Steglitz-Zehlendorf: Investor beschließt Aus für den Ferdinandmarkt
Nach mehr als 100 Jahren ist für den Ferdinandmarkt in Lichterfelde-Ost bald Schluss: Das Immobilien-Unternehmen HGHI hat den Markthändlern zum 30. September gekündigt.
Von dem...
Berlin-Spandau: Häufung von Corona-Fällen an Grundschule
Die Lage an der Christoph-Földerich-Grundschule in Spandau hat sich zugespitzt.
Laut Elternbriefen der Schulleitung, die der Berliner Zeitung vorliegen, sind an der Schule inzwischen mindestens elf...
So wird der Sommer in Berlin zum Abenteuer
Viele Berliner verbringen die Ferien wegen Corona lieber daheim. Die Hauptstadt hat Familien mit Kindern einiges zu bieten. Ein Überblick.
Abenteuer und Entdeckungen
Fast alles, was...
Corona-Ausbruch in Neukölln: Hilfsaktion für Bewohner angelaufen
Nach dem Corona-Ausbruch im Harzer Kiez in Neukölln hat das Bezirksamt mit einigen Partnern die Versorgung der Bewohner übernommen.
Dazu gehört insbesondere die Belieferung der...
Berlin-Mitte: Spendenaktion in der Luisenstadt gestartet
Auch wenn die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus allmählich gelockert werden, stellt die Pandemie nach wie vor ganze Branchen vor immense Herausforderungen.
Um einigen „Alltagshelden“,...
Berlin-Tegel: Polizeiwache soll sicherer werden
Die denkmalgeschützte Polizeiwache in Tegel entspricht schon länger nicht mehr den gestiegenen Sicherheitsstandards. Das soll sich ändern.
Die Gewerkschaft der Polizei verwies auf "massive Sicherheitsprobleme"...
Berlin-Kreuzberg: Ungewisse Zukunft für Baerwaldbad
Ein Bausubstanzgutachten soll Auskunft über den Zustand des ehemaligen Stadtbades Baerwaldbad geben. Dieses sei bereits in Bearbeitung.
Seit drei Jahren ist das Baerwaldbad, Baerwaldstraße 64-67,...
Berlin-Spandau: Diese Schule wird fit fürs Wachstum gemacht
Mehr Platz für mehr Schüler: Am Montag ist der Grundstein für den Erweiterungsbau der Wolfgang-Borchert-Schule in Spandau gelegt worden.
Der Erweiterungsbau ist einer von zehn...
Spandaus schönste Seiten wieder bereit für Besucher
Der Sommer steht vor der Tür und nach und nach lässt sich der „grün-blaue“ Bezirk Berlins wieder in seiner vollen Vielfalt erkunden.
Ob mit dem...
Erster Spatenstich für das Einheitsdenkmal
Arbeiten am umstrittenen Bauprojekt sind gestartet.
Rund 30 Jahre nach Wende und Wiedervereinigung haben in Berlin mit einem offiziellen Spatenstich die Arbeiten für ein Einheitsdenkmal begonnen. Kulturstaatsministerin...
Berlin-Spandau: Reformationsplatz erhält neues Gesicht
Der Reformationsplatz in der Altstadt Spandau soll schöner werden. In diesem Sommer beginnen die Bauarbeiten.
Mit der Neugestaltung des Reformationsplatzes erfolgt neben den kleineren Maßnahmen...
Steglitz-Zehlendorf: Sorge um kleine Läden am Kranoldplatz
Anwohner und Händler fürchten um die Zukunft des kleinteiligen Gewerbes rund um den Kranoldplatz. Die SPD-Fraktion fordert den Bezirk auf, großflächigen Einzelhandel zu verhindern.
In...
Steglitz-Zehlendorf: Schlachtensee wird wieder ein Ortsteil
Mit der Gründung von Groß-Berlin vor 100 Jahren wurde der Ortsteil Schlachtensee aufgelöst. Nun kehrt er zurück.
Zwei Jahre lang hatte eine Bürgerinitiative dafür gekämpft....
Steglitz-Zehlendorf: Die Volkshochschule startet ins Sommerprogramm
Fast wie vor Corona: Ab dem 1. Juli bietet die Volkshochschule in Steglitz-Zehlendorf wieder Präsenzkurse an.
In Zeiten der Corona-Beschränkungen hat die Volkshochschule (VHS) Steglitz-Zehlendorf...
Reinickendorf-Ost: Offene Finanzfragen gefährden Plan für neue Grundschule
Für die neue Grundschule in Reinickendorf-Ost hat der Senat grünes Licht gegeben. Der geplante Eröffnungstermin des Holzmodulbaus wackelt allerdings.
Die Task-Force Schulbau des Senats hat...
Nach der Wiedereröffnung: So läuft es in Zoo und Tierpark Berlin
Seit dem 28. April haben Zoo und Tierpark Berlin wieder täglich für Besucher geöffnet. Bei immer mehr tierischen Bewohnern stellt sich Nachwuchs ein. Wie...
Berlin-Grunewald: Havelchaussee soll Fahrradstraße werden
Ein knapp acht Kilometer langer Abschnitt der Havelchaussee soll für Autofahrer tabu sein. Das fordern die Initiatoren einer Online-Petition.
Links und rechts sattes Grün und...
Neukölln: Maientage sollen noch stattfinden
Der eigentliche Termin der Neuköllner Maientage ist wegen Corona ausgefallen. Doch die Veranstaltung soll noch in diesem Jahr nachgeholt werden.
Eigentlich hätten am 1. Mai...
Berlin-Spandau: Grundschüler ziehen in einen Container
Die Grundschule am Windmühlenberg in Gatow erhält einen Neubau.
Während in den Schulfluren wochenlang gähnende Leere herrschte, ist auf dem Außengelände der „Gatower Dorfschule“ einiges...
Yadegar Asisis „Die Mauer“: Leben mit dem Todesstreifen
Wir verlosen Karten für das Asisi-Panorama am Checkpoint Charlie.
Die Zwangspause ist vorbei: Seit dem 4. Mai hat das Asisi Panorama an der Friedrichstraße 205...
Berlin-Kreuzberg: Schwimmhalle auf Zeit
Auf dem Gelände des Sommerbades Kreuzberg entsteht binnen eines halben Jahres eine temporäre Schwimmhalle.
Für einen befristeten Zeitraum bekommt der Bezirk eine neue Schwimmhalle. Sie...
Feuerwehr löscht Großbrand in Berlin-Tegel
Drei Lagerhallen auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern abgebrannt.
Die dunklen Rauchwolken waren kilometerweit zu sehen: Bei einem Großbrand sind am Sonntag in Tegel...
Berlin-Reinickendorf: Corona-Tests im Vorbeifahren
Gesundheitsamt bietet Drive-by-Verfahren bei Infektionsverdacht an.
Ab sofort können Reinickendorfer, die Kontakte zu an Covid-19 Erkrankten hatten oder die selber Krankheitssymptome zeigen, einen Termin beim...
Steglitz-Zehlendorf: Der Botanische Garten öffnet am 5. Mai wieder
Die Besucher müssen sich aber auf etliche Beschränkungen einstellen. Ein Überblick.
Zuerst die gute Nachricht: Der Botanische Garten öffnet am 5. Mai wieder seine Tore...
Berlin-Reinickendorf: Neues Corona-Versorgungsangebot wird getestet
Das Programm Covid-Care sieht eine engmaschige Betreuung der Patienten vor.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin erprobt seit dem 22. April das Versorgungsangebot Covid-Care im Bezirk....