Senat will Ukraine-Geflüchteten Impfung anbieten
Senat rechnet mit Flüchtlingswelle - und möchte Flüchtlinge möglichst schnell gegen Corona impfen.
Wegen des Angriffskrieges Russlands sei in den nächsten Monaten mit einer Flüchtlingswelle...
Novavax-Impfungen starten heute in Berlin
In Berlin starten an diesem Montag die Corona-Impfungen mit dem Präparat von Novavax.
Es soll in den Impfstellen des Landes Berlin in Tegel und...
Corona-Inzidenzen in Berlin und Brandenburg rückläufig
Die Corona-Inzidenzen in Berlin und Brandenburg sind auf hohem Niveau weiter leicht rückläufig.
In Berlin wurden in den vergangenen sieben Tagen 1107 Neuinfektionen auf...
Taxifahren könnte deutlich teurer werden
Die Preise für Taxifahrten könnte bald um rund ein Viertel steigen.
Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hält eine Erhöhung der Tarife in den einzelnen...
Bahn: Geflüchtete aus der Ukraine kostenlos nach Deutschland
Die Deutsche Bahn erleichtert Menschen aus der Ukraine die Flucht nach Deutschland.
"Die Deutsche Bahn ermöglicht Geflüchteten mit ukrainischem Pass oder Personalausweis, kostenlos alle Fernzüge...
Humboldt-Uni beendet Lehrauftrag mit Dozentin
Nach Vorwürfen gegen eine Dozentin an der Humboldt-Universität zu Berlin hat das Präsidium reagiert und sie von ihren Lehrverpflichtungen entbunden.
Die Entscheidung sei eine...
Wieder Demo gegen Krieg: 20.000 Menschen erwartet
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen, Initiativen, Umweltschutzorganisationen und Friedensgruppen will am Sonntag in Berlin gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine demonstrieren.
Die Veranstalter...
Sieg-Premiere ohne Kruse: Fischer lobt Unions „Haltung“
Ihren Max-Kruse Komplex haben die Eisernen abgeschüttelt und besiegten Mainz am Samstag mit einem 3:1 in der Alten Försterei.
Bo Svensson brauchte erstmal einen...
Bisher 120 Flüchtlinge aus der Ukraine
In Berlin sind bisher rund 120 Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen worden.
"Natürlich stehen wir an der Seite der ukrainischen Bevölkerung. Wir heißen die...
Karnevalsvereine starten Friedenslauf
Berliner und Brandenburger Karnevalisten haben am Samstagmorgen in Potsdam mit einem Friedenslauf wegen des Kriegs in der Ukraine begonnen.
Der ursprünglich als reine Karnevalsveranstaltung...
Corona-Inzidenz unverändert hoch
Die Corona-Inzidenz in Berlin bleibt auf einem hohen Wert.
In den vergangenen sieben Tagen infizierten sich rechnerisch rund 1.137 von 100.000 Menschen. Das geht...
Union will raus aus der Krise: Mainz wilkommener Gegner
Nach drei Niederlagen ohne eigenen Torerfolg will der 1. FC Union den Abwärtstrend in der Fußball-Bundesliga stoppen.
Gegen den FSV Mainz 05 kehrt bei...
Senat will Personenobergrenze für Veranstaltungen abschaffen
Der Berliner Senat will bei seiner Sitzung am Dienstag die Abschaffung der festen Personenobergrenze für Großveranstaltungen im Innenbereich beschließen.
Künftig dürften damit grundsätzlich 60...
Philharmoniker-Chef Petrenko: Krieg auch „Angriff auf Kunst“
Der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, hat die Invasion Russlands in die Ukraine mit scharfen Worten verurteilt.
"Der heimtückische und völkerrechtswidrige Angriff Putins...
FU Berlin: Keine Zusammenarbeit mehr mit russischen Einrichtungen
Die Freie Universität Berlin lässt ihre Beziehungen zu wissenschaftlichen Einrichtungen in Russland vorerst ruhen.
Das umfasst auch den Studentenaustausch sowie die Partnerschaft mit der...
Protest-Demos gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine
An diesem Wochenede finden Protest-Demonstrationen gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine statt.
Samstag am Brandenburger Tor
Erneut wollen heute um 14 Uhr Hunderte Menschen...
Coronageplagte Hertha tritt beim SC Freiburg an
Trotz weiterhin großer Personalsorgen will Fußball-Bundesligist Hertha BSC heute beim SC Freiburg seinen ersten Sieg in diesem Jahr einfahren.
In der Partie (15.30 Uhr/Sky)...
Viele Notwasserbrunnen sind nicht funktionstüchtig
Ein erheblicher Teil der öffentlichen Notwasserbrunnen in Berlin könnte gar nicht genutzt werden.
Von 2.979 der sogenannten Berliner Straßenbrunnen nur 1.614 funktionstüchtig, wie aus...
Stiftung legt Projekte mit Russland auf Eis
Der russische Angriff auf die Ukraine hat direkte Auswirkungen auch auf die kulturellen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland.
Die von Bund und Ländern getragene...
Freundliches Wetter am Nachmittag
Die Menschen in Berlin und Brandenburg können sich nach einem bewölkten Start in den Tag auf freundliches Wetter am Nachmittag freuen.
Wie der Deutsche...
Prominent besetzt: Solidaritäts-Lesung für Ukraine in Berlin
Das Maxim Gorki Theater in Berlin hat als Solidaritätsaktion für die Ukraine an diesem Samstag eine prominent besetzte Lesung ins Programm genommen.
Angekündigt sind...
Neuköllner Stadtrat Liecke warnt vor Einfluss von Islamisten
Der Sozialstadtrat von Berlin-Neukölln, Falko Liecke (CDU), hat mit scharfen Tönen vor dem Einfluss von Islamisten und "Kopftuchaktivisten" gewarnt. Das Kopftuch sei "nicht zwingend ein religiöses Symbol, aber durchaus ein politisches", schreibt Liecke in seinem Buch "Brennpunkt Deutschland. Armut, Gewalt, Verwahrlosung – Neukölln ist erst der Anfang", das am Freitag erschien und in dem es um soziale Probleme, Kriminalität und Extremismus geht.
Kundgebung für den Frieden: Großdemo am Sonntag geplant
Nach Kundgebungen in den vergangenen Tagen soll am Sonntag während einer Großdemo gegen den Krieg in der Ukraine protestiert werden. Rund 20.000 Teilnehmer haben...
Volleys auf Revanche-Kurs in Friedrichshafen
Die erste Saisonniederlage in der Volleyball-Bundesliga hat das Selbstvertrauen der Berlin Volleys nicht erschüttert.
Ballonaktion der „Letzten Generation“-Aktivisten am BER gescheitert
Zwei Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" sind am Freitagmorgen in der Nähe des BER von der Polizei in Gewahrsam genommen worden.
Das teilte ein...