In der Weisestraße im Schillerkiez werden Gehwege erneuert und Straßenbäume gestärkt. Die Arbeiten starten am 24. Oktober.
Der Handlungsbedarf ist groß. „Die Gehwege in der Weisestraße sind in einem schlechten Zustand“, heißt es aus dem Bezirksamt Neukölln. „Die Bedingungen für die Straßenbäume
sind nicht ideal und die Bäume selbst sind geschwächt.“
Für das etwa 330 Meter lange Teilstück der Weisestraße zwischen Flughafenstraße und Herrfurthstraße beginnen nun Umbau- und Erneuerungsarbeiten.
Die bestehenden Gehwege aus Bernburger Mosaikpflaster sind umfangreich beschädigt.
Ein problemloses Abfließen von Regenwasser sei nicht mehr gegeben. Die Oberflächen werden auf der gesamten Gehwegbreite erneuert und das Gefälle des Gehweges so angelegt, dass das Oberflächenwasser in die Baumscheiben abfließt.
Größere Baumscheiben
Zur kurzfristigen Stärkung der Bäume und zur langfristigen Verbesserung der Standortbedingungen werden die Baumscheiben vergrößert, der Raum für die Wurzeln erweitert und der Boden mittels Druckluft gelockert sowie durch Zugabe von Bodenhilfsstoffen und Dünger verbessert.
In dem von den Maßnahmen betroffenen Teil der Weisestraße befinden sich 30 Winterlinden, die im nördlichen Teil 60 bis
80 Jahren alt seien. Im südlichen Teil seien die Bäume etwas jünger. Sie befinden sich in einem leicht bis deutlich geschwächten Zustand.
Fahrbahn ist 2023 an der Reihe
Die Maßnahmen kosten etwa 375.000 Euro und werden aus Mitteln der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz finanziert.
Im Jahr 2023 soll als Folgeprojekt die Fahrbahn angepasst werden.
Text: red/nm