Corona-Tests sind ab heute nicht mehr kostenlos
Ab heute sind für viele Berliner die Zeiten der kostenlosen Schnelltests vorbei, die kosten nämlich ab Donnerstag den 30. Juni 2022, drei Euro. Ausgenommen...
Kinderimpfzentrum und Impf-Drive-In schließen
Sowohl das Kinderimpfzentrum im Erdgeschoss des IKEA-Möbelhauses in der Landsberger Allee 364 als auch der Impf-Drive-In in der Landsberger Allee 300, 13055 Berlin, werden im Mai schließen.
Isolationsfrist: Neuregelung wird wohl am Dienstag beschlossen
Der Berliner Senat will die neue Isolationsfrist für Menschen mit einer Corona-Infektion voraussichtlich in der kommenden Woche beschließen. Am 3. Mai wolle man über...
Corona-Testpflicht an Schulen könnte bald enden
Die Corona-Testpflicht an den Berliner Kitas könnte bald enden. Der RBB vermeldete am Mittwoch, dass die Regelung am 9. Mai entfalle: Das gehe aus einem "Entwurf für ein Schreiben der Bildungsverwaltung an die Dachverbände der Kitaträger" hervor, dass dem Sender vorliege.
Corona-Fälle: Berlin weit unter Bundesschnitt
Die Berliner Gesundheitsämter registrieren weiterhin vergleichsweise wenige Corona-Fälle.
In den vergangenen sieben Tagen steckten sich nach den amtlichen Daten rund 413 von 100.000 Menschen in...
Corona: Inzidenz sinkt weiter
In Berlin und Brandenburg sind die Corona-Inzidenzen erneut etwas gesunken. In Berlin wurden in den vergangenen sieben Tagen 606,2 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Menschen gemeldet.
Corona-Inzidenz in Berlin sinkt auf unter 700
Die offiziellen Corona-Zahlen sind in Berlin weiter gesunken. Eine Sieben-Tage-Inzidenz von rund 698 wurde am Sonntag vom Robert Koch-Institut gemeldet. In den Vortagen lag die Zahl der neuen Infektionen in den vergangenen sieben Tagen je 100.000 Einwohner noch zum Teil deutlich über 700 und 800.
Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Demos in Köpenick
"Stoppt den Krieg! Frieden und Freiheit für die Ukraine!", lautet die eine Demonmstration, die für die Zeit von 17:45 bis 21 Uhr für Köpenick gemeldet wurde.
Senat empfiehlt weiter Masken in Kultureinrichtungen
Auch nach dem Ende der meisten Corona-Schutzregeln bundesweit empfiehlt Berlin für die Kultureinrichtungen der Hauptstadt weiter die Nutzung von Masken.
Kultursenator Klaus Lederer verwies am...
Corona-Inzidenzen in Berlin gehen zurück
Erneut sind die Corona-Inzidenzen in Berlin und Brandenburg leicht gesunken. In Berlin wurden in den vergangenen sieben Tagen knapp 916 Neuinfektionen auf 100 000 Menschen gemeldet.
Giffey: Personalausfall durch Corona bereitet Probleme
Die anhaltende Corona-Pandemie wirkt sich nach Einschätzung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) spürbar auf die Personalsituation etwa in Krankenhäusern aus.
Linke-Fraktionschef kritisiert neue Corona-Verordnungen
Das neue Infektionsschutzgesetz des Bundes wird nach Einschätzung des Berliner Linke-Fraktionschefs Carsten Schatz den aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie nicht gerecht. "Die faktische Abschaffung der Maskenpflicht in Innenräumen widerspricht Einschätzungen aus der Wissenschaft", erklärte Schatz am Freitag.
Corona-Inzidenz liegt in Berlin bei 1145
Die Corona-Inzidenz in Berlin liegt weiter deutlich über 1000. Am Freitag wurde ein Wert von rund 1145 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen auf 100.000 Menschen gemeldet - der zweitniedrigste Wert aller Bundesländer, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte.
Corona-Inzidenz in Berlin vergleichsweise niedrig
Das Corona-Virus breitet sich nach den amtlichen Zahlen in Berlin weiterhin langsamer aus als in anderen Bundesländern. In den vergangenen sieben Tagen wurden 883,7 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner registriert, wie die Gesundheitsverwaltung am Montag mitteilte.
Senat setzt einrichtungsbezogene Impfpflicht durch
Konsequent, aber pragmatisch – so will Berlin die ab 16. März bundesweit geltende Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflege durchsetzen.
Die gute Nachricht sei,...
Totimpfstoff Novavax ab Montag in Berlin im Einsatz
Impfungen mit dem Impfstoff des US-Herstellers Novavax sind in Berlin vom kommenden Montag an geplant.
Das teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit am Freitag mit....