten Berlin rund 50 Millionen Euro kosten, so Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) im RBB-Inforadio.
S Bahnhof Westend Spandauer Damm Charlottenburg Berlin Deutschland *** S Westend station Spanda

Zeugen nach Angriff in S3 gesucht

Wegen Beleidigungen und einem Angriff gestern Nachmittag in Westend erstattete eine Zeugin Strafanzeige. Gegen 17.40 Uhr befand sich die Zeugin in einem Zug der S3...
Blaulichter leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

Großrazzia gegen Kokain-Lieferdienste

Mit einer großen Razzia hat die Berliner Polizei eine Dealer-Bande und einen Kokain-Lieferdienst zerschlagen. Fünf Verdächtige wurden am Donnerstagmorgen verhaftet, darunter auch ein 37-jähriger Justizwachtmeister, der als Ausfahrer gearbeitet haben soll.
Die Neuköllner Maientage finden seit 55 Jahren im Volkspark Hasenheide statt. Archivbild: IMAGO/Stefan Zeitz

Neuköllner Maientage verlassen die Hasenheide

Die bevorstehenden Neuköllner Maientage werden die Letzten im Volkspark Hasenheide sein. Der Bezirk sucht gemeinsam mit den Schaustellern nach einem neuen Standort. Neuköllns zuständiger Bezirksstadtrat...
Tierärztin Karin Elisabeth Lason (M) untersucht am Hauptterminal des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel den Hund Tessa.

Mit dem Tier auf der Flucht: Große Dankbarkeit für Hilfe

Den Hund auf dem Arm oder in einer Henkeltasche, die Katze unter der Jacke oder im Rucksack auf dem Rücken: Viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen mit ihrem Haustier nach Berlin. Tiermediziner und Tierschützer stellt das vor Herausforderungen.
Endlich Frieden in der Ukraine: Dafür setzt sich auch die Schulgemeinschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Neukölln ein.

Solidarität mit Schülern aus der Ukraine

Die Schulgemeinschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Neukölln kümmert sich um ukrainische Schüler. Mit zahlreichen Initiativen setzt sie ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Am 23....
Blüten

Zoo und Tierpark suchen junge Naturhelden

Unter dem Motto „Junge Held*innen gesucht“ rufen die Zoologischen Gärten Berlin daher Schüler aus Berlin und Brandenburg dazu auf, kreative Bewerbungen zum Schutz der Artenvielfalt vor der Haustür einzureichen.
Das Blaulicht auf einem Fahrzeug der Polizei leuchtet in der Dunkelheit.

Hotel in Wilmersdorf überfallen

Heute früh überfielen unbekannte Räuber ein Hotel in Wilmersdorf und entkamen mit der Beute. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Berlin betraten die drei maskierten...
1.692 Menschen haben sich im Jahr 2021 nach Angaben der Senatsjustizverwaltung an die Einrichtung gewandt. 93 Prozent davon seien über 18 Jahre gewesen. Archivbild: IMAGO

Mehr Gewaltopfer suchen Hilfe

Geschlagen, getreten, gewürgt: Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie haben erneut mehr Opfer Hilfe bei der Berliner Gewaltschutzambulanz gesucht. 1.692 Menschen haben sich im Jahr 2021...
BlGegen die Verdächtigen ermittelt der Staatsschutz unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen Volksverhetzung.Gegen die Verdächtigen ermittelt der Staatsschutz unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen Volksverhetzung. Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbildaulichter leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

Hasskommentare: Polizei durchsucht Wohnungen

Im Kampf gegen politische Hasskommentare im Internet hat die Berliner Polizei acht Wohnungen durchsucht. Sieben Männern im Alter von 20 bis 65 Jahren und einer...
Auf die Verbraucher kommt in diesem Jahr einiges zu. Bild: IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Berlin im Griff der Preisspirale

Die Energiepreise steigen schon länger. Wegen des Krieges in der Ukraine erreicht die Preisspirale allerdings ein ungeahntes Tempo. Bürger und Wirtschaft leiden unter der...
Die Berliner Polizei ermittelt. Bild: IMAGO / Eibner (Symbolbild)

Seniorin zuhause überfallen

Gestern Nacht beraubten zwei Unbekannte eine Seniorin in ihrer Wohnung in Friedrichshain. Nach bisherigen Ermittlungen klingelten die beiden mutmaßlichen Täter gegen 3.15 Uhr an der...
Internet und Kriminalität

Hass im Internet: Zivilcourage wichtig

Der "Weiße Ring" weist auf die Bedeutung von Zivilcourage auch im Internet hin. Viele Menschen seien Hass im Netz ausgesetzt. Die Unterstützung von Opfern und...
Herthas Linus Gechter (l) gegen Union Berlins Sheraldo Becker.

Herthas Abwehrtalent Gechter bekommt Vertrag bis 2025

Kurz nach seinem 18. Geburtstag hat Abwehrtalent Linus Gechter bei Hertha BSC einen langfristigen Profivertrag unterzeichnet. Wie der abstiegsbedrohte Berliner Fußball-Bundesligist am Donnerstag mitteilte, erhielt der Innenverteidiger einen Kontrakt bis 30. Juni 2025.
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht.

Faeser: Ukrainerinnen vor Menschenhändlern schützen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will Ukrainerinnen mit einer hohen Polizeipräsenz auf Bahnhöfen vor Menschenhändlern und Sexualstraftätern schützen. "Jeder, der es versucht, die Not der Geflüchteten auszunutzen, sollte wissen: Auf solche Taten reagieren wir mit aller Härte des Gesetzes", sagte die SPD-Politikerin der "Bild am Sonntag". Niemand dürfe das Leid der Flüchtlinge missbrauchen. "Solche Übergriffe sind zutiefst verachtenswert."
Die Eisbären waren am Freitag überlegen. Foto: Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Spitzenspiel der Eisbären mit 3:1-Sieg

Die Eisbären Berlin festigen mit einem erneuten Sieg die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitagabend gewann der deutsche Meister gegen die Verfolger...
Etwa 45 Minuten sprach der Bundespräsident mit Flüchtlingen und Helfern in dem Zelt der Stadtmission. Bild: Bernd von Jutrczenka, dpa

Ukraine: Steinmeier sieht dauerhafte Verantwortung für Geflüchtete

Die Anerkennung für Hilfsbereitschaft gegenüber den Flüchtlingen aus der Ukraine war dem Bundespräsidenten wichtig. Aber einen zweiten Aspekt betonte Frank-Walter Steinmeier bei einem Besuch...
Solaranlage auf dem Dach einer Turnhalle in Wilmersdorf. Bild: IMAGO/Marius Schwarz

Clevere Ideen für mehr Klimaschutz gesucht

Das Bündnis „Klimaschutzpartner Berlin“ ruft Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen dazu auf, sich für den Wettbewerb „KlimaSchutzPartner des Jahres“ zu bewerben. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf...
Flüchtlinge aus der Ukraine in der Erstanlaufstelle an der Oranienburger Straße in Reinickendorf. Bild: IMAGO/Jens Schicke

Ehrenamtsbüro steuert Hilfe für Ukrainer

Viele ukrainische Kriegsflüchtlinge finden in Reinickendorf ein neues Zuhause. Das Ehrenamtsbüro unterstützt die Vermittlung von Helfern. Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf beteiligt sich an der Hilfe für...
Frisch ertappt – ein Stadtfuchs

Den Berliner Stadtfüchsen auf der Spur

Füchse leben im gesamten Berliner Stadtgebiet. Oft sind sie plötzlich da, spazieren über Bordsteine und sitzen auf Gartenmöbeln. Das Internet ist voll von tausenden Stadtfuchs-Fotos und -Videos. Genaue Details zum Leben der Stadtfüchse präsentiert Dr. Sophia Kimmig am Sonntag, dem 3. April in der Zeit von 14 bis 16 Uhr  in einem Online-Vortrag.