Start Berlin-News Seite 110

Berlin-News

Wetter bleibt wechselhaft

Das Wetter am ersten April-Wochenende wird in Berlin sehr wechselhaft. Der Samstagmittag ist laut Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) von vielen Wolken - im Osten...

Besonderer Weltrekordversuch in Berlin

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey machte beim Vorlese-Weltrekordversuch den Auftakt. Das Ziel dabei ist, mit regelmäßig wechselnden Beteiligten in Berlin 21 Tage lang 24 Stunden...

Im Trend: Die Berliner zieht es aufs Wasser

Berliner entdecken zunehmend den Wassersport für sich und wollen ihre Boote auch mit Fachkenntnis lenken. Die Nachfrage nach Bootsführerscheinen ist groß, die Aussicht auf einen Bootsliegeplatz jedoch gering.

Weiter sinkende Inzidenzen in Berlin

Die Werte für die Corona-Inzidenz in Berlin sind erneut zurückgegangen. Die Inzidenz liegt jetzt bei 889,1. So wurden für Berlin in den vergangenen sieben Tagen...

Alba verliert und hat kaum noch Playoff-Chancen

Die Basketballer von Alba Berlin haben in der Euroleague eine Überraschung nur knapp verpasst. Am Freitagabend unterlagen die ersatzgeschwächten Berliner trotz einer lange Zeit starken...

Enteignung: Lederer nennt Expertenkommission „hochkarätig“

Berlins Kultursenator und Bürgermeister Klaus Lederer (Linke) hält die umstrittene, vom Senat beschlossene Expertenkommission zur möglichen Enteignung großer Wohnungsunternehmen nach wie vor für die richtige Entscheidung.

Union feiert Heimsieg

Der 1. FC Union Berlin hat im Rennen um einen Europapokal-Startplatz einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Die Köpenicker setzten sich am Freitagabend zum Auftakt des 28....

Einsatz von Bodycams wird erweitert

Der Einsatz von sogenannten „Bodycams“ – kleine, sichtbar und nah am Körper getragene Kameras – wird in Berlin bei Polizei und Feuerwehr ausgeweitet. Heute wurde...

KitKatClub liefert Stoff fürs Kino

Sex und Techno - dafür steht der Berliner KitKatClub. Jetzt wird seine Geschichte verfilmt.

Mit dem Frühling kommen Zecken: Trockenheit ist der Feind

Im Frühling sind sie wieder da - die kleinen Blutsauger. Zecken fühlen sich wohl, wenn es wärmer wird. Schon bei einem Spaziergang kann sich ein Holzbock festsetzen. Dafür hat er eine Technik.

Mehr Zug-Verbindungen führen im Sommer an die Ostsee

Die Bahn kündigt zusätzliche IC- und ICE-Züge von Berlin nach Warnemünde an. Vom 2. April bis 29. Oktober würden samstags zwei zusätzliche Zugpaare eingesetzt, teilte die Deutsche Bahn am Freitag mit.

„Ausgesprochen zufrieden“: Hertha-Coach Magath optimistisch

Fußball-Bundesligist Hertha BSC schöpft nach dem ersten Sieg in diesem Jahr gegen Hoffenheim neue Hoffnung im Rennen um den Klassenerhalt.

Drei Tage Sperrung auf der Landsberger, Ecke Rhinstraße

Ab Montag, dem 11. April bis Donnerstag, dem 14. April 2022 wird die Kreuzung Landsberger Allee/Rhinstraße für den Verkehr voll gesperrt sein.

Deutlich weniger Menschen in Berlin arbeitslos

Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt lässt die Zahl der Arbeitslosen in Berlin kräftig sinken. Im März waren in der Hauptstadt 179.586 Frauen und Männer...

Kühles Frühlingswetter in Berlin

Der Frühling zeigt sich in Berlin in diesem Wochenende eher von seiner kühlen Seite.

Polizei rechnet wieder mit linksradikaler Demo am 1. Mai

Vor 35 Jahren endete der 1. Mai in Berlin-Kreuzberg in einem heftigen Gewaltausbruch mit Straßenschlachten. Seitdem kam es immer wieder zu Gewalt zwischen Demonstranten und der Polizei. In den 2000er-Jahren wurde es zeitweise ruhiger, aber selten ganz friedlich.

Berlin dringt auf rasche Bundeshilfe bei Flüchtlingskosten

Vor einer neuen Bund-Länder-Runde zur Finanzierung der Aufnahme und Versorgung ukrainischer Kriegsflüchtlinge am Freitag dringt das besonders belastete Land Berlin auf rasche Bundeshilfen. Berlin gehe...

BR Volleys fahren zum zweitem Halbfinale nach Frankfurt

Für die Berlin Volleys ist das Weiterkommen in den Matches gegen die United Volleys Frankfurt nahezu ein Muss, weil sie sich als Finalist auch wieder für die Champions League qualifizieren würden. Und die Spiele in der Königsklasse hält Niroomand für die Entwicklung der Mannschaft und des gesamten Vereins für enorm wichtig.

Corona-Inzidenzen in Berlin gehen zurück

Erneut sind die Corona-Inzidenzen in Berlin und Brandenburg leicht gesunken. In Berlin wurden in den vergangenen sieben Tagen knapp 916 Neuinfektionen auf 100 000 Menschen gemeldet.

Karlshorst: Neustart für Antikgroßflohmarkt

Start frei für ein Jahr mit neun Top-Terminen für Antiquitäten-, Kunst-, Stilmöbel-, Design-, Vintage- & Trashliebhaber. Antikgroßflohmärkte locken mit bis zu 800 Ständen.

Spandau 04-Spiel gegen White Sharks Hannover fällt aus

Das für den Samstag geplante Nachholspiel von Spandau 04 in der Bundesliga-Hauptrunde der Gruppe A bei den White Sharks Hannover fällt aus und wird...

Kulturstätten: Auch 2021 weniger Tickets verkauft

Die Berliner Bühnen haben auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei den Eintrittskarten verzeichnet. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen zählten...

Hochschulen in Berlin starten mit Präsenz ins Sommersemester

Die Hochschulen in Berlin starten weitgehend mit Präsenzlehre ins neue Semester. "Die Berliner Hochschulen sehen für das Sommersemester 2022 eine Rückkehr aller Aktivitäten in Studium,...

Kältehilfe: höherer Druck am unteren Ende der Gesellschaft

Die Kältehilfe für Obdachlose in Berlin endet. Insgesamt hätten die Kältebusse mehr Menschen auf den Straßen versorgt. Die ohnehin schon schwierige Suche nach Wohnraum werde durch die ankommenden Kriegsflüchtlinge zusätzlich verschärft.

Mit 6G plant Elon Musk jetzt in Berlin die Luftnummer

Tesla kündigt die Einführung einer neuen Generation in der Funktechnik an, um damit sensationelle Anwendungsmöglichkeiten in Serienreife herausbringen zu können. Bereits ab Herbst dieses Jahres möchte Elon Musk seinen "Ego-Kopter" in die Berliner und Brandenburger Luft bringen und vermarkten.